Rentenvorsorge vom Bruttogehalt; eure Meinung?

Diskutiere Rentenvorsorge vom Bruttogehalt; eure Meinung? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi Leute, bei mir in der Firma bieten die jetzt eine Rentenvorsorge an, bei der vom Bruttogehalt der Beitrag abgeführt wird. Quasi Steuerfrei...
G

Gast11549

Guest
Hi Leute,

bei mir in der Firma bieten die jetzt eine Rentenvorsorge an, bei der vom Bruttogehalt der Beitrag abgeführt wird. Quasi Steuerfrei. Dadurch sinkt natürlich der insgesamt zu versteuernde Betrag inklusive abgaben für die Sozialen Dinge.

WIe rechnet sich sowas hinterher? Wo ist der Haken, denn schenken wird einem der Staat sicher nichts. Da kommt doch sicherlich eine deftige Nachzahlung auf einen zu?! Sonst wäre es ja, sagen wir mal so, Steuerhinterziehung.
Sprich, ich werde bestimmt nicht nur Abgeltung auf den Ertrag zahlen bzw. bei Auszahlung eine Summe x als Steuer, sondern die Differenz des zu versteuernden Bruttogehalts im Verhältnis zu den Sozialabgaben, wollen die bestimmt auch haben.
ICh habe schon bei der Versicherung angerufen, aber da kommt nur "was Sie hinterher an Steuern Zahlen, da haben wir nix mit zu tun. Fragen Sie Ihren Steuerberater".
Also, da kann was nicht stimmen. Kennt sich jemand mit dem aktuellen Steuerrecht aus? Denn das würde sicher später als Maßstab genommen werden.
Danke im Voraus für eure Meinungen.

Gruß
 
L

LETitGo

Dabei seit
12.05.2011
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Frag lieber mal wie hoch die *Zugesicherte* Rente ist.
Nicht das was max. sein kann.
Und bei Aussagen wie von wegen Steuerberater fragen hört sich für mich so an als wüsste da jemand nicht so genau was ich verkaufe.....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kenne es nur so das du noch etwas Netto zahlst und der Arbeitgeber Brutto plus x dazu schiesst.

Stelle eine andere Frage, wieviel Jahre du einzahlst bis die ganzen Gebühren usw drin sind - du also dann wirklich einzahlst ;)
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Fakt ist, was dir vom Brutto abgehobelt wird, fehlt dir auch als Berechnungsgrundlage für deine spätere gesetzliche Rente.

Angenommen von 3.000 Euro brutto werden 200 Euro für diese Firmen-Rentenvorsorge vor der Besteuerung abgezogen, dann errechnet sich deine spätere gesetzliche Rente auch nur nach den 2.800 Euro Bruttogehalt, die versteuert werden.

Unterm Strich ist das meist kein Vorteil. Und ganz fies wird es natürlich, wenn deine Firma dann auch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und andere Zuschläge nur nach diesen 2.800 Restbrutto berechnet.

Ausserdem werden langfristige Sparmodelle meistens immer zum Nachteil, weil in der gesamten Laufzeit viel zu viele Regierungen und Finanzminister an diesen Sparsummen vorbeigehen und lange Finger bekommen. Gerhard Schröder liess damals ja sogar Kapitallebensversicherungen nachträglich (!) besteuern, um seine Politik zu finanzieren. Seitdem bin ich von solchen langfristigen Sparverträgen komplett geheilt :lol:
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Ach ja, wegen den 200 Euro geringerem Bruttogehalt bekommt man natürlich auch weniger Arbeitslosengeld, Krankenhaustagegeld, usw., weil man ja auch weniger Sozialabgaben zahlt, als wenn man noch die vollen 3.000 Euro brutto hätte.

Wer Frührente machen will, oder mit 65 Jahren nochmal zwei Jahre auf arbeitslos, könnte sich dann vielleicht umgucken :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Alles fake. Mit nen bissel Aktienmix und wenn der Goldkurs endlich mal abstürzt auch mit Gold kannste was machen. Aber sonst?!
Jahrelang irgendwelche Versicherungen füttern und am Ende wird der Kram noch recht krass besteuert, dazu die Inflation über 30-40 Jahre...
Kann man gar nicht drüber nachdenken, irgendwas muss man wohl leider machen...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bietet unsere Firma auch an ... hab ich gleich dankend abgelehnt.

Im Endeffekt ist es nichts weiter als eine in der Art der Finanzierung abgewandelte Lebensversicherung die vermutlich auch noch an zig Bedingungen geknüpft ist ... :roll:

Halte es seit Ende der 90er wie @corsafan:
Keine Langfristigen Verträge mehr. Never again, auf die Art habe ich schon einige €'s verloren ...

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber viele Möglichkeiten hast du ja nicht?! Selbst kurzfristig frisst die Inflation alles auf was Angeboten wird?!
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Macht nichts was euch nicht zu 100% logisch erscheint und transparent dar gelegt wird. Transparent ist soetwas NIE. Meistens ist man selbst das beste Sparschwein und kann kurzfristig in schöne Sachen infestieren. Meistens sind es nicht die tollen Lebensversicherungen, Renten usw sondern Spontankäufe. Das können auch Autos oder ähnliches sein.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja da gehts ja um Altersvorsorge. So wie sich das für mich liest is das ne BAV. Grundsätzlich hast du von sowas mehr und auf die gesetzliche Rente würd ich nicht mehr bauen.

Muss sich jeder ausrechnen was er dann weniger hat. Ich kann jedenfalls die Einstellung verstehen, dass man in nichts langfristiges mehr investiert.

Dank Inflation etc. wird man von einer Lebensversicherung sowieso nicht mehr viel haben.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich habe für meinen Teil eine harte aber für mich einleuchtende Lösung geschaffen . Da ich auch 3!! Renten Vorsorge "Sachen " am laufen hatte .

Eine davon war die hier Angefragte Variante , Brutto 50 Abgeben und am ende wie für 70 gezahlt kassieren .

Und noch 2 andere so Tolle Sachen .

Was soll ich sagen , immer wieder höre ich was sich Vatter Staat alles einfallen lässt um an die Kohle zu kommen und am ende kommt wenn du Glück hast gerade mal die Inflation +-0 bei raus . Da kannst die Kohle gleich auf dem Sparbuch lassen. Dazu immer die Anpassungen , es heißt ja so schön das man auch mehr verdienen werde ! Und das die Anpassung zur Inflation wäre . Na ja

Fakt ist , ich habe alles gekündigt und mir ein Haus gekauft , so habe ich in 20 Jahren auf einen Schlag !!700 Euro mehr Monatlich in der Tasche und das ohne "Extra"was zu bezahlen. Mein Restliches leben lang und Vatter Staat kann nicht an mein Geld , da es aus keiner kapital Anlage kommt .

Wer was macht muß jeder für sich selber wissen , aber seit diesen ganzen Börsen Banken und Staats Pleiten dazu diese extreme Undurch Schaubarkeit und andauernden Gesetzes Änderungen Investiere ich kein Geld um Irgendwelche Versicherung Ibiza o.s Ausflüge zu Bezahlen .
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Fakt ist , ich habe alles gekündigt und mir ein Haus gekauft , so habe ich in 20 Jahren auf einen Schlag !!700 Euro mehr Monatlich in der Tasche und das ohne "Extra"was zu bezahlen. Mein Restliches leben lang und Vatter Staat kann nicht an mein Geld , da es aus keiner kapital Anlage kommt

Ich auch.

Hatte früher 3 KLV's :goal: ... alle gekündigt und dabei auch ne Menge Geld verloren aber das war immer noch besser als bereits verlorenem Geld noch weiteres hinterherzuwerfen.

Den Rückkaufswert aus den KLV's und noch ein wenig selbst Erspartes war dann mein Start-Eigenkapital fürs Haus. Im Alter mietfrei wohnen ist für mich immer noch die beste Geldanlage.

Im Moment bei der angespannten Finanzmarktsituation wüsste ich auch nicht wirklich in was ich investieren sollte ... :roll:

Alles was ich dir sagen kann ist: "Lass es!"
Ob nun betrieblich oder privat ... letztendlich steckt da auch nur bloß eine Versicherung hinter die nichts weiter will als an deine Kohle ranzukommen ...

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Haus ist ja eigentlich nur Geldanlage wenn du es später verklingelt kriegst und du wieder zur Miete wohnst ;)

Wenn du jetzt ne Hütte baust - in 30 Jahren ist Heizung, Fenster usw. alles auf RTL Prime Time Nomaden Niveau.
Da buttert man auch nochmal gut Geld rein.
Dann ist die Hütte meistens viel zu groß und wenn du pech hast stirbst ehh vor deiner Frau oder lebst in Scheidung...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bullshit.

Ein neuer Gas-Brennwert Kessel von Bosch-Junkers (hab ich z.Zt. verbaut) kostet neu mit benötigtem Zubehör um die 3.500€.
"Gewartet" wird die gar nicht-bzw. von mir selbst. Jährlich Reinigen und alle 5 Jahre die Opferanode tauschen kann ich selbst, da brauche ich keinen Installateur.
Einbau kann man mit etwas handwerklichem Geschick selber machen, muss ja eh vom Schornsteinfeger abgenommen werden.

Meine Hütte ist 11 Jahre alt, Fenster sind immer noch wie neu und geben keinerlei Anlass zur Kritik. Regelmäßig Dichtungen saubermachen und 1x im Jahr Scharniere und Beschläge etwas schmieren. Wenn du das machst halten die fast ewig.

Ca. Alle 10 Jahre eine Erhaltungs-Renovierung wie z.B. kompletten Aussenanstrich der Fassade und der Holzverkleidungen, ca. 2.500€
Meine Wände innen sind immer noch top da Nichtraucher-Haushalt.

Das sind alles Summen die durchaus bezahlbar sind, wenn man etwas eigeninitiative zeigt. Selbst wenn man es machen läßt, liegt es immer noch im bezahlbaren Rahmen.

Teuer wird es nur bei größeren oder stärkeren Um/Anbauten, aber da wird in der Regel auch die ursprüngliche Substanz ja meistens deutlich verändert.

Gruß,
ViSa
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Ich hab auch eine so genannte brutto rente vom bochumer verband.
Alle sonderzahlung wie bonus und weihnachtsgeld zahl ich brutto rein, bis zu ein gewissem anteil(glaub 2800 euro ist es auch sozialversicherungsfrei)
Als beispiel: vor 2 jahren hab ich 5000 euro bonuszahlung komplett umgewandelt, nur diese 5000 euro ergeben später 330 euro rente pro monat.
Risiko ist halt was ist es dann noch wert? Aber besser als von den 5000 euro nur 2500 euro auszahlen zu lassen. Meine eigene rente ist jetzt schon höher als die staatliche, wenns die dann überhaupt noch gibt. Der zinseszins machts.

Mfg
Frank
 
G

Gast11549

Guest
diese 5000 euro ergeben später 330 euro rente pro monat.

Mfg
Frank

wie soll das denn gehen? Dann gehen ja alle Versicherungen pleite.

Ich Teile die Meinung der meisten hier. Geschenkt gibts heute gar nix mehr. Und was langfristiges bringts auch nicht bei der derzeitigen Situation. Die wird sich auch nicht mehr ändern.
Immobilien und Bausparer sind eigentlich das einzige, was nachdem Kopfkissen zuhause, als Anlage bleibt.
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Der zinseszins und weil ich noch recht jung bin, mein vater z.b. muss um 330 euro rente zu bekommen 30000 euro einzahlen da er viel älter ist.

Edit: hab in meine unterlagen geschaut die 5000 ergeben 227,8 euro für das jahr insgesamt gab es 330 euro da ich noch mehr reingepackt hab :)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Edit: hab in meine unterlagen geschaut )




:lol:

Ich habe auch schon n paar Euros verpulvert wegen irgendwelcher tollen Vorsorgen.

Ich nicht mehr... ich verballer lieber heute meine Kohlen. Wer weiß was morgen ist. Kinder hab ich keine, deswegen kann ich so denken.

Ich vegetiere dann im Alter ( wenn ich denn so alt werde) halt mit der Einheitsrente rum :D


Im Ernst. Was langfristiges kommt mir nicht mehr in die Tüte. Habt ihr vor 10 Jahren gewußt was ihr heute treibt bzw wie eure Situation ist? Nein? Ich auch nicht..

Vielleicht gewinne ich ja mit 55 im Lotto. Da würd ich mir ja mit Anlauf in die eier treten wenn ich in jungen Jahren gelebt hätte wie ein Hund um später was auf der Kante zu haben.

Okay, ist n bisschen weit hergeholt aber wer weiß..

Gruß Flo

Gruß Flo
 
G

Gast11549

Guest
Der zinseszins und weil ich noch recht jung bin, mein vater z.b. muss um 330 euro rente zu bekommen 30000 euro einzahlen da er viel älter ist.

Edit: hab in meine unterlagen geschaut die 5000 ergeben 227,8 euro für das jahr insgesamt gab es 330 euro da ich noch mehr reingepackt hab :)

Und du zahlst schön Abgeltungssteuer. Kommt nie und nimmer hin.
Alles über 800 eur Zinsen drückst du schön kräftig was ab.
Dann lieber den Betrag, der unter 800 eur Zinsen bringt abheben, weglegen und was neues anlegen.
Fakt ist: Schenken tun die Dir alle nix. Nach der Abschlussgebühr von deinem Vertrag da frage ich gar nicht erst.
Die haben mir auch letztens bei der Bank das balue vom Himmel versprochen. Als ich nach der Abschlussgebühr fragte, kamen die mit 2500 eur um die Ecke. Für was soll ich die denn bitte zahlen? Und die werden nicht erstattet bei auslaufen des Vertrages.
Alles Verbrecher!
 
Thema:

Rentenvorsorge vom Bruttogehalt; eure Meinung?

Oben