***Risse im Cossikopf***

Diskutiere ***Risse im Cossikopf*** im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Ich hab gestern mein Zylinderkopf abgeschraubt weil etwas Wasser an der Dichtung rausgedrückt wurde. So,Lader ab,üblicher Riß am Waste-Gate.Den...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi
Ich hab gestern mein Zylinderkopf abgeschraubt weil etwas Wasser an der Dichtung rausgedrückt wurde.
So,Lader ab,üblicher Riß am Waste-Gate.Den hab ich genauer begutachtet,der Riß geht durch das ganze Gehäuse!!!3 cm lang auch von außen sichtbar:eek:
Den ersten Ärger verdaut,denk mir,hab ja nen Cossikopf,da wird wohl nix im Eimer sein.denkste!2. 3. 4. Zylinder Risse! von der Zündkerzenbohrung zum Auslassventil.
Kann das sein ?kann das vorkommen?
Soweit ich mich noch erinnrern kann,hatte der erste Zylinder die beste Kompression.

Was nun ???
Kann der sch... Mantzel Chip schuld sein,das er zu mager/heiß läuft?

mfg Klaus
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Calli-Faucher

Genau das ist bei mir auch ! Habe allerdings keinen Cossi-Kopf !
Habe die Ventile neu eingeschliffen und dementsprechend vorher die Brennräume gesäubert. Habe auch mehrere kleine Haarrisse in den einzelnen Zylindern zwischen Zündkerzenbohrung und Auslassventil !!!!!:(
Wer hat noch dieses Problem ???? Achtung: Es wird wirklich erst nach mehrmaligen genauem hinsehen sichtbar ! Und auch erst wenn die Brenneräume 100% gesäubert sind.:eek:

P.S. Habe diesen Rissen keine weitere Bedeutung geschenkt und alles wieder zusammengebaut.Keine Probleme, der Bock geht immer noch wie Feuer....:rolleyes:

Gruss...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi Steinmetzer,
Ja,die Risse sieht man erst,wenn der Brennraum sauber ist.Ich werde morgen mal die Ventile rausnehmen,mal sehen,hoffentlich ist das unbedenklich.Ventile neu einschleifen,sollte ich das auch machen?der Motor hat 109000 km gelaufen.Das geht doch so,mit einem Saugnapf die Ventile drehen,Schleifpaste verwenden,solange einschleifen bis ein sauberes Tragbild entsteht?

mfg klaus
 
D

DD

Guest
So eine Cossiekopf habe ich auch noch hierliegen.
Hatte einen Stegbrenner zwischen 1. und 2. Zylinder. Der Stegbrenner war aber nicht das Problem, hätte man schweissen können. Aber ich hatte auch Risse zwischen Kerzengewinde und Ventilsitze und das bei allen(!) Zylindern!!! Der Vorbesitzer hatte Lotec III drinnen. Den Kopf kann man nur noch als Unterbau für nen Glastisch oder für die Vitrine benutzen. Solchen Schrott kann man nur mit sehr viel Aufwand instandsetzen, das lohnt sich leider niemals.

Gruß, Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Dare Devil

Hmm habe bekanntlich ja auch PO PH3 hmm aber die Karre läuft noch einwandfrei....vielleicht ist es a nur oberflächlich mit den Rissen ??? Wie soll sich das fahrtechnisch bemerkbar machen ???

Greetz...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Ich denk und hoffe mal, das die Risse nicht hinter dem Ventilsitzring durchgehen bis in den Auslaßkanal.Sonst wird´s wohl beim Druckverlusttest durchpfeiffen.In diesem Fall ist dann wohl keine 100 % Motorleistung mehr möglich :(

mfg klaus
 
D

DD

Guest
Ich mach bei Gelegenheit mal ein paar Pics davon. Die Risse sind nicht nur oberflächlich. Wie es sich fahrtechnisch bemerkbar macht, kann ich nicht sagen, aber der Kerl hat erst aufgehört zu fahren, als der fette Steg zwischen zwei Zylindern weggebrennt war! Wahrscheinlich ist dort erst die Kopfdichtung kaputt gegangen und der Kerl hat weitergeballert bis alles aus war. Idiot halt. Das Problem bei PO-P3 ist, daß der Benzindruck nicht erhöht wird und das ganze System magerer abgestimmt ist. Abgasturbinen und Köpfe sind viel höheren thermischen Belastungen ausgesetzt. Will jetzt PO nicht damit schlecht machen. Das ist nur Tatsache, daß die Temperatur dabei höher liegt.

Gruß, Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hmm klingt ja logisch, nur müßte sich das ja definitiv bei einem Kompressionsdrucktest bemerkbar machen. Ist aber nicht so.
Von daher werde ich weiterballern bis mir der ganze Sche*** um die Ohren fliegt....oder vielleicht hält es ja doch noch ewig :D

Greetz...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
So,
Meinen Zylinderkopf habe ich einen Motoreninstantsetzer zum begutachten übergeben.
Seine Einschätzung zu den Rissen: Dieser Zylinderkopf ist nicht mehr brauchbar!Es wäre zu riskant,den Kopf weiter zu verwenden,weil es könnten sich die Ventilsitze lösen und dadurch dann den ganzen Motor schrotten! :( :( :(

Somit bin ich jetzt auf der Suche nach einen neuen/gebrauchten Zylinderkopf.

mfg Klaus
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Naja das das irgendwann mal auseinander fliegt wird dir wahrscheinlich jeder sagen....ist ja offensichtlich Nur kann er dir auch sagen woher das kommt ob die Risse durchgängig sind ???

Hast du viellecht Fotos von dem Kopf ????

Greetz...
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen....

Gibts einen Kopf dem das nicht passiert?Von OPC oder so.Langfristig werden Ph3 oder 4 Fahrer ja mal damit konfrontiert.
Und da cossi Köpfe seltener werden muß man sich wohl was überlegen.

mfg. Marcel
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich kann nur den harten, reparierten KS-Kopf empfehlen, was kann da schiefgehen? Mit den Rissen zwischen den Ventilen muss man halt hoffen...

Janosch
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
Bilder davon hab ich gemacht,muß ich halt erst entwickeln lassen.Muß mir halt doch eine Digi-Kamera besorgen.
Also die Risse gehen teilweise 4-5 Gewindegänge tief in die Kerzenbohrung rein,und bis hin zum Ventilsitzring.Aber innen im Auslaßkanal ist nichts zu sehen.Teiweise ist das Material zwischen den 2 Auslaßventilen etwas aufgeworfen.
Als Ursache tippe ich immernoch auf den Mantzel Chip.Mit Serienbenzindruck zu mager-zu heiß.Weil das Turbinengehäuse vom Lader auch Fett durchgerissen ist!

mfg Klaus
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hmm schwer zu sagen....wäre echt nett wenn du die Fotos nach der Entwicklung hier mal reinstellen würdest....;) würde mich echt interessieren wie das ganze bei dir ausschaut ! :rolleyes:

Greetz...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Moin,
Bilder wenn sie fertig sind,werde ich einscannen.Hoffentlich sind sie scharf genug.
Nur mittlerweile hab ich ganz andere Vermutungen über die Rißbildung.
Ich denke ,der Kopf wurde durch den Vorbesitzer schon mal gewechselt und hat einen älteren gebrauchten Kopf draufgeschraubt und den Calli dann an mir verkauft.Wäre doch denkbar,das die Risse schon vorher drin waren und der Kopf vielleicht schon 300000 KM auf den Buckel hat !!!
Wie ich darauf komme???
1. Die Ventilführungen sind reif zum Austausch,die Ventile haben sehr viel Spiel in den Führungen.
2. Die Auslaßventile dichten alle nicht mehr richtig ab.Deshalb schlechte Kompressionswerte(10.2/8.7/9.1/8.9 bar).Wenn man die Auslaßventile ohne Ventilfedern einsetzt und mit der Hand andrückt,kann man mit einer Lampe durch den Auslaßkanal einen Lichtspalt erkennen!
3.Die Zylinderkopfhöhe ist jetzt nur noch 135.0 mm!Ich hab ihn nochmal planen lassen.laut Angaben im Buch "wie helf ich mir selbst"muß die Kopfhöhe doch mindestens 135.6mm sein !also Untermaß!Jetzt kann ich mir auch die 3 Anbohrungen außen am Kopf erklären,also vorher schon 3x geplant?
Welche Höhe hat denn überhaupt ein neuer Kopf???

Auf jeden Fall komplett Schrott das Teil.......Leider:(

P.S. Darf ich den Kopf überhaupt noch mal kurzfristig aufschrauben?Bekommen die Ventile Kontakt mit den Kolben?Ist die Verdichtung jetzt viel zu hoch?Ich will ja nur so lange fahren,bis ich einen anderen Kopf besorgt habe.

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
So jetzt hab ich Bilder von meinem Kopf.Die Nahaufnahmen sind leider nichts geworden,zu unscharf.
Wo ich die Linien eingezeichnet habe,sind dicke Risse.Teilweise pro Zylinder 2 bzw.3 Risse.


mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Weil man jetzt schön an den Schläuchen rannkommt,hab ich alle Wasserschläuche erneuert.
 
Thema:

***Risse im Cossikopf***

***Risse im Cossikopf*** - Ähnliche Themen

Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben