Reifencombi erlaubt

Diskutiere Reifencombi erlaubt im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Weiß jemand ob man 225/40 R18 vorn und 245/40 R18 hinten fahren darf? Felgen sollen 8,5 und 9,5 x 18 werden, aber von den Felgen her sollte...
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hallo

Weiß jemand ob man 225/40 R18 vorn und 245/40 R18 hinten fahren darf?
Felgen sollen 8,5 und 9,5 x 18 werden, aber von den Felgen her sollte das ja kein Thema sein.


Ich will hinten nicht den 35ger Querschnitt.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Genau das meinte ich.

Ich hatte mal nen Cali Vorn 215/40/17, hinen 245/35/17
Wenn ich da die Dinger nebeneinander gestellt habe war der hinten kleiner.
sah auch montiert irgentwie so aus.

Dann lieber vorn etwas kleiner.

Wie rechnet man das noch mal aus? 215/40 = 215x40% oder wie war das?
 
COSMo

COSMo

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Abrollumfang Rechner.... :roll:

Und Durchmesser Rad/Reifen für 215/40 R17:
17" (Durchmesser der Felge)
+ 2*21,5cm*0,4 (2x Flankenhöhe)

=> 43.18cm + 2*8,6cm = 60,38cm Durchmesser....

245/35 R17 =>60,33cm also ned viel kleiner....

Aber da wird halt die Breite der Felge null berücksichtigt.....
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ist halt die Frage, ob bei dieser speziellen Kombi die Felgenbreite soooooviel ausmacht. Felgen haben ein Zoll Breitenunterschied (25,4mm) und die Reifen nominell 30mm. Würd natürlich ganz anders aussehen, wenn diese Reifendimensionen z.B. vorne auf eine 7,5" und hinten auf eine 10" montiert werden sollen!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hm... Der Unterschied war in der Praxis aber ganz sicher größer.


Es geht jetzt um 225/40 und 245/40 R18

Der ist Unterschied im Durchmesser dann 12mm, Abrollumfang 50mm

Felgenunterschied 25,4mm, Reifen 20. Sollten doch dann hinten noch mehr runter kommen.


Kennt einer die Grenzen?
 
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Nach meinem Wissen 4% vom Abrollumfang ... oder war das die abweichung vom Abrolumfang der Reifen zur Serie ???

MfG Jens :)
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Der Vergleich zur Serie ist ja wenn wegen dem Tacho. Ist schon nen Unterschied
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nach meinem Wissen 4% vom Abrollumfang ... oder war das die abweichung vom Abrolumfang der Reifen zur Serie ???

MfG Jens :)

Ja, ist die maximal erlaubte Tachoabweichung. War glaube aber auch wieder Baujahr abhängig. Glaube bis Baujahr war da was mit 7% und ab Baujahr 4%.




MfG
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
du benötigst in jedem fall eine reifenfreigabe vom hersteller!
-
da gibt es von hersteller zu hersteller minimale unterschiede...

bei toyo: ist eine reifenkombination für abs+asr nur geeignet wenn die differenz der abrollumfänge in allen geschwindigkeitsbereichen weniger als 1,3% beträgt
-
bei 225-40-18 vorne kannst du regulär nur 245-35-18 oder 255-35-18 hinten fahren (in ausnahmefällen geht manchmal auch 265-35-18, aber eher nicht).
-
um welchen reifen hersteller gehts denn?
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ist zu spät. Fahre S2Evo von Hankook. Habe jetzt aber 225 rundrum.
Vieleicht beim nächsten mal...
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Ich greif das hier mal auf.
Ich möchte gerne 18 Zoll Felgen fahren, am liebsten 225/35 Reifen, aber welche Felgenbreite?
9 Zoll psst, geht der Reifen aber auch auf ne 9,5 oder 10J Felge drauf oder is das nicht mehr vertretbar?

MFG
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

von vielen Herstellern gibt es für Freigabe für den 225/35/18 bis 9,5x18. 10x18 ist mit dieser Reifengröße aber meines Wissens legal nicht drin.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Selbst bei 225 gehen einige Reifen schon nicht mehr bei 9,5
Auf ner 10er kannst du das voll vergessen.
Ich mach dir gleich mal nen Bild von meinen Felgen und stells hier ein. Hinten 9,5x18 mit 225. Ist aber 40er Querschnitt.
Das ist schon heftig schräg und wird beim 35er noch mal schlimmer...
 
Thema:

Reifencombi erlaubt

Reifencombi erlaubt - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Meriva B negativer Sturz Hinterachse HR: Ich habe volgendes Problem ich bin mit meinen Meriva 1.4 140 PS 225/40 R18 in den Niederlanden an so einen hohen Bordstein kollidiert also hinters...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
ATS DTC 7,5x17 ET20 5x110: Hallo zusammen Ich suche eine Felge der ATS DTC 7,5x17 ET20 5x110 .. Farbe ist egal. Vielleicht hat ja noch jemand eine rum liegen die er los...
Kompletter Reifensatz mit Sommerbereifung auf Alufelgen: Hallo!
 
 Ich biete hier einen gebrauchten Satz Kompletträder mit Sommerbereifung auf "Irmscher - Intra - TwinSpoke - Alufelgen" von Opel an!
 
...
Oben