Probleme Motorlauf Golf III 1,4L 60PS Zentraleinspritzer

Diskutiere Probleme Motorlauf Golf III 1,4L 60PS Zentraleinspritzer im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, habe da ein kleines Problem mit einem 3er Golf und hoffe das mir trotzdem jemand helfen kann. Der Wagen macht wenn er kalt ist etwas...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

habe da ein kleines Problem mit einem 3er Golf und hoffe das mir trotzdem jemand helfen kann.

Der Wagen macht wenn er kalt ist etwas Schwierigkeiten, er geht kurz nach dem Anlassen wieder aus bzw. hält er die Drehzahl nicht. Und der Motor hat wärend der ersten paar Kilomentern Aussetzter, so einen kurzen schlagartigen Leistungsverlust.

Ich habe 4 Sachen in Verdacht.
1. Leerlaufdrehsteller, da könnte ich den Gaszug etwas straffer stellen.
2. Motortempgeber, weiß aber nicht wo der Sitz um ihn mal durchzumessen, in so nem Plastikstutzen wo ein paar Wasserschläuche dran sind sitztein 4poliges Teil evtl. ist es das.
3. Die Gummidichtung(en) an der Zentraleinspritzeinheit, also wegen Falschluft was ich aber nicht so glaube weil das Ding ja eh über den Saugrohrdruck und Drosselklappenstellung läuft.
4. Hallgeber im Zündverteiler, der wurde allerdings schon mal ausgetauscht.

Gelegentlich hat er auch kurze Aussetzter was man aber fast nicht merkt, also hauptsächlich wenn Motor kalt.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ne also Kopfdichtung scheint alles in Ordung zu sein, er verbrennt kein Öl oder Wasser und Leistung hat der Motor auch deswegen wird auch mit der Verdichtung alles passen. Das Wasser ist auch nicht verölt.
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Schau mal an der Drosselklappe seitlich ob da ein kleines schwarzes längliches Kästchen dran ist wo ein Stecker dransitzt. (Von vorne aus betrachtet sitzt es links neben der DK)
Ist ein ähnliches Problem wie bei unseren X10XE oder den X12XE (CORSA-B).

In der Regel ist der Drosselklappenansteller defekt.
Springt nur mit Gas an und geht sofort wieder aus. Qualmt auch sehr deutlich hinten raus.

Ich hatte den Temp.fühler sicherheitshalber neu gemacht aber letztendlich war es der DK-Schalter.

Gruß
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ok danke schonmal, werde das morgen früh mal prüfen und dann gleich den Gaszug etwas straffer einstellen damit der Drosselklappensteller nicht so stark nachregeln muss. Aber das Problem mit dem Aussetzten wird eher was anderes sein oder meint ihr nicht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Temp-Fühler is zweipolig und sitzt in dem Plastikstutzen vorne dran am Motor! der kanns schon mal sein, merkt man aber meistens nur, dass er im warmen zu fett läuft ...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ist er seitlich in diesem Stutzen, habe da gestern nur das 4polige Teil entdeckt, da war es aber schon nicht mehr ganz hell.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

so mit einstellung des gaszuges hat sich das Problem mit der Drehzhal und dem Ausgehen gelöst der Drehzahlsteller arbeitet korrekt und nimmt die Drehzahl wieder zurück.

Könnte mir jetzt noch vorstellen das die Lamdasonde keine ausreichende Spannung liefert und er deshalb so fett läuft.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

bin heute mal selbst mit dem Ding gefahren, er scheint zu mager zu laufen.

@Emerald: Kann man bei dem Ding den Zündzeitpunkt verstellen, da der Verteiler drehbar ist, oder muss da erst was gebrückt werden weil das STG evtl. nicht übernimmt.
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
der Gummiflansch unter der Einspritzeinheit ist oft kaputt,mal fest an dem Stutzen hin u. herziehen und schauen ob sich der Motorlauf ändert.
Ausserdem wird der kleine Schlauch zw. Saugrohr und Bremskraftverstärker undicht,dann läuft der Motor wie ein Sack Nüsse im Leerlauf.
Verteilerkappe,Finger und Kabel sind auch oftmals verschlissen.Wenn die Kappe Brandspuren hat,am besten alles neumachen.
MfG
Alex
 
Lexmaul-16V

Lexmaul-16V

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Weiß ja nicht was das für ein Baujahr ist. Würde aber mal mit n VW Tester (1551/1552) die Drosselklappe adaptieren. Da wird meistens die Adaptionsgrenze überschritten...

Mfg Lexmaul-16v
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Temp.-fühler müsste 4-pol. schwarz sein. Gehn öfters mal kaputt. Durchmessen ist out, kannste doch schön die Messwerte ausm Stg. auslesen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja wir denken jetzt auch das es diese Dichtung sein wird. Wird die Tage ausgetauscht.

Wenn die Adaptionsgrenze überschritten wird sollte doch die Motorkontrollleuchte kommen. Außerdem würde beim Überschreiten die Drehzahl höher gehen, da der Leerlaufregler nicht mehr weiter zu machen kann. Zündungsmäßig sollte alles in Ordnung sein da Verteilerkappe und -finger sowohl auch die Kerzen ausgetauscht wurden. Die Zündkabel könnten noch in Frage kommen, jetzt mal sehen was der Tasuch der Gummidichtung bringt.

@Sebi: dachte mir dschon das er ein Tempsensor ist, warscheinlich kommt nur einer zum Einsatz der auch fürs Instrument zuständig ist.
Durchmessen ist out? Es hat ja nicht jeder die Möglichkeit das zuhause auszulesen oder geht das über die Multifunktionsanzeige mittels Tastencode?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
MKL gibts beim 3er Golf nicht. Die kamen erst beim 4er wieder.
Über den Tacho kannste nix auslesen, dazu musste schon nen Laptop mit passendem Interface und Software nehmen, kostet aber wirklich nicht viel.
 
Thema:

Probleme Motorlauf Golf III 1,4L 60PS Zentraleinspritzer

Oben