Probleme mit Yokohama Parada

Diskutiere Probleme mit Yokohama Parada im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hi nach langem überlegen nach dem richtigen reifen mit möglichst viel grip und unter berücksichtigung meines vorgeschriebenen tragindex ( 86 )...
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
hi

nach langem überlegen nach dem richtigen reifen mit möglichst viel grip und unter berücksichtigung meines vorgeschriebenen tragindex ( 86 ) hab ich mich vor 4 wochen für den Yokohama Parada entschieden .

was sich im nachhinein als wohl nicht ganz so richtig erwiesen hat .

mein problem ist folgendes :

zuerst bemerkte ich beim ruckartigen einlenken ab ca 80 km/h , dass die hinterachse schwimmt. das heisst , wenn man einlenkt und der vorderbau die richtung wechselt , dann merkt man ganz genau , dass die hinterachse mit ner kurzen verzögerung nachkommt. ist vom gefühl her so , als ob der reifen auf der HA sich auf der felge seitlich verschieben würde !

als zweitens kommt noch hinzu , dass bei starker beschleunigung auf leicht unebener ( spurrillen o.ä. ) straße das ganze auto auf der VA und HA schwimmt . ist nicht so , als würde er der spurrille nachfahren und dementsprechend am lekrad zerren , sondern wieder so , als würde der reifen sich seitlich auf der felge hin und her bewegen .

ist ein ganz schön besch.....enes gefühl , kann ich euch sagen . das ganze auto schwimmt und dreht sich quasi um die mittelachse .

nun ein paar daten zum verständnis :

fzg : astra-f turbo fwd mit sperre
felge : porsche 9x17 et 35 vo+hi
reifen : 215-40/17 87w
luftdruck : 2,5bar vo+hi
laufleistung : max 100km

hab mir gedacht , es könnte evtl am luftdruck liegen und bin jetzt mal überall 0,2 bar rauf . hab bisher allerdings noch nicht getestet , obs was bringt .

vorher hatte ich jahrelang 215-40/16 86w ventus 104 auf 9x16 et 30 schmidt gefahren mit ca. 2,3 bar luftdruck.
hatte da nie probleme dieser art , also kann es auch nicht am auto liegen ( ausgeschlagenes fahrwerk usw. ) , sondern nur an den neuen schuhen !

mein reifenhändler meinte , dass evtl das profil nicht zum auto passt und der wagen auf dem profil wandert .

meinte auch mal gehört zu haben , dass der parada ne gewisse zeit braucht , um sich einzufahren . aber ob sich damit diese problematik beseitigt ???

hat jemand ähnliche erfahrungen oder nen guten tip ??
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Liegt eher am zu hohen Luftdruck! :wink:
Habe für meinen Astra Caravan extra die Jungs von Yokohama angeschrieben und mir die Luftdruckwerte ausrechnen lassen!

VA 7,5x 17 mit 205/40 2,3 bar
HA 9x 17 mit 215/40 2,1 bar


Vieleicht liegt da dein Fehler begraben!
 
G

Gast11549

Guest
wenn die Hinterachse nachzieht und dein Auto sich Gefühlsmäßig um die Mittelachse dreht dann haste doch ein optimales Fahrverhalten. Schau dir mal nen F1 in Zeitlupe an :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
Liegt eher am zu hohen Luftdruck! :wink:
Habe für meinen Astra Caravan extra die Jungs von Yokohama angeschrieben und mir die Luftdruckwerte ausrechnen lassen!

VA 7,5x 17 mit 205/40 2,3 bar
HA 9x 17 mit 215/40 2,1 bar


Vieleicht liegt da dein Fehler begraben!

ok - werd das mal sofort probieren bei der nächsten ausfahrt

wär ja der hammer , wenns das schon gewesen wäre.

hast du nicht die oder ähnliche probleme mit dem parada ??
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
wenn die Hinterachse nachzieht und dein Auto sich Gefühlsmäßig um die Mittelachse dreht dann haste doch ein optimales Fahrverhalten. Schau dir mal nen F1 in Zeitlupe an :wink:

:wink:

in der kurve mag das ja noch einigermaßen sinn machen , aber auf gerader strecke bei voller beschleunigung hinterm lekrad permanent hin und her zu hampeln wie in einer schickane - ich weiss nicht :shock:

mal ganz abgesehen vom gegenverkehr , der nicht weiss , ob ich jetzt links oder rechts abbiegen will :ka:
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich hatte bis vor zwei Wochen auch die Parada auf 17 Zoll auf meinem Caravan! Ich fand auch das er selbst beim vollen Beschleunigen etwas auf der HA wackelt. Lag bei mir aber an der breiten Spur hinten und vorne schmal! Bin vorne 7,5x 17 et 28 gefahren und hinten 9x 17 et15.
Jetzt mit ner schmaleren et auf der VA und HA ist nicht mehr davon zu spüren. Habe aber auch die Stoßdämpfer auf der HA etwas härter gedreht (50-60%), weil vorher waren sie fast komplett offen (10-20%).
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi

ich fahr auch den parada, aber auf dem astra g.

vom dem problem kenne ich nichts.
die parada laufen extrem gut.

wenn du willst, kann ich bei yokohama ne reifenfreigabe mit den luftdruckangaben anfordern.

reifen in dem querschnitt können probleme machen, wenn zuviel oder zuwenig luft gefahren wird.

gruß alex
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hallo

ich fahre auch die Parada auf 8X17 und 2,2 Bar aufen Calibra habe auch keine Probleme mit irgendwas gehabt??
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Seit wann sind 2.1bar bei 215/40/17 auf einer 9" Felge erlaubt ? Outsider hat die Reifenkombi eingetragen, mit im Schein steht Mindestluftdruck 3bar !
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das mit dem eiern beim gasgeben hat kumpel auch gehabt. die selben komponeten wie du verbaut. reifen, sperre. astra f

hat er nie wegbekommen... jetzt is ein xe drin und andere reifen ohne sperre und es is weg
 
N

Norman

Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Mein Neffe fährt auch die Parada auf nen Corsa B XER. Sind 17 Zollis drauf und F 28 mit Sperre. Uns sind keine dieser Probleme aufgefallen.

Nähere Angaben kann ich aber erstmal nicht machen. Könnte ich erst nächste Woche machen.
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
normal fährt man doch nen luftdruck von um die 3bar bei 215/40r17 auf ner 9ner felge. 2.1 bar das is ja nen mücken pups das darf ich nichmal bei 195/45r14 auf ner 7,5er felge fahrn.

gruß
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
Ich Fahre meine Paradas mit 2.6 bar (215/40 R17) aufem Astra G OPC!! Ohne Probleme und Gripp wie SAU!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Stoßdämpfer am Heck müssten normal eher auf weich gestellt sein damit die Reifen in Kurven genügend Bodenkontakt haben, wankt zwar aber ist auch schneller.

Wenn die Kiste beim Durchladen nicht in der Spur bleibt würde ich mal die Spur vorne prüfen. Wenn der Wagen ausfedert ändert die sich beim McPherson Federbein erheblich.
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
normal fährt man doch nen luftdruck von um die 3bar bei 215/40r17 auf ner 9ner felge. 2.1 bar das is ja nen mücken pups das darf ich nichmal bei 195/45r14 auf ner 7,5er felge fahrn.

Seit wann sind 2.1bar bei 215/40/17 auf einer 9" Felge erlaubt ? Outsider hat die Reifenkombi eingetragen, mit im Schein steht Mindestluftdruck 3bar !


Wenn die Entwickler von Yokohama das einem so angeben, wird das wohl so seine richtigkeit haben! :wink:
Meine Reifen haben sich nie unleichmäßig abgefahren und haben immer super Grip gehabt! Bin oft genug auch mit dieser Kombination auf Rundstrecken gefahren und nie mit Problemen! :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
hab am wochenende mal mit etwas mehr luftdruck probiert

vorher 2,5 und jetzt 2,7 bar

konnte nicht richtig gas geben , weil der wuff mit im auto war , aber es war auf jeden fall schonmal besser :D

muss aber noch ausgiebiger testen

jetzt wart ich mal was die leutz von yokohama für nen ld raushaun ;-)

denke es ist mit sicherheit ein luftdruckproblem , weil ich mit der alten bereifung diese probleme überhaupt nicht hatte .

für weniger ld spricht auf jeden fall die traktion , da der sich der reifen dann besser anpresst und nicht jede fuge und schlagloch gleich so durchschlägt
für mehr ld eben die seitenstabilität des reifens damit er nicht so auf der felge wankt
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
für mehr ld eben die seitenstabilität des reifens damit er nicht so auf der felge wankt
Hoher Druck brauchst du bei hohem Fahrzeuggewicht und bei schmalen Reifen auf breiten Felgen... ansonsten macht die Härte des Reifens eher die Konstruktion der Reifenflanke aus! Hab ich selbst schon bei einigen Reifen erlebt, anderes Profil, selbe größe, selber Luftdruck ... einer schwammig weich, der andere deutlich härter :wink:
 
Thema:

Probleme mit Yokohama Parada

Probleme mit Yokohama Parada - Ähnliche Themen

Calibra Turbo 1995 Ringtool: Verkaufe Calibra Turbo Ringtool Erstzulassung 05.1995 KM => echte 79 000 (nachweisbar) MFK=> 09.12.13 Ganze Karosse KEIN ROST! Carrosserie...
Ascona C Turbo ohne Motor: vorweg Teile die nicht dabei sind: ohne Motor,Getriebe,Antriebswellen vorne,Auspuff,Lenkrad,Steuergerät,Motorkabelbaum,Ladeluftkühler Bei diesem...
Oben