Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück!

Diskutiere Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Da fehlt der Platz im Hilfsrahmen für das zusätzlich Material. Wenn dann darf es nicht sehr dick sein. 2mm könnte grad noch gehen.
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Allerdings würde ich das Blech doppelt so lang wählen und einmal rumlegen, dass es an der Unterseite genauso aussieht wie an der Oberseite und an der Hülse ohne Unterbrechung drüberläuft.

Da fehlt der Platz im Hilfsrahmen für das zusätzlich Material. Wenn dann darf es nicht sehr dick sein. 2mm könnte grad noch gehen.
 
  • Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück!

Anzeige

GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Nein der platz reicht habe es genauso mit 3mm gemacht. Mfg

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Mag halten aber wie fährt es sich mit 3° Sturz? Da sind die Reifen innen ja fix runter. Und bei starken Fronttrieblern können Traktionsprobleme verstärkt werden wenn die Reifen nicht voll auf stehen.
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Mag halten aber wie fährt es sich mit 3° Sturz? Da sind die Reifen innen ja fix runter. Und bei starken Fronttrieblern können Traktionsprobleme verstärkt werden wenn die Reifen nicht voll auf stehen.

die Querlenker sollten nur in Verbindung mit Einstellbaren Domlagern gefahren werden! ...Versteht sich doch von selbst oder eher nicht? :kick::p

Grüße Sebastian
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Schon klar, aber das macht dann eigentlich nur Sinn wenn man auch ein Gewindefahrwerk hat zum nachstellen. Wieviel kommt das Auto mit den Domlagern höher? 2cm?
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Warte noch auf die fotos vom QL Vorher gibs keine Ergebnisse :p
Eins kann ich nur sagen selbst die bei ZF haben Blöde geguckt so wie ich auch
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
also bevor ich mir alu einbaue lieber nachschweissen!
und die einstellbaren domlager sind schrott. auto wird dadurch steinhart und unkomfortabelst.
mag vielleicht ok sein für ringtools oder auf der meile. ansosnten sinnfrei.
weiterhin fährt der wagen noch beschissener geradeaus wenn die reifen vollständig aufstehen... also sturz 1grad oder so... bissi mehr ist allemal besser.
ausser ihr fahrt nur auf perfekt planen autobahnen im osten ;-)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
egal was es für ergebnisse gibt. lustig zu lesen welcher sinneswandel nach einem schaden eintstehen kann!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe vor Jahren für mein C-Coupe (GTE) die Vorderachse überholt und dabei festgestellt, dass die Stoßdämpferaufnahmen Risse bis zu den Gelenken der Achsschenkel hatten.
Wir haben das dann geschweißt und die ganze Achse so gearbeitet wie die 1000er-Achse aussah.
Zusätzlich alle Gummilager gegen PU-Buchsen ausgetauscht und Edelstahlhülsen in die Querlenker oben und unten eingepresst - Ende vom Lied war, dass die Risse später an den Schweißnähten erneut auftraten!
Ich würde das heute nicht mehr machen und an solchen Teile schweißen, weil das Material zwar steifer, aber gleichzeitig spröder wird!
Koni gelb, H&R-Federn, PU-Buchsen und dazu verstellbare Gelenke zur Sturzkorrektur - ungleich höhere Kräfte, die das alte Material schlucken muss!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was viele auch massiv unterschätzen, sind rubbelnde Bremsen, die gehen voll aufs Material
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
So gut sind die BAB im Osten auch nicht mehr, die A14 lässt von DD bis MD mittlerweile gut zu wünschen übrig. A4 kann man fast gar nicht mehr rechts fahren weil alles ballig und "geschustert" ist. Berlin -Cottbus ist auch nicht die Welt und da gibt es noch genug Beispiele.
 
itisnapanto

itisnapanto

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
0
Ort
Papenburg
Die A9 kann man noch ballern :)


was n nun bei rum gekommen ? Bin auch gespannt wie n flitzebogen .
 
Thema:

Querlenker abgerissen,Lemförder+PU rot,5000 km-14 Monate alt-Glück im Unglück!

Oben