Probleme mit Yokohama Parada

Diskutiere Probleme mit Yokohama Parada im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich weiß auch nicht wie die von Yokahoma auf so niedrige Luftdruckwerte kommen, aber anscheinend rechnen die damit das jeder den Reifen auf so ne...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Ich weiß auch nicht wie die von Yokahoma auf so niedrige Luftdruckwerte kommen, aber anscheinend rechnen die damit das jeder den Reifen auf so ne Temp bringt das der Luftdruck auf >3 bar steigt? Hoffe mal stark an das du bei kalten Reifen gemessen hast. Ich vermute auch mal das der Reifen wegen zu geringem Druck nicht gut in der Felge sitzt.


Wenns dir auf maximalen Grip ankam warum kein Rennreifen mit Straßenzulassung
http://www.yokohama-motorsport.de/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=26
http://www.toyo.de/Semi_Slick_Tire.aspx

und hier noch ein Luftdruckrechner von Michelin
http://conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Die ganzen Hockenheimfahrer wo ich kenn hatten die Parada alle und seit dem nie wieder, alle haben geflucht dass sie schmieren, eine unpräzise Lenkung verursachen usw.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
so

hab jetzt die daten von yokohama ( nochmal dank an alex )

die schreiben bei voller beladung

VA 2,7
HA 2,6

zum thema - im Winter fährt man ja auch keine Semi-Slicks

soll ich dann jedesmal im winter andere reifen aufziehen lassen ??
und kommt jetzt nicht mit winterreifen auf stahlfelge oder so n quatsch
das is n auto , welches vielleicht 1-2000 km im jahr bewegt wird und da wil ich nicht bei nem schönen klaren wintertag mit popeligen schuhen auf die straße :oops:
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Habe auch den Parada in 215/40-17 beim TQP auf 7,5x17 und wirklich guten Grip ! Mein Bruder hatte aufm C20XE Calibra auch den 215/40-17 Parada auf ner 8x17 und war absolut zufrieden!

Man darf aber nicht vergessen das der Parada kein Sportreifen ist sondern ein sportlicher Strassenreifen.

mfg der snatsch
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich denke auch das es normal ist das die ab 3-4 runden Hockenhein Ring oder Eurospeedway Lausitz anfangen zu schmieren weil sie dann einfach zu heiß werden und es sind nunmal nur sportliche Straßenreifen da muss man schon mind Kumho KU-15 oder Hankook Ventus R-S2 nehmen die kommen schon fast an Semi-Slicks ran nur sind halt auch noch auf nasser Straße gut
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
so - fehler gefunden

lag definitiv am ld

hatte mit meinem ld prüfer vor fahrtbeginn auf 2,5 bar eingetsellt

bin dann zur tanke gefahren und hab dort nochmal geprüft und gesehen , dass nur 2,1 bar drin sind

also - mein ld prüfer hat ne macke !!!

hab dann dort auf 2,6 vorne und 2,5 hinten eingestellt und alles läuft seit dem prima

:)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja 2,1 sind viel zu wenig.. ich hab immer 2,8 bis 3 Bar drin.. aber 2,6 sind auch noch ok. Wird ja ohnehin noch etwas mehr wenn die Reifen warm werden..
 
Thema:

Probleme mit Yokohama Parada

Probleme mit Yokohama Parada - Ähnliche Themen

Calibra Turbo 1995 Ringtool: Verkaufe Calibra Turbo Ringtool Erstzulassung 05.1995 KM => echte 79 000 (nachweisbar) MFK=> 09.12.13 Ganze Karosse KEIN ROST! Carrosserie...
Ascona C Turbo ohne Motor: vorweg Teile die nicht dabei sind: ohne Motor,Getriebe,Antriebswellen vorne,Auspuff,Lenkrad,Steuergerät,Motorkabelbaum,Ladeluftkühler Bei diesem...
Oben