PU Buchsen für Astra F Gelb oder Rot?

Diskutiere PU Buchsen für Astra F Gelb oder Rot? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Habe diesen Winter vor meinen Astra auch Fahrwerkstechnisch etwas auf zu werten! :oops: Fahre momentan das Bilstein B10 Kit...
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo zusammen.
Habe diesen Winter vor meinen Astra auch Fahrwerkstechnisch etwas auf zu werten! :oops: Fahre momentan das Bilstein B10 Kit möchte dieses auch behalten! Allerdings werde ich die vorderen Federn durch Federn mit höherer Achslast ersetzen! In diesem Zuge möchte ich direkt auch meine originalen Buchsen gegen PU- Buchsen ersetzen.
Nun möchte ich mal auf euren Erfahrungsschatz zurückgreifen! Habe gelesen das die Gelben Buchsen (z.B. Powerflex) eine Härte von 78Shore und die Roten eine Härte von 98Shore haben! Das ist ja schon ein enormer Unterschied! Mein Fahrzeug ist ein reines schönwetter Fahrzeug welches auch schonmal auf der Meile bewegt wird und häufig auch zügiger auf der Landstraße! Wie sind eure Erfahrungen mit den PU Buchsen und welche würdet ihr mir für meinen Einsatz empfehlen?

MFG
 
  • PU Buchsen für Astra F Gelb oder Rot?

Anzeige

E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Kenn die von Timms Autoteile.

Da sind die gelben bissl härter wie die Serienbuchsen und die roten scho um einiges härter wie die gelben.
Also eher für Rennsport gedacht.

(Gibt aber auch nen Beitrag in der Suche über die Buchsen)

Hab mir damals für die Vorderachse und Hinterachse die von Powerflex geholt und bin super zufrieden.
Nicht zu weich aber au noch gut zu fahren!
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Hi! Ich bin die gelben von Timms gefahren, war aber ehrlich gesagt nicht so begeistert. Würde dir zu den roten raten.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Und mit den roten Buchsen die Querlenker auseinander reißen! aber schlagartig! mir ist das schon passiert, und einem anderen forumsmitglied ist es auch mit den roten passiert, und bei ihm waren die Querlenker nicht mal ein jahr alt.
Wenn du schon die roten Buchsen reinmachst, dann verstärk bitte die Querlenker! wickel ein 2mm blech drumm rum und verschweiß dieses profesionell.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ich weiß ja nicht welche ich reinmachen möchte sonst hätte ich ja nicht gefragt! Darum möchte ich ja die meinungen hören!

MFG
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich denke man braucht dazu sich nur diesen Thread ansehen, http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=75786 danach macht man sich gedanken was man verbaut.
Entweder neue originale (diese sind auch schon ganz schön hart im vergleich zu alten!) oder man nimmt neue querlenker und verbaut gelbe Buchsen und verstärkt auf jeden fall die Querlenker. die roten sind zu extrem, alleine schon weil die hinteren (runde dicke) buchse den querlenker weitet. das heist, das du nach 2000km die hintere buchse mit der hand drehen kannst! und das kann ja nun wirklich nicht sein. hart ist nicht immer gut! Ich schreibe hier über die Querlenker der Modellreihen: Calibra, Astra, Vectra.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ja möchte sie ja im astra F verbauen! Und welche gelben würdest du empfehlen? Powerflex, Timms?
 
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
ich fahr powerflex im astra mit xe. VA und HA hab ich welche drin. die erste fahrt damals da war ich sowas von begeistert. würd die mir immer wieder rein baun.

aber meinungen sind halt verschieden... ^^
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich fahr powerflex im astra mit xe. VA und HA hab ich welche drin. die erste fahrt damals da war ich sowas von begeistert. würd die mir immer wieder rein baun.

aber meinungen sind halt verschieden... ^^

Ja das mag sein, aber man sollte auch etwas an sein Umfeld denken, und nicht nur an die besseren Fahrleistungen bei seinem Auto die man mit ein paar euro erlangt, das dann schlagartig auf unberechenbar umschwenken kann und leben auslöschen kann. Siehe Querlenkerbruch den ich bei an dieser Stelle mit gummibuchsen noch nicht gesehen habe.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bei den roten von timms steht dabei ,das sie für den normalen straßenbetrieb nicht geeignet sind .Und bei den gelben steht dabei ,das sie für den normalen staßenbetrieb als auch für den rennbetrieb funktionieren ,also würde ich an deiner stelle ehr die gelben néhmen.Ich hab in meinem corsa die gelben drin und bin sehr zufrieden .
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wenn du die im astra verbaust dann auf jeden fall die Querlenkeraugen vorne verstärken/verschweißen!
Im Corsa B hält das ohne probleme da andere Querlenker.Die sind in dem bereich stabil genug!

Ob du die gelben oder roten nimmst liegt an dir.Ich würde die roten nehmen für ein Auto wie du es nutzt.Ich hatte die roten von Timms war damit top zufrieden.Ist eine echte verbesserung da er wesentlich direkter einlenkt.
Zur Zeit fahre ich gar keine da mein rausgerissener Querlenker mir bis jetzt noch den "Spaß" daran verdorben hat.
 
Thema:

PU Buchsen für Astra F Gelb oder Rot?

PU Buchsen für Astra F Gelb oder Rot? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Verschiedene Größen pu Lager Hinterachse astra f: Hallo ich möchte bei meinem astra f c20let pu hinter Achslager verbauen habe jedoch gesehen dass es hier 2verschiedene großen der Lager gibt! Kann...
PU Buchsen Astra F einbau: Kurze Frage: hab mir PU Buchsen von Powerflex für ne Astra F Ha besort. Diese sind einteilig und ham nur auf einer weite ne "wulst". Kann mir...
Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Astra F erfahrungen mit Orginal GSI Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern: Hi Ich habe bei meinem Astra F im moment ein KAW Fahrwerk verbaut mit einer Tieferlegung von 70/45mm und Räder in der größe 9x16 Et 25 mit 215er...
Oben