Rallye mit Cali Turbo

Diskutiere Rallye mit Cali Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; Also es gibt von Würth sogenanntes Flüssigmetall, das meinst du warscheinlich auch, wird steinhart und kann dann mit Schleifpapier, Feile oder...
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Also es gibt von Würth sogenanntes Flüssigmetall, das meinst du warscheinlich auch, wird steinhart und kann dann mit Schleifpapier, Feile oder Dremel bearbeitet werden. Aber ich glaub ich würde mich nicht trauen dass an Eingang der Verdichterseite zu machen, das kann schließlich immer durch Vibrationen und Hitze reißen oder sich lösen... Zumindest könnte ich mir das vorstellen.

Das in dem Ansaugstutzen eine Platte drinn eingeschweißt ist habe ich schon verstanden, abr du kannst doch, voraussgesetzt es ist vom Reglement erlaubt, den Ansaugstutzen - also das originale Stück Rohr, wegschneiden/fräsen bis auf das runde Loch bzw. den Flansch der Ansaugbrücke am Verdichter und direkt an das Loch einen neuen Ansaugstutzen anschweißen den du dann so bauen kannst wie du willst. Dann hättest du keine Übergänge die du zuspachteln müsstest...
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@ eviltuning

Ich würde den "50mm von der äusseren Kante des Laderrades beginnen" - Abstand auf jeden fall ausnutzen. Mit der auf Deinen Bildern zu sehen "Scheibe" deckst Du für mein Verständnis das Laderrad zu stark ab - vor allem die Schaufeln aussen. Und gerade die äusseren Schaufeln sind am wichtigsten...
 
Thema:

Rallye mit Cali Turbo

Rallye mit Cali Turbo - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Rallye Gr. H: Hi Leute, ich habe diese Saison eine Kadett C Coupe für Rallye und Slalom gefahren und möchte kommendes Jahr aber auf etwas mit Allrad und Turbo...
Oben