Ram vs. Plenum vs. Spaltsaugrohr

Diskutiere Ram vs. Plenum vs. Spaltsaugrohr im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Forum! da das originale LET Saugrohr ab einer gewissen Leistung einfach zu "schwach" ist, werde ich natürlich ein anderes einbauen müssen...
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo Forum!

da das originale LET Saugrohr ab einer gewissen Leistung einfach zu "schwach" ist, werde ich natürlich ein anderes einbauen müssen!

Zu meiner Auswahl gehören:

- Lexmaul Ram vom C20XE
- Plenumsaugrohr
- Spaltsaugrohr

Was könnt ihr für Erfahrungen berichten? Vor- bzw. Nachteile der Saugrohre! Umbauaufwand?! Passt evtl. ein Plenum oder Spaltsaurohr von anderen Motoren (z.B. 4G63T). Flansch muss natürlich geändert werden - ist klar!

evtl. technische Daten für Plenum- bzw. Spaltsaugrohr!

Gruß,
Matze
 
  • Ram vs. Plenum vs. Spaltsaugrohr

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Lexmaul Ram kürzen, Platte mit Trichtern dran, Kasten bauen ... :wink:
Alternativ das ganze komplett selbst bauen ... is aber ´n ziemlicher Aufwand ...
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Mahlzeit :wink:

Bis zu welcher Leistung reicht die Serien-Ansaugbrücke ?

Gibt es da Erfahrungen?

Gruss :D
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Der Vectra vom Tino hatte doch auch noch Seriensaugrohr und GT35,oder?Aber sonst fällt mir keiner ein.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
430ps schon,aber nich bei 7000..........
wenn man weiter mit dem tdi fahrverhalten zufrieden ist ,ok,ansonsten ....
die kunst ist doch das so hinzukriegen das die kurve aussieht wie vom sauger .............
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ist denn das lexmaul so viel besser, als das vom let?

sieht auch etwas nach "nadelöhr" aus.
würden da nicht auch diese vielen großen vw-ansaugbrücken gehen, die einem überall angeboten werden?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
solange wie keiner baut und testet ,wird das eh nix............
 
corsaturbo16v

corsaturbo16v

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Bin gerade dabei.....

Bilder kommen noch.

Eins vorweg. Es handelt sich um eine geänderte 2,3 AUDI 5 Zylinderbrücke
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
das mit der lexmaul ram scheint ja zu funktionieren!
markus von vmax hat das doch drauf und 460ps mit gefahren,hatte sogar mal 520 oder 530 ps gehabt hatten ihn aber wider runtergedreht auf 460!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
also ich kenn mehrer Personen die das Ram mit ordentlich Leistung fahren! Aber ich möchte ja das maximal mögliche erreichen!

Ich werd ein Plenum verwenden! Jetzt sollten die Spezi's nur mal paar Daten und Fakten rauslassen, auf was man da genau achten sollte!
 
Thema:

Ram vs. Plenum vs. Spaltsaugrohr

Ram vs. Plenum vs. Spaltsaugrohr - Ähnliche Themen

C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben