Riefen im Zylinder

Diskutiere Riefen im Zylinder im C20LET Forum im Bereich Technik; Nur noch mal das ich nicht Falsch verstanden werde. Von Bohren und Hohnen hab ich nichts geschrieben! Lediglich das er den Block ausbauen soll und...
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Mensch Leute, seid doch nicht päpstlicher als der Papst :wink: Klar ist das nicht perfekt, aber was soll schon passieren. Fahr den weiter und gut ist´s. Pleuelager nachschauen macht auf jedenfall Sinn und kann ich auch nachvollziehen.Aber mehr würde ich nicht machen.Mein Block sieht nach 5000km 10x schlimmer aus als dein Block nach 191.000km und deswegen tue ich den auch nicht jedesmal neu bohren und hohnen.Irgendwo muß man auch mal auf dem Teppich bleiben.
Mfg Markus

Nur noch mal das ich nicht Falsch verstanden werde. Von Bohren und Hohnen hab ich nichts geschrieben! Lediglich das er den Block ausbauen soll und Saubermachen + Vermessen (lassen) Und dann erst entscheiden was gemacht werden soll!!
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
warum macht man mehr leistung auf nem motor um ihn dann so gut wie nie vollgas zu fahren :?:

dann kannst dir auch ne evo 310 sparen und fahr ihn so bis du ihn verkaufst.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
37
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja warum? Einfach um es zu haben würde ich mal sagen :twisted:
Ne warum überhaupt was machen an nem Auto? Is halt Hobby. Wenn der ordentlich abgestimmt is nächstes Jahr, dann wird schomal etwas flotter gefahren.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ob du jetzt noch 500€ mehr reinsteckst für Bohren, honen und Serienkolben...

Die Riefen würd ich net fahren wollen mit alten, ausgegatschten Kolben!
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Wenn soweit alles passt von den Maßen her, würde ich den auch weiter fahren.
Habe auch so kleine riefen drin, und verbrauche kein Öl.
Motorenbauer hat auch gesagt, warum jetzt schon auf Übermaß Bohren wenn es nicht nötig ist. Neue Kolbenringe rein und gut iss.
Und das bissle Riefe macht nix aus.
Fahre damit auch weit über 300PS, und der wird gut getreten.

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja falls der Ölverbrauch und Kompression i.O. war (konnte man ja vorher beurteilen?) würde ich keinen großen Aufwand machen mit Block ausbauen ect...wobei das Auto angeblich ja eh bald verkauft wird
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Wenn er wirklich bald verkauft wird würd ich da auch nix groß dann machen!
Laß den ÖL/Wasserschaden reparieren, bau ihn zusammen und ab damit :wink:
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
37
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja, was genaueres über Ölverbrauch lsst sich erst sagen wenn der kopf repariert is. Kompression hab ich leider nicht gemessen bevor ich ihn auseinander gebaut habe. Mal schauen was für werte ich hab wenn er wieder zusammen ist.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich hab meinen auch nur nachohnen lassen weil die maße alle top waren

weil wenn eh pleuellager draussen sind und arp rein sollen,dann kann man diesen schritt auch machen

sind maximal 150€ mehr
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Ja warum? Einfach um es zu haben würde ich mal sagen :twisted:
Ne warum überhaupt was machen an nem Auto? Is halt Hobby. Wenn der ordentlich abgestimmt is nächstes Jahr, dann wird schomal etwas flotter gefahren.

aber das auto soll doch eh bald weg
gegen das hobby auto hab ich nix, sonst würde ich mir nen 75ps golf kaufen und wäre glücklich bis an mein lebensende damit :lol:

ausserdem wenn der motor schon nicht mehr so fit aussieht, hau ihm noch mehr leistung drauf bis es knallt :roll:

trotzdem versteh ich es nicht wenn man sagt ich brauch mehr leistung, sie aber nur sehr selten benutzt .

ich würde wenn kompression /ölverbrauch ok waren ihn auch wieder zusammenbauen und weiter so fahren wie er ist. wenn er den geist aufgibt, neu hohnen/bohren und alles andere auf vordermann bringen und dann mehr leistung drauf machen. oder halt vorher vekaufen
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
37
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja des Auto wollte ich eigentlich nicht mehr hergeben und in ein paar Jahren hätte ich ihn e komplett restauriert, momentan hab ich einfach die Zeit nicht weil ich im Ausland arbeite, aber mittlerweile hab ich langsam einfach keinen Bock mehr. Seit nichtmal einem Jahr hab ich den Wagen und seitdem war kaputt: Des 4x4 (alles neu gemacht inkl. VTG), der Lader, der Kopf mit Öl-/Wasserschaden und nun das. Bin mir halt langsam sicher, dass des nicht das Ende ist. Ich schraub ja auch sehr gerne, aber irgendwann sollte auch mal soweit Schluss sein. Naja mal schauen wie der Astra J OPc wird, wenn mir der gefällt, wer weiss.......
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Aber auf den kannst noch ne zeitlang warten...da der normale GTC erst 2011 erscheinen soll :roll:
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Öl-Wasserschaden kann man auch im eingebauten Zustand rep. !
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Klar,und dann fährt man fröhlich mit den Spänen im Ölkreislauf durch die gegend...
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
37
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
@ fummy80: Ja des is halt auch wieder wahr, aber bis dahin muss ich dann wenigstens nicht finanzieren :D

@Leon: Ne oder? Hab extra im Technik-Smalltalk nachgefragt, da haben n paar Kollegen geschrieben, dass der Kopf dazu runter muss, sonst hätt ich ihn gar nicht abgenommen.
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
man kann schon,aber wie astragsiturbo schrieb,fröhlich mit spänen rumfahren(im ölkanal) :lol:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Schauen doch super aus die Laufbahnen, sieht man noch prima den Kreuzschliff. Meiner hat fast 100tkm mehr und K26 + Phase 3,5. Davon abgesehen hatte er schon seit 1993 eine Leistungssteigerung. Im Oktober war der Kopf unten zwecks Überholung, der Rest wurde so gelassen da die Pleuellager schon mal vor paar Jahren neu rein kamen und der Motor gute Kompression hat und kein(!) Öl braucht. Never touch a running System. :D

Ich fahr im Jahr zwar 30tkm aber davon sicherlich 25000km ganz normal Alltag / Weg zur Arbeit ohne viel Ladedruck. In Kombination mit dem guten Mobil 5w50 scheint der Motor das zu mögen und macht keine Anstalten auseinander zu fliegen. Auch wenn er manchmal 10 oder 20km Dauer-Vmax bekommt.. dafür wird er halt ansonsten schonend gefahren.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
37
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja das mit den Laufbahnen war auch mein erster Gedanke, hab mich schon richtig gefreut dass es noch so toll aussieht. Naja ich werd jetzt erstmal den kopf reparieren und dann mal Kompression messen und dann schauen wir mal weiter.
 
M

malle

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Menden
ich belebe diesen thread mal wieder hier...

habe ein problem, was schnellstens zu lösen gilt!
aufgrund des hohen ölverbrauchs habe ich in auftrag gegeben ventilschaftdichtungen, zylinderkopfdichtung und zahnriemen zu wechseln und da sollte der werkstattmensch halt mal schauen wie es mit den kolbenringen aussieht... da ich jetzt kein automechaniker bin, hab ich nicht die größte ahnung davon
so, folgendes problem: im motorblock an sich sind in den zylindern kleine riefen am oberen totpunkt der kolben, und zwar an allen 4 zylindern!
die riefen sind vllt 6-7mm lang und wirklich nur am oberen totpunkt!
nun meine frage, ist das normal oder will mich der typ verarschen indem er sagt, ich stehe da kurz vor nem kolbenfresser? der kreuzschliff im zylinder ist absolut in ordnung!
ich hoffe mir kann hier schnell geholfen werden :-/

motor ist ein z20let und hat nun ca. 93.000 weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Riefen im Zylinder

Riefen im Zylinder - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra G Cabrio Turbo Schlachtung, Lexmaul RL, LEH, LET, NCDR, Linea Vollausstattung: Großer Teileverkauf Schlachtfahrzeug Astra G Cabrio Diesel Y22DTR Motor (ca.126tkm) dunkelblau Z4BU Lackcode Noch vorhanden: Dieseltacho (weiß –...
xe Zylinderkopf runter gefallen Fragen zur Planfläche: Hallo zusammen. Hab mal ne Frage ich hoffe es gibt noch keinen Fred dazu. Hab mal gesucht aber nix zusammenfassendes gefunden. Also Frage. Ich...
c20let teile f28 geret cosi brembo Dbilas Steuergeräte: hallo verkaufe diese teile Verkaufe meine Neue Brembo 4Kolben Bremsanlage. -Neue Bremssätel (Porsche) -Neue Bremsbeläge (Textar) -Neue...
2. Motorschaden (warum?): Hallo zusammen, angefangen hat alles im September 2008 auf der Autobahn als mir beim Gasgeben der Motor verreckt ist. 2 Kolben gebrochen und...
Oben