Radnaben/Radlager

Diskutiere Radnaben/Radlager im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, hab die suche schon benutzt, aber die aussagen wiedersprechen sich zum großen Teil, drum hier noch mal n paar Fragen. :wink: Gab es den...
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hi,

hab die suche schon benutzt, aber die aussagen wiedersprechen sich zum großen Teil, drum hier noch mal n paar Fragen. :wink:

Gab es den Calibra V6 auch mit 72mm Radlagerdurchmesser? Wenn ja, war es dann wie beim Turbo auch bis MJ 93 1/2?

Sind bei Radlagern mit 72mm und 74mm die Aufnahmen der Nabe gleich, sprich der Innendurchmesser?

Wenn ich also ein Federbein mit der Aufnahme für ein 72mm Radlager habe, kann ich da dann eine Nabe rein machen, die in einem 74mm Radlager drin war?

verstanden? :roll:

Federbein ist also vom 16V, soll aber in einen V6 (Naben und Bremsen sollen auch vom V6 bleiben).

:roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Gab den LET auf jeden Fall mit 72mm-Radlager, weil ich von so einem die Federbeine hab, sind die selben wie NE/XE ....
Du kannst die 5-Loch-Nabe in das 72mm-Radlager pressen, das kannst 1:1 gegen die 4-Loch-Nabe tauschen!

Passt alles! :wink:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Kannst nicht nach BJ gehen! Gut vll grob. Bei mir hätten schon 74er drinne sein sollen, waren aber noch die alten 72er drin! :cry:
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Gab den LET auf jeden Fall mit 72mm-Radlager, weil ich von so einem die Federbeine hab, sind die selben wie NE/XE ....
Du kannst die 5-Loch-Nabe in das 72mm-Radlager pressen, das kannst 1:1 gegen die 4-Loch-Nabe tauschen!

Passt alles! :wink:

die frage ist aber noch, ob die Radnaben aus nem 74mm Radlager in die 72mm Radlager passen :roll:
sonst müsste man ja 72er Radnaben vom LET nehmen...und die Kosten ja auch was :oops:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Gab den LET auf jeden Fall mit 72mm-Radlager, weil ich von so einem die Federbeine hab, sind die selben wie NE/XE ....
Du kannst die 5-Loch-Nabe in das 72mm-Radlager pressen, das kannst 1:1 gegen die 4-Loch-Nabe tauschen!

Passt alles! :wink:

die frage ist aber noch, ob die Radnaben aus nem 74mm Radlager in die 72mm Radlager passen :roll:
sonst müsste man ja 72er Radnaben vom LET nehmen...und die Kosten ja auch was :oops:

die passen :wink:
Gibt nur Unterschiede im Außendurchmesser der Radnaben für die Bremsscheibentöpfe :wink:
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Gab den LET auf jeden Fall mit 72mm-Radlager, weil ich von so einem die Federbeine hab, sind die selben wie NE/XE ....
Du kannst die 5-Loch-Nabe in das 72mm-Radlager pressen, das kannst 1:1 gegen die 4-Loch-Nabe tauschen!

Passt alles! :wink:

die frage ist aber noch, ob die Radnaben aus nem 74mm Radlager in die 72mm Radlager passen :roll:
sonst müsste man ja 72er Radnaben vom LET nehmen...und die Kosten ja auch was :oops:

die passen :wink:
Gibt nur Unterschiede im Außendurchmesser der Radnaben für die Bremsscheibentöpfe :wink:

also ist der Innendurchmesser eines 72er Lagers der gleiche, wie beim 74er Lager? :roll:
somit kann ich dann die Nabe ins x-beliebige Federbein einbauen, egal ob 72mm oder 74mm

das ist ja stark, dann klappt ja alles :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Muss ich jetzt erst noch ´n Bild von meinen Federbeinen machen oder sogar noch eines wieder zerlegen und zusammensetzen? :lol:
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hehe, da ist doch meine Frage auch gleich beantwortet. Weiss nämlich auch nicht, was für Radlager in den Federbeinen von meinem H&R Gewindefahrwerk drin sind und wollte da grade einen Thread dazu aufmachen, ob das dann mit den 5-Loch Naben passt.

Aber da die Federbeine für die Gewindefahrwerke ja eh umgebaute Originalfederbeine sind, wird es bei mir auch keine Probleme geben.
 
Thema:

Radnaben/Radlager

Radnaben/Radlager - Ähnliche Themen

suche Radnabe c20let bis Bj. 72mm Radlager: Moin. Suche 1 Radnabe vom Calibra oder Vectra A v6 oder c20let. Neu oder gebraucht und nur die für 72mm Radlager. Die für 74mm bekomm ich selber...
Federbeine Vectra/Calibra mit 72mm Radlager: Ich suche noch DRINGEND einen Satz Federbeine mit dem Radlagerdurchmesser 72mm, also bis Baujahr. Keine 74mm oder ab Baujahr, die kann ich nicht...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Federbeine und Radlager Calibra: Hab mal ne kurze Frage zwecks den Federbeinen und deren Radlagerdurchmesser beim Calibra. Also meines wissens nach gibt es vier verschiedene...
verkaufe Kadett e Teile: verkaufe meine Kadett der fast fertig gestellt wurden ist verkaufe alles einzeln gegen Gebot oder halt komplett je nach Gebot. Motor: c20xe...
Oben