Probs mit Original Tacho

Diskutiere Probs mit Original Tacho im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, könnte mir vieleicht jemand sagen welche Originalteile ich beim 280er Turbo Tacho verwenden muß? Welches Schneckenrad (Anzahl der Zähne)...
E

Ernie 69

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordenham
Hallo,

könnte mir vieleicht jemand sagen welche Originalteile ich beim 280er Turbo Tacho verwenden muß? Welches Schneckenrad (Anzahl der Zähne) und welchen Impulsgeber?
Fahre ein Kadett-E mit F28 und 215/40ZR16 rundum.
Hatte schon die Suche benutzt aber die ergebnisse beinhalten ja nur F28 in Verbindung mit Kadett und Vectra-LCD.


Gruß Andy
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
Ich habe die suche auch schon gequält, fahre kadet mit den lcd 8bit tacho hatte schon 2 verschiedene getriebe geber drin der eine zeigt bei echten 50kmh 37kmh an der andere 17kmh. Gibt es einen geber von opel der passt?
Wo kann man günstig eine tacho angleichung machen lassen? Falls dass Thema schonmal war sorry habs nicht wirklich gefunden. Ist auf jeden fall nen bissel scheisse so da man keine relation zu der beschleunigung und geschwindigkeit hat man merkt halt nur, dass er gut geht. Achja fahre auf 7,5x17 und 215/40. :oops:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

für den Kadett LCD mußt du glaub ich ein 10er IMP-Geber nehmen.
Bin mir aber nicht sicher ob es diesen gibt. Ein 9er geht glaub auch zur not.
Gibts in irgend einem Omega soviel ich weiß.

mfg.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Opel hatte 2 Imp, 6 Imp, 7 Imp, 8 Imp, 9 Imp, 10 Imp, 13 Imp, 15 Imp und 16 Imp.

6 und 16 findest im Kadett, 8 und 9 findest im Omega oder Senator.

@ LETkadetE: welche 2 Geber haste denn verwendet?

Mit 2 Gebern hat man dann ja 4 Möglichkeiten, da man am LDC ja noch den roten Schalter hat zum umstellen.
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
einen vom kadet xe und einen vom ne denke ich ;) haben nen bissel geguckt was inner halle war ;)
also wie und vor allem was kann man an den roten schalter umstellen? in welchen auto iss den der 10imp verbaut worden oder einfach mal zum freundlichen fragen (aber die kommen mir bei manchen fragen unwissender als ich selber vor (und dass ist machmal schon recht schwer:D))
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Ob XE oder NE ist völlig egal.

Es kommt drauf an was auf dem Impulsgeber für Bezeichnungen drauf stehen.

6Imp: AA, AH
8Imp: AP, BC, BB, BC, BA, AC
9Imp: AN, BE
10Imp: AD
15Imp: AF
16Imp: AG, AK

Die anderen ( 2Imp, 7Imp, 13Imp) sind sehr selten.

An dem roten Schalter stellt man den verwendeten Imp-Geber ein.
In der einen Position ist er auf 6Imp eingestell und in der anderen auf 16Imp.

Du kannst auch einen 6Imp-Geber an der 16Imp-Einstellung fahren, dann zeigt er dir aber falsche Werte an.

In welchen Fahrzeug der 10Imp verbaut war kann ich nicht genau sagen, vieleicht auch bei Omega/Senator.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
@ Ernie 69: Wenn du nach dem Schneckenrad fragst gehe ich mal davon aus das du ein F28 mit Tachowellenausgang hast.

Du musst das originale Schneckenrad des F28 Getriebes verwenden, andere passen nicht.

Dann must du dich mal erkundigen, welche W-Zahl der mechan. F28-Tacho hat.

Das Kadett LCD läuft an einem F16 oder F20 -> die W-Zahl ist 1068 oder 1083, je nach Reifengröße.
Zum rechnen geht 1075 als Mittelwert.

Da man zum Betrieb des Kadett-LCD einen 6Imp-Geber oder 16Imp-Geber verwendet erhält man 6450 oder 17200 Impulse.

Bei den Turbo-Tachos gibt es 2 verschiedene Ausführungen:
a) mechanisch über Tachowelle
b) elektrisch über Impulse

Jetzt musst du sehen welchen du bekommst oder hast.

Beim mechan. Tacho einfach die Tachowelle ans Getriebe und an den Tacho und fertig.

Beim elektr. Tacho wirds etwas schwieriger. Der elektr. brauch 15458 Impulse um genaue Werte anzuzeigen. Die werden als K-Zahl bezeichnet.

So, jetzt geht das rechnen los: 15458 Impulse des elektr. F28 Tachos durch die W-Tahl des mechan. F28 Tachos = benötigter Impuls-Geber.

Den errechneten Impuls-Geber schraubst du an den Tachowellen-Anschluß am Getriebe und das blau/rote Kabel des Imp-Gebers an den Eingang des elektr. Tachos.

Wie das jetzt mit dem Vectra LCD aussieht kann ich nicht genau sagen, dafür brauchst du die K-Zahl des Vectra LCD.

Wenn du die hast, K-Zahl des Vectra LCD durch die W-Zahl des mechan. F28 Tachos teilen und du hast den benötigten Imp-Geber.
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
Ob XE oder NE ist völlig egal.

Es kommt drauf an was auf dem Impulsgeber für Bezeichnungen drauf stehen.

6Imp: AA, AH
8Imp: AP, BC, BB, BC, BA, AC
9Imp: AN, BE
10Imp: AD
15Imp: AF
16Imp: AG, AK

Die anderen ( 2Imp, 7Imp, 13Imp) sind sehr selten.

An dem roten Schalter stellt man den verwendeten Imp-Geber ein.
In der einen Position ist er auf 6Imp eingestell und in der anderen auf 16Imp.

Du kannst auch einen 6Imp-Geber an der 16Imp-Einstellung fahren, dann zeigt er dir aber falsche Werte an.

In welchen Fahrzeug der 10Imp verbaut war kann ich nicht genau sagen, vieleicht auch bei Omega/Senator.
also nen 10 imp und gut ist :roll: recht herzlichen dan :wink:
 
E

Ernie 69

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordenham
@nr1ebw: wie ich schon geschrieben hatte habe ich das F28 mit Tachowellenausgang und 280er-Tacho (W-zahl 604) verbaut.

Mein Problem ist das es absolut zuviel anzeigt ,bei 3000U/min im 6. gang
165km/h. Und ich möchte nur wissen welche Teile (Schneckenrad=anzahl der Zähne und welcher Impulsgeber) Original zum 280er-Tacho gehören!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
@ Ernie 69: Da du den mechan. Tacho hast kannst gar kein Impuls-Geber für den Tacho verwenden.

Der Tacho hat doch den Tachowelleneingang.

Am Tachowelleneingang müsste dann aber ein Impuls-Geber integriert sein, welcher dann aus der Wellenumdrehung
ein Impuls-Signal für den BC und das Steuergerät erzeugt.

Dieses wird über das blau/rote Kabel am Tacho-Stecker abgegriffen.

Soweit ich weis, passt nur das originale Turbo-Schneckenrad.
Wieviele Zähne dieses hat weis ich leider auch nicht.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
@ LETkadetE: Der 10Imp-Geber sollte passen! :)

Musst dann aber den roten Schalter deines Kadett-LCD auf 6 Impulse einstellen! :!:
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
@ LETkadetE: Der 10Imp-Geber sollte passen! :)

Musst dann aber den roten Schalter deines Kadett-LCD auf 6 Impulse einstellen! :!:
hmm steht nur 1 und 2 drauf aber dass sollte ja kein problem sein viel nerviger ist dass der tacho im moment gar nicht geht. der spassvogel von dem ich den wagen hab hat den stromkreis von der uhr genommen und da alles mögliche drangeklemmt (abgastemperatur laderdruck öltemp(die anzeigen natürlich ;) ). heisst hab irgendwo nen kabelbrand hintern amaturen brett und muss im prinzip die ganze verkabelung ersetzen :evil:
trotzdem danke dass hat mir auf jeden fall schon mal sehr weitergeholfen ;)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Bei 3'000rpm und 215/40 17" haste genau 124km/h drauf..
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Ernie 69

Moin.

Fahr doch einfach zu Müller und frag Buffi. Der findet eigentlich für alles ein Lösung. :wink:

Buffi = Herr Heeg (Lager/Teile)
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Sorry Jungs, daß ich mich hier auch noch OT einklinke, aber die Erklärung von nr1ebw war recht gut, da scheint sich einer auszukennen. Ich schnalls halt nicht. Ich frag halt jetz einfach auch mal blöd:

Corsa B Turbo, dummes Kadett LCD drin und F28 mit 195/40-17:
Welcher Impulsgeber?

BTW:
Gibtz eigentlich noch Alternativen zwecks Tacho? Vectra LCD is indiskutabel teuer.
Bin eigentlich analoger Zeigerfetischist (ich liebe die Drehzahlmessernadel!), aber den widerlichen verkümmerten Drehzahlmesserhalbmond beim Cali-turbo-Tacho hab ich echt gefressen!
Corsa B GSI Tacho mit umgebastelter Skala is wohl keine Alternative oder? Ich will doch nur EINMAL 280 auf nem anständigen Tacho lesen :D

Gruß
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
originalen Gesamttacho nehmen, DZM und Tachoinstrumente rauswerfen und elektronische (gibts bei Timms, Santler usw.) verbauen ... die gibts auch bis 300! :wink:
Und die sind genauer als die Imp-Geber-Geschichte :lol:
 
G

Guest

Guest
Was brauche ich und Wo bekomme ich für einen Geber bei normalen Tacho der bis 280 geht ? (kein Digi )
Habe an meinem F28 einfach ein Loch das wo das Teil kommt. Auf was muß ich achten ?
 
E

Ernie 69

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordenham
@thommybeluga

woher kennst Du denn BUFFI (ist ja Geil)
Ja der hat schon Ahnung ,für jemand beim freundlichem ,hat mich auch während der ganzen Aufbauphase (Ersatzteilfragen) begleitet.
Bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen bei ihm vorbei zu fahren ,denn auf der Arbeit ist viel los!
Aber trotzdem danke für den Tip.

Gruß
 
jensoppach

jensoppach

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oppach
Ich schliesse mich mal hier an weil ich ein Problem mit meinem F28 und dem 280er Tacho habe. Beide sind mechanisch und mit der Tachowelle verbunden. Leider zeigt der Tacho die doppelte Geschwindigkeit an.

Bin ratlos. Beides ist im Astra F mit 215/40R16 verbaut.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Dürfte eigentlich nicht sein. Bei dem Tacho müßte links unten in der Ecke W=604 stehen.

Und wenn der Tacho nicht falsch ist dann muß es am Getriebe liegen.
 
Thema:

Probs mit Original Tacho

Probs mit Original Tacho - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
LET Frequenzgeber für Vectra LCD-Tacho: Hallo! Ich fahre in meinem Cali einen Vectra LCD-Tacho. Bis Dato hab ich um ans Tachosignal zu kommen, nen zerflexten 280er Analogtacho im...
Zurückrüsten auf nen original Turbotacho?!?!: Der Vorbesitzer meines Vectra A´s hatte damlas als er noch ein XE war den original Tacho gegen ein LCD vom Kadett E getauscht. Er funktioniert...
Vectra LCD bei elektronischem Tacho (F28 ohne Wellenanschluß: Vorab: ich habe die Suchfunktion benutzt und auch einige Infos bekommen, eine endgültige Lösung aber nicht gefunden! Ein Freund von mir möchte...
girling, Vectra LCD tacho, F28, 7x17, RS2 LLk: Hallo girling schon passend für astra kadett usw. mit NEUEN belägen und NEUEN 4x100 scheiben abzugeben gegen gebot! *verkauft* FK spurplatten je...
Oben