PU-Buchsen Corsa A mit Blasebalg

Diskutiere PU-Buchsen Corsa A mit Blasebalg im Straßenlage Forum im Bereich Technik; so,irgendwie finde ich in der suche nicht genau das was ich suche....und zwar....ich suche pu buchsen für meinen corsa (ein bekannter...
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
so,irgendwie finde ich in der suche nicht genau das was ich suche....und zwar....ich suche pu buchsen für meinen corsa (ein bekannter forumsteilnehmer hat mir ja zugesagt welche zu schicken aber irgendwie kommt nie was an...).ich weiß das es bei timms welche gibt.kann mir jemand die internet adresse von denen geben...oder nen link zu den buchsen oder gar die bestellnummer von denen?ich will mein auto langsam mal fahren.

danke im vorraus
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Welche brauchst Du? Fahre da morgen eh vorbei.
2xVA-Querlenker innen je 19,20
2xVA-Zugstreben vorne je 17,40
4xVA-Zugstreben an Stabi je 22,50 (die hatte ich bei mir nicht verbaut, nur Serie)
2xHA je 30,20

Manche sagen, die roten wären zu hart und man spürt jedes Steinchen, was ich aber für totalen Quatsch halte. Wahrscheinlich haben diejenigen Konigelb voll zugedreht gehabt.
Aber wenn man schon das Geld dafür ausgibt, würde ich die roten nehmen, die gelben sind nicht viel härter als Serie.

Wenn Du welche brauchst, sage mir Bescheid. Gehen auch am gleichen Tag zur Post wenn Du per NN zahlen willst.

Gruß, Stephan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
als Tipp: ich fuhr die Roten (die ach soooo harten) zuerst mit Supersport-Fahrwerk ... knüppelhart :roll:

Dann kam mal ´n richtiges Fahrwerk rein (H&R Cup Kit) ... und seitdem is das traumhaft ... wer sagt, dass die PU-Buchsen so knallhart wären, der hat ´n beschissenes Fahrwerk .... meine Meinung ...

Fahrzeug is im übrigen ´n Kadett E 16V
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Ich hab vor knapp 2 Wochen bei mir die roten Buchsen reingesetzt. Finds jetzt auch sehr angenehm zu fahren. Am Anfang wars ein bisschen hart, aber das schieb ich mal eher auf die ausgelutschten Dinger, die vorher drin waren. Kann da dem Emerald nur zustimmen (fahre ap-Federn mit Konis, ganz weich :p ). Hinterachse ist gelb, die VA rot. Das Stoßdämpfergummi ist eigentlich überflüssig.

Allerdings weiss ich jetzt nicht, welche Gummis du nehmen solltest beim A-Corsa, musste mal im Katalog schauen. Den Buchsen-Part kannste ja separat als PDF auf der Homepage downloaden...
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Sag ich doch - beschissenes Fahrwerk. Aber darauf kommt man selber erst, wenn man mal was vernünftiges selber im eigenen Auto hatte.
Hatte vor dem H&R 7 unterschiedliche Fahwerke in meinen Corsas. Alles durch die Bank waren Müll. Egal ob Jamex, Spax, G&M, FK, Apex und was weiß ich noch. Einzig das H&R hat sich super fahren lassen und das war gleich ein Unterschied wie Tag&Nacht.
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
ich hab mir nen kw-gewinde mit 70/140 federn bestellt.ich hoffe ich hab dann was vernünftiges was fahrwerk angeht.
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
joa,die var 2 hab ich auch und jetzt hab ich die buchsen auch bestellt.nur weiß ich noch nicht welche felgengröße...ich möchte das auto ja fahrbar haben und nicht son optikmüll haben.nur nen bischen tiefer und vielleicht mit 7,5 x 16 alus drauf..oder doch 8x15 und nen bischen tiefer als mit den anderen......aber das sieht auch doof aus auf nen viertürigen corsa tr...leistung vor optik *g*
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Oben die Preise waren für Nylonbuchsen, die roten Polyrace sind günstiger, hab mich gestern vertan.

@Thilo: Buchsen und Pleulschrauben sind schon bei der Post! Sollten morgen bei Dir sein.
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
@DD

subbi,die überweisung ist auch bei der bank...weiß aber nicht wann die das überweisen *g*.trotzdem vielen dank auch für die tips von vorhin.und wegen allen weiteren sachen .... pn.....

danke
 
Thema:

PU-Buchsen Corsa A mit Blasebalg

PU-Buchsen Corsa A mit Blasebalg - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
biete pu-buchsen corsa a turbo und bdr einstellbar alles neu: biete ein komplettpaket pu buchsen für corsa a turbo alles füe vorde achse und hinerachse neu für 120 euro, und benzindruckregler einstellbar neu...
Carbon Innenausstattung Corsa B, Astra F MID, PU Buchsen ...: Ich hab hier einige Teile rumliegen von meinem alten Corsa B. Irmscher Carbon Innenausstattung, Türgriffe mit Vectra B Chromöffner und...
Zum 1ten mal auf der AB stehen geblieben :-(: Servus, bin noch nie in meinem Leben alleine im dunkeln auf der AB stehn geblieben, aber naja, irgendwann gibt es für alles ein 1tes mal...
Oben