Rauchwolken aus dem Auspuff

Diskutiere Rauchwolken aus dem Auspuff im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, ich habe mir wieder einen Turbo zugelegt. Da ich ihn für einen recht moderaten Preis bekommen habe, ist natürlich noch einiges...
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Hallo Zusammen,

ich habe mir wieder einen Turbo zugelegt. Da ich ihn für einen recht moderaten Preis bekommen habe, ist natürlich noch einiges daran zu machen.
Mein größtes Problem ist mit Gestern bei der AU aufgefallen:

Er qualmt wie verrückt (definitiv verbranntes Öl). Das macht er bei nahezu jeder Drehzahl- je höher, je mehr.
Der Motor selbst läuft aber super rund. Normale Temperatur, Ladedruck wird ganz normal aufgebaut.
Der Lader pfeift ein wenig und es ist ein ganz leises anderes Geräusch zu hören, weiß nicht ob das der Vorbote des Jaulens ist.

Jetzt meine Frage:
Wo kommt das verbrannte Öl her? Ich würde als allererstes auf den Turbo tippen, bin mir aber nicht 100% sicher.
Klar, ihr habt keine Glaskugel, aber evtl. einen kleinen Tipp ob ich mit meiner Vermutung recht habe.

Leider kann ich im Augenblick keine Probefahrten machen, da er nicht angemeldet ist. Der Motor ist übrigens 100% original, keine Leistungssteigerung wurde damit gefahren.

Danke im Voraus für ein paar Anregungen von euch.

Gruß
Timur
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
lass ihn im Stand paar min laufen, qualmt er dann stark ist es zu 90% der Lader
kannst auch das Hosenrohr abschrauben und Abgasseitig prüfen ob es schon ölig ist
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
lass ihn im Stand paar min laufen, qualmt er dann stark ist es zu 90% der Lader
kannst auch das Hosenrohr abschrauben und Abgasseitig prüfen ob es schon ölig ist

das haben wir ja bei der AU gemacht- am Anfang war nichts, aber nach ca. 1-2 Minuten er hat ziemlich gequalmt und nach verbrannten Öl gestunken...
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wie viele Kilometer hat er denn schon gelaufen - erster Lader?
Überprüfe auch mal das Rückschlagventil vom kleinen Schlauch hinten links am Ventildeckel.
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Wie viele Kilometer hat er denn schon gelaufen - erster Lader?
Überprüfe auch mal das Rückschlagventil vom kleinen Schlauch hinten links am Ventildeckel.

Diese Info hat mir leider der Verkäufer nicht gegeben, bin mir aber ziemlich sicher das es der originale/erste Lader ist.
Der Lader hat jetzt ca. 162tkm runter.
 
H

hugodaboss

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo,

Ich würde auch auf den Lader tippen.

mfg
 
B

bruderhasch

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
593..
Hi macht mich nicht schwach. Das Problem hört sich nach meinen an. Mein Lader hat aber erst 3000 km runter. Was ist das denn mit den Rückschlag Ventile? Er hat auch das Problem wenn ich Öl auf max auffülle bläst er mir das als monströse Rauchwolke bei volllast raus bis es auf min steht also in kürzester zeit 1l weg. Hab den Motor im ascona b. Ph1 eds.
Was kann das Problem sein? Hab ich was fals abgeklemmt? Hatte den Lader überholen lassen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
nach 3000 km endlich eine Überholung? :mega:

wohl eher eine fachmännische Instantsetzung.

Aber anhand der Beschreibung kann man nicht urteilen woran es liegt,es kann ja auch der Motor am sterben sein....
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Hi,

habe nun den Lader überholen lassen und folgende Problematik (deswegen auch mein anderer Thread wegen dem Regel Kolben):

Mir drückt es das öl am Lader raus. sowohl in die Ansaugseite wie auch in die Abgasseite.
Was läuft hier falsch?
Habe den Ölrucklauf geprüft, da ist alles i.o.
Was könnte noch für das Phänomen verantwortlich sein?

Lader schließe ich aus- habe ihn nach dem Vorfall ausgebaut und noch mal zum Instandsetzer geschickt. Dort wurde alles ohne negativen Befund überprüft.
Nun gehe ich davon aus, das am Motor iwo der Wurm drin sein muss...

Gruß
Timur
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wenn das Rückschlagventil breit ist, bläst der Lader den Block auf - dann ölt der Lader auch aus allen Poren!
Problem dabei ist, dass die Schmierung im Motor selbst auch darunter leidet.
Kolbenringe, oder eingefallene Kolben sind auch ein KO-Kriterium.
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Welches Rückschagventil meinst du?

Also sollte ich auch mal Kompression messen, oder wie kann man problemem mit den Kolben am einfachsten feststellen.
Rein von der Laufkultur ist der motor gut. Läuft sauber ohne ruckeln oder sonstiges...
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
Hi,

hier mal ein kurzes Feedback:
Habe alles überprüft und ein paar Kleinigkeiten ausgetauscht.
Nachdem der Lader zum 2. mal von der Revision zurück gekommen ist funktioniert nun alles ohne ein Qualmwölkchen.
Ob es nun am Lader lag, oder etwas an meinem Motor weiß ich ehrlich gesagt nicht- das Ergebnis zählt!

Gruß
Timur
 
Thema:

Rauchwolken aus dem Auspuff

Rauchwolken aus dem Auspuff - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben