Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück!

Diskutiere Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ist mir nun auch am Nachmittag passiert!bei Tempo ~180 km/h bin ich auf die Bremse gestiegen,dann plötzlich peng Foto sind auf facebook...
  • Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück!

Anzeige

clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Hab deine Fotos grad im FB gesehen!!

Unglaublich, da verbaut man "Qualität" und sowas passiert trotzdem... Hast echt Schwein gehabt dass nicht mehr passiert ist. Und auf deine Reflexe kannst du auch noch stolz sein! :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
danke!
Die Frage wird sicherlich aufkommen wegen der Montage...ich schwöre bei meiner Mutter,die Querlenker waren beweglich in der vorderen PU Buchse!
auf den alten orginal Querlenker hatte ich seit 2001 die roten PU drinnen,irgendwann hatte ich die auch hinten rote PU reingemacht.Diese hatte ich aber wieder entfernt,hintere PU hatte ich für bedenklich gehalten,vorne nicht,solange die Querlenker Beweglichkeit nicht eingeschränkt ist.
Nun isses passiert.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
bei mir steht
Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Die von dir ausgewählte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es könnte sein, dass diese vorläufig nicht zur Verfügung steht, der von dir verwendete Link abgelaufen ist oder du nicht die erforderliche Genehmigung hast, um die Seite zu betrachten.
Zurück zur Startseite
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Kann man die Bilder nur sehen wenn man befreundet ist?
 
calina

calina

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostercappeln/Schwagstorf
Kann die Fotos leider nicht angucken weil ich nicht bei Facebook bin.
Aber anscheid geht es heutzutage nicht mehr ohne, schade :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja gesunde Reflexe braucht man sicherlich.Ob meine besonderlich gut sind weiß ich nicht.Ich hatte nur ne Chance weil ich schon auf der rechten Spur war.Wäre ich auf der linken gewesen,wärs sicher in die Leitplanke gegangen.Dann wärs Auto nicht so heil geblieben(oh man wenn ich dran denke...wegen sowas das Auto zu verlieren!oder viel schlimmer,auf der Landstraße in Gegenverkehr zu kommen...)
ich weiß nicht genau ob hinten das Heck leicht weg wollte...hat sich komisch angefühlt...hat peng gemacht...im ersten Schreckmoment blieb das Auto gerade...plötzlich bog er ab...du fühlst,du mußt mehr rechts lenken...oje die Leitplanke kommt!noch mehr rechts und bremsen...ob ich Vollbremsung machte weiß ich nicht...ich glaube nicht...ich hab noch mehr gegengelenkt bis Auto wieder gerade kam.Dann ging die Geschwindigkeit auch runter...und rüber auf Standspur...gut ist wenn das andere Rad wieder mehr Kommando hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja ist nur für Freunde...muß es öffentlich schalten...

ist jetzt öffentlich zu sehen

wer nicht bei facebook ist,ich müßte erst die Bilder wo anderst noch hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Was hat die Polizei gesagt?
kann man das Stück mit der Buchse bewegen? Oder ist das fest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
lange lass ich das nicht öffentlich,kommen sicherlich Kommentare wie scheiß Opel usw....
ich bemüh mich baldigst die wichtigsten Bilder aufs Forum zu laden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Was hat die Polizei gesagt?
kann man das Stück mit der Buchse bewegen? Oder ist das fest?

Polizei wollte nix von mir.Ich hab nix kaputt gemacht,kein Unfall,nur Panne.
Die hat der große Abschleppwagen mit geordert wegen Absicherung.Die haben das Auto vorne links auf kleine Rollen gehoben und auf die Rampe gezogen vom Abschlepper.
Der Polizist hat getobt wie ein wilder,viele Autofahrer juckt das gar nicht und blasen an der Stelle vorbei wie als wäre da gar nix!

also ich hab das Treiben ca.ne dreiviertel stunde beobachtet,(hinter der Leitplanke!) ich habe locker dutzend mal beobachtet das mein Calibra leicht ins schwanken kam vom Luftzug anderer Fahrzeuge...und der Calibra ist wirklich wenig seitenwind empfindlich!
ich hatte mein Warndreieck gut sichtbar weit vorne aufgestellt!
ohne worte wenn man selbst sieht wie viel % an leute das nicht die Bohne juckt wenn auf Standspur jemand steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
ganz ehrlich würde mich auch nicht jucken . denkt ja nicht immer sofort daran das was rumliegen könnte .

aber schon harter tobak was dir passiert ist.

hast echt nen Schutz Engel beigehabt .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
was machst du jetzt?würde die bilder mal zum hersteller schicken.wahrscheinlich werden die sich irgendwie rausreden können,aber versuchen kann man es ja.

(ich wechsel die spur,sollte ich ein pannenfahrzeug auf dem seitenstreifen erkennen,und fahre zwar langsamer aber immer noch zügig dran vorbei.immer noch besser als die leute die beinahe anhalten um alles zu sehen um bloß nichts zu verpassen)

mfg

André
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Lemförder wird sagen die PU Buchsen waren schuld. Die lassen sich da nicht ans Bein pissen. Anders wäre es halt wenn die Querlenker mit Serienbuchsen abgerissen wären.
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hallo Klaus,


gut das nicht mehr passiert ist. Aber das gerade auch bei dir bei nem Allrad Cali da was an der VA passiert versteh ich nicht. Bei dir ist ja immer alles gut gewartet, bzw. nur Qualität verbaut. Was willst du jetzt machen?

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
mein Cali habe zur Opel Werkstatt schleppen lassen.Ich habe Zeit gehabt zum überlegen ob ich wie immer zuhause repariere...ich bin zum Entschluss gekommen,aus Gründen-keine Hebebühne,in der Kälte meinem Rücken zu liebe,ab in Werkstatt!
wenn ich in der Kälte unterm Auto rum würge kann ich mich danach 4 Tage lang nicht mehr richtig bücken! werde alt.

Werkstatt Auftrag ist soweit unterschrieben....also nur fahrbereit machen...ich rufe morgen früh gleich an...bitte Auto vorerst auf die Bühne nehmen,nichts abschrauben!ich will die Teile!ich will mir auch den anderen Querlenker anschauen,ob der auch angerissen ist.Ich prüfe explizit die beweglichkeit der Buchse.
Mir ist nach dem 1.winter schon aufgefallen,hallo,die Lemförder Querlenker setzen ja schon gut Rost an!

ich glaube meine 16 Jahre alten Querlenker schauen nicht schlechter aus wie die Lemförder nach 14 Monaten...
ich hab sie ausgetauscht weil nach 16 Jahren und ~8 oder 10 Jahren PU Buchsen leicht angerissen waren (Bild)



der kaputte Kotflügel ist jetzt nicht so wild,ich plante eh fürn Frühjahr/Sommer,meine beiden Türen evtl.zu erneuern weil da rostbefall ist.

S6302768.jpg
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Fahre meine PU Buchsen nun seit 100tkm in alten vergammelten Opel Querlenker, nicht gerissen oder ähnliches. Sind realtiv weiche PU von superpropoly und ich nehm keine rücksicht .
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
@Klaus

Nehm was dieses Thema angeht nur die original Teile!
Die bekommst du noch bei opelclassicparts.
Das Problem ist aber "bekannt",egal welche Marke das nun ist.
Hab das selbst nun paar mal gesehen.
Warum die Originale da keine probleme machen,ist mir auch nen Rätsel.
 
Thema:

Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück!

Oben