Rohrsystem LLK von eds

Diskutiere Rohrsystem LLK von eds im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo kann mir einer sagen welchen durchmesser das rohrsystem von eds hat ??? will mir einen bmw kühle umschweisen und müsste jetzt wissen welch...
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

kann mir einer sagen welchen durchmesser das rohrsystem von eds hat ???
will mir einen bmw kühle umschweisen und müsste jetzt wissen welch anschlüsse ich drann machen soll!!!

MFG

Wolle
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
hi wolle,

the pipes that are used are size 1"1/2 or 48mm outher diameter

greetz mando
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Funktioniert ein Projekt Opel LLK bei Phase 3,5 von EDS?

Beste Grüße
Oliver
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
it works but you will not have the same performance b'cause it's smaller and less effective

hope this help's, mando
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
der LLK von PO funktioniert nur bedingt.Das soll heissen,nur auf niedrigen dampfradstufen.Bei hohen stufen schafft es der LLK nicht mehr die ladelufttemperatur vernünftig runterzukühlen.Dann nimmt der motor die zündung zurück und weg ist die leistung.Fazit:nur bedingt empfehlenswert :D
MfG
DAS BÖSE
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@wolle

Wäre aber mal nicht schlecht wenn du mal eine Ladelufttemperaturmessung durchführen würdest. Dann wüßte man genau inwieweit der PO LLK Kühlung bringt....

Gruss...
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Wo wir gerade beim LLK sind.
Wäre es Leistungssteigernd, wenn ich eine andere Frontschürze anbaue die größere Lufteinlässe hat?

Zum Beispiel die DTM-Schürze von Mattig.

Kann es passieren, das solche Frontschürzen mein Auto langsamer machen und das höhere Fahrtgeräusche entstehen?

Das der CW Wert sich verschlechtert?

Abschlußfrage:
Was muss ich für eine gebrauchte Calibra Cliff-Edition Stoßstange blechen?

Beste Grüße
Oliver
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
beim einbau des EDS-LLKs wird die öffnung in der serienschürze etwas weiter ausgeschnitten,sodaß die öffnung hinterher genauso gross wie der LLK ist.Also braucht man keine andere stosstange mit noch grösseren öffnungen.Ausserdem verschlechtern die meisten anderen stosstangen den sehr guten serien cw des autos(calibra),genauso wie andere anbauteile wie heckflügel und dergleichen.
MfG
DAS BÖSE
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

habe ich das jetzt also richtig verstanden???
die anschlüsse vom eds rohrsystem sind 48 mm im durchmesser???

ich habe einen llk von bmw weiss aber nicht welches model die kühlfläche davon hat die masse höche 95 mm länge 550 mm und tief ist der 90 mm habe jetzt die tachen vom kühler getrennt und werde mir die tage welche aus alu anschweissen lassen !!!

sol ich die taschen mit den anschluss stutzen eher gross machen oder möglichst klein halten???

wenn ich den kühler drin habe werd ich mal die temperatur messen und sie euch dann posten !!!


MFG

Wolle
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Hier stimmt was nicht !

1) Unser Phase-3 Rohrsystem ist aus 50mm Rohr gefertigt !

Viel mehr macht kaum Sinn , wir haben auch mit 60mm Rohr experimentiert , aber keine meßbare Verbesserung erhalten , ausserdem ist der Bauraum für diese 60mm Rohrverbindung mit seinen Schläuchen recht groß !

2) Unser Phase 3.5 System wird NUR und AUSSCHLIEßLICH an unsere Phase-3 Kunden mit unserem Ladeluftkühler ausgeliefert !

Bei allen Anderen wird nach einer Begutachtung des fremden Ladeluftkühlers vor Ort entschieden !

Der Lotec Kühler ist schon fast bei der Phase-3 überfordert , die BMW Dieselkühler können nicht einmal die Phase-3 Anforderungen erfüllen !

Also : Damit es nicht zu Kolbenmuß oder unerklärlichen Leistungarmuten in Verbindung mit der Phase 3.5 kommt werden wir diese Vorgehensweise zum Schutze eurer Motoren strikt einhalten !

mfg ASH
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Find ich gut so!!
Wieviel Aufpreis muss man für die Phase 3,5 bezahlen?
Es steht nicht auf der HP.

Beste Grüße
Oliver
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
hi,

there is no 3.7 it was a misunderstanding it's the fase 3.5 with 2.76 chip for the "dampfrad"

greets mando
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Temp LLK PO

Sorry für das faste doppel Posting.

Hab Projekt Opel Phase 3 Vectra Turbo.
Hab heut Tech1 drangehabt hatte bei 220-240 oda so
eine Lufttemperatur von 30-33°C.

Mich würds mal interessieren was ihr für Lufttemps mit dem EDS LLK habt.
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
wel 30°-33°C is a verry good temperature but what was the outside temperature b'cause if it was 28°C outside then youre cooler would work verry verry good, if the outside temperature was -5°C then it's not so good!!!


greetings mando
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Temp LLK PO

Hi Mando
Waren heut glaub so um die 16-18°C hab ich nicht drauf geachtet.
Ab wann ist den die Lufttemperatur zu warm?? Meine wann die Zündung zurück genommen wird.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
"not so good!!" :D
definatly!
Ich wusste gar nicht das man mit dem Tech1 einfach fahren kann.

Funktionnuckelt Phase 2 von EDS noch mit dem Projekt Opel LLK?

Beste Grüße
Oliver
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Warum sollte man nicht mit Tech1 fahren können??
Man kann auch schnapschußfahren.
Würde mich aber auch mal genau Interessieren mit dem LLK von EDS und PO. Wieso solls son großen unterschied geben.
Ihrgendwer hat die maße mal gepostet und die sind fast gleich.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das Thema hatten wir schon mehrfach : folgende Unterschiede sind zu bemerken :

1) bei einem Serienfahrzeug wird der Lotec LLK nicht vollständig angeströmt , es sei denn man schneidet den unteren Teil der Frontstoßstange aus , sieht nicht besonders gut aus , macht auch nicht jeder !

2) Das Lotec-Netz ist etwa halb so fein wie unser Netz und hat keine ausgestellten Kühllamellen , die ergeben eine viel größere Kühlwirkung / Kühlfläche !

3) Die erste Anströmung 90° um die Ecke ist nicht optimal , besser den etwas längeren Weg und dann gerade angeströmt !

mfg ASH
 
J

JimBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@ASH,

was meinst Du damit: "Die erste Anströmung 90° um die Ecke ist nicht optimal, ..."?

Wie sinnvoll wäre es denn, wenn Euer LLK genau so hoch wäre wie der von PO und man dazu bereit ist die Frontstoßstange unten auszuschneiden? Das müßte dann doch noch optimaler sein.

Gruß
Jim Bob
 
Thema:

Rohrsystem LLK von eds

Rohrsystem LLK von eds - Ähnliche Themen

Anschluss EDS Ansaugstutzen: Hallo, würde gerne wissen für was der Anschluss auf der Seite am Ansaugstutzen ist (Schwarz mit einer Schraube drauf)
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
C20LET Waste-gate-regel-dose, EDS oder Forge?: Hallo, Ich werde das Waste-gate-regeldose für meinen C20LET Vectra Phase 3 wechseln. Welches empfehlen Sie: EDS oder Forge? Oder sind beide...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Oben