Ruckeln im kalten Zustand

Diskutiere Ruckeln im kalten Zustand im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, mein C20XE ruckelt beim Anfahren und bei Drehzahlen unter 1500 U/min. D.h er verschluckt sich dann. Dies ist etwa bis 2km nach dem Kaltstart...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mein C20XE ruckelt beim Anfahren und bei Drehzahlen unter 1500 U/min. D.h er verschluckt sich dann. Dies ist etwa bis 2km nach dem Kaltstart. Ab dann ist alles bestens.
Was kann das sein?
Motortemp.-Fühler?

Gruß
Ubbes
 
D

DerMalle

Dabei seit
22.07.2002
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Downtown Hunsrück
Nabend

Hatte ich bei meinem alten C20XE auch immer! War der blaue Temperaturfühler! Hab den bestimmt 3 mal kaputt gehabt. Beim letzten mal austauschen war dann endlich ruhe!

Im "neuen" ist zum Glück noch nix kaputt gegangen! Und er hat endlich TÜV! :p

Gruß Kai
 
Thema:

Ruckeln im kalten Zustand

Ruckeln im kalten Zustand - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Standard Extremes Ruckeln beim Kaltstart: Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
"Stottern" zwsichen 1500 - 2200 Umdrehungen: Hallo zusammen, hab mir einen Astra G Zlet geholt. Ist nicht Leistungsgesteigert, ist der mit 192 ps. Läuft eigentlich normal, braucht Öl...
Z20LER kurzzeitig mager: Hallo! Mein Astra läuft, wenn der Ladedruck einsetzt, kurzzeitig zu mager, aber richtig mager (über 1). Software war über's CodeRed von Klasen...
Oben