Radnarben welche?

Diskutiere Radnarben welche? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, hab mal ne frage. Coras A hat doch ein kleines radlager und die kleine antriebswellen verzahnung mit 4-loch, ich will jetzt gern die große...
L

Let-Vati

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi, hab mal ne frage.

Coras A hat doch ein kleines radlager und die kleine antriebswellen verzahnung mit 4-loch, ich will jetzt gern die große verzahnung die es bei denn großen radlagern gibt in die kleine aufnahme vom Corsa.
Gibt es da eine radlager was passt muss dazu sagen das ich dann 5-loch fahren will? Oder ist da nur der weg übers abdrehen?

Bedanke mich schon mal.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na dann willkommen im forum vati! ;-)

1.abdrehen der nabe mit kleinem lager (problem die nabe wird recht dünn im lagersitz)
2. aufspindeln des lagersitzes mit großem lager (problem im achsschenkel steht nur noch ca1 mm für den sicherungsring)
3. aufspindeln und audilager (audi50 glaub ich) verwenden

steht aber schon mehrmals im forum beschrieben. daher erst die suche quälen!

mfg ttb
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
quote: 1. die radnabe am 2.plato auf durchmesser 65mm drehst

2. die audilager verwendest die einen aussendurchmesser von 68mm haben und du somit den tigra-achsschenkel 2mm grösser ausdrehen musst das daß lager wieder passt!!
die sprengringe die bei den lagern dabei sind kann man ohne probs noch in die ausgedrehten schenkel reindrücken

das audilager hat übrigens genau das innenmaß 39mm von der cali 5 loch nabe oder wahlweise die kadett/astra 4 lochnabe vom xe wenn du 4loch weiterfahren willst
ist imho das beste was du machen kannst für den umbau auf 5 loch beim corsa/tigra!!

Quelle bekannt
 
L

Let-Vati

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke das hat mir weiter geholfen.
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
hab bei mir Mazda Radlager (SFK)verbaut und die made in Brazil rausgeschmissen.Bis jetzt hälts :)
 
L

Let-Vati

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
SFK ist das die bezeichnung?, passen die ohne abzudrehen?

Mfg Let-Vati
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
SKF ist der hersteller , nun braucht mann bloss noch die Vergleichsnummer
 
Thema:

Radnarben welche?

Radnarben welche? - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben