Ruckeln bei untertouriger Beschleunigung und hoher Ölverbr.

Diskutiere Ruckeln bei untertouriger Beschleunigung und hoher Ölverbr. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, ich könnt mal ein paar Tipps von euch gebrauchen: Meiner (03er, 100tkm, soweit serie) ruckelt ziemlich stark, wenn ich im Bereich von etwa...
A

ALEX13579

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich könnt mal ein paar Tipps von euch gebrauchen:

Meiner (03er, 100tkm, soweit serie) ruckelt ziemlich stark, wenn ich im Bereich von etwa 1500 bis knapp über 3000 UPM bei Teillast beschleunige, bei Vollast aus dem Bereich tritt es leichter auf. Allerdings nur im 3., 4. und 5. Gang! -> LMM? AGV?
Der Ladedruck tut aber was er soll von den Werten her.

Ölverbrauch: Um was genaues sagen zu können, teste ich das zur Zeit mal auf 1000km, ich denke aber, dass ich vorher was auffüllen muss, also mind. 1l / 1000km. Zum Problem: Hab noch Garantie auf den Lader, aber wie mache ich Opel klar, dass ich nen neuen haben möchte, da die sich ja mit dem Ölverbrauch bis zum gewissen Punkt herrausreden können...
Bin mir zu 99% sicher, dass es der Lader sein muss, Ventildeckeldichtung leicht ölig, Motor und Getriebe von unten absolut trocken, Ölverbrauch schliesse ich aus.
Ich meine auch, dass der Lader unter Volllast recht laut brummt und wibriert, hat sicher schon gut Spiel. Lader ist jetzt etwa 1 1/2 jahre drinnen und knapp 30tkm.

Und: Macht Phase 1 , Phase 2 bei meinem 100tkm Motor noch richtig Sinn? Ich fahre sportlich, aber noch zumutbar für den Motor, also kein Bleifuss oder so.

Danke im Vorraus!
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Muß nicht unbedingt vom Lader kommen das der das Öl verbrennt. es könnte ja auch die Kopfdichtung sein. Am besten mal auf einen Leistungsprüfstand fahren. Dort die Leistung checken lassen.

Mfg Dom
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Re: Ruckeln bei untertouriger Beschleunigung und hoher Ölver

Und: Macht Phase 1 , Phase 2 bei meinem 100tkm Motor noch richtig Sinn? Ich fahre sportlich, aber noch zumutbar für den Motor, also kein Bleifuss oder so.

Danke im Vorraus!

same here :wink:
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Re: Ruckeln bei untertouriger Beschleunigung und hoher Ölver

Und: Macht Phase 1 , Phase 2 bei meinem 100tkm Motor noch richtig Sinn? Ich fahre sportlich, aber noch zumutbar für den Motor, also kein Bleifuss oder so.

Danke im Vorraus!

same here :wink:

Zumutbar schon aber man sollte dann dafon ausgehen das scheller etwas kaputt gehen kann. Am besten Du besprichst das mit dem Tuner Deiner wahl.

Mfg Dom
 
Thema:

Ruckeln bei untertouriger Beschleunigung und hoher Ölverbr.

Ruckeln bei untertouriger Beschleunigung und hoher Ölverbr. - Ähnliche Themen

Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Oben