
fate_md
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.772
- Punkte Reaktionen
- 1
Hiho,
habe bei meinem XE (ausm Kadett, also n M2.5er) seit neuestem (oder zumindest isses mir erst vor Kurzem aufgefallen) das Problem, dass der Motor im Standgas derbs ruckelt, als ob er entweder keinen Sprit kriegt oder nicht zündet.
Im Leerlauf ist alles problemlos, merkt man nur wenn n Gang drin ist und man quasi "dahinrollen" will ohne Gas zu geben. Unter 1400rpm etwa fängt das dann an zu ruckeln als würde jemand pulsierend auf die Bremse treten.
In welcher Reihenfolge sollte man das checken? Gibts da XE typische Macken? Enspritzventil dicht oder sowas? Der TÜV Onkel meinte vor kurzem bei der AU auch, dass der Bock etwas zu mager laufen würde, er meinte das könne man sogar riechen ( :shock: :?: ) .
Normaler Fahrbetrieb ist völlig unbeeinflusst, nur im Standgas halt oben erwähntes Symptom.
habe bei meinem XE (ausm Kadett, also n M2.5er) seit neuestem (oder zumindest isses mir erst vor Kurzem aufgefallen) das Problem, dass der Motor im Standgas derbs ruckelt, als ob er entweder keinen Sprit kriegt oder nicht zündet.
Im Leerlauf ist alles problemlos, merkt man nur wenn n Gang drin ist und man quasi "dahinrollen" will ohne Gas zu geben. Unter 1400rpm etwa fängt das dann an zu ruckeln als würde jemand pulsierend auf die Bremse treten.
In welcher Reihenfolge sollte man das checken? Gibts da XE typische Macken? Enspritzventil dicht oder sowas? Der TÜV Onkel meinte vor kurzem bei der AU auch, dass der Bock etwas zu mager laufen würde, er meinte das könne man sogar riechen ( :shock: :?: ) .
Normaler Fahrbetrieb ist völlig unbeeinflusst, nur im Standgas halt oben erwähntes Symptom.