Probleme mit Ladedruck brauche dringend hilfe!!!

Diskutiere Probleme mit Ladedruck brauche dringend hilfe!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde habe ein Problem, habe ein Calibra Turbo mit Lotec Phase 3 und gr. LLK vom B&S (Schweizer), EDS Katattrappe und Steinmetz...
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde
habe ein Problem, habe ein Calibra Turbo mit Lotec Phase 3 und gr. LLK vom B&S (Schweizer), EDS Katattrappe und Steinmetz Sportauspuff.
Habe folgendes Problem, wollte mein Wastegatedose einstellen bin auf die Bahn 6. Gang ab 2000 u/min vollgas erst hat er gezogen bis 3100 u/min dann ging nichts mehr und plötzlich geht MKL an , aber wenn ich gleich runterschalte und hoch jage geht MKL aus. Wenn ich aber ganz normal fahre egal ob mit 3. , 4. , 5. , 6. gang so um die 3000 u/min und hoch jage dann schaft er 0,9 Bar und OB gibts erst recht garnicht egal wie ich fahre , bitte hilft mir ich weiss nicht mehr weiter.

Grüsse
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Oder hast die Wastegatedose geloest anstelle anzuziehen :?:

Der Steinmetzendtopf ist von Remus, und ist fuer den Turbo Muell, da zu eng, hatte das Ding auch lange drunter, bis ich mal ne Bastuck ab Kat bekommen habe, da lief er sofort um Welten besser. :wink:
 
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hi
habe den Fehlercode noch nicht ausgelesen und die Dose habe ich schon richtig nachgezogen habe eine restgewinde von 15 mm. War gerade wieder auf der Autobahn und habe folgendes festgestellt.

1. Gang : 0,6 Bar :evil:
2. Gang : 0,7 Bar :evil:
3. Gang : 0,8 Bar :evil:
4. Gang : 0,8 Bar :evil:
5. Gang : 0,9-1,0 Bar
6. Gang : 1,0 Bar

UND 220 Km/h SCHLUSS!!! :evil:
also ich habe Ihn schon seit 10 wochen hab um die 3000 € schon reingesteckt und das ist das Ergebnis.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hatte er vorher mehr gebracht?, die Werte hoeren sich eher nach einer
PO 2 an, wie sieht die Dose aus, viellecht ausgelutscht oder jetzt beim Nachziehen koennte die Feder innen gebrochen sein, wenns eine alte ist.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Na ja, mal angenommen ein/zwei Windung/en der Feder sind wechgeknickt, dann hat der Rest der Feder nicht mehr ausreichend Spannkraft = schlapp, dann haut das mit den Druecken natuerlich auch nicht mehr hin und die Einstellerei fuehrt zu keinem vernuenftigen Ergebnis. Insbesondere bei alte Seriendosen die lange der Hitze standhalten mussten und ausserlich schon einen rotten Zustand zeigen.

Ebenso die Welle der Klappe koennte im Turbogehause zu viel lose in der Buchse haben, dann wuerde die Klappe nicht mehr gleichmaessig am Sitzring anliegen und diese nicht mehr 100pro abdichten.

Alles natuerlich nur bei aelteren Ladern, mal so 80 tsd. und mehr gelaufen
geschaetzt. Gibt natuerlich auch Ausnahmen die gut lange halten.
 
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
ach ja noch was, die werte die ich geschrieben habe (Bar) bekomme ich beim beschleunigen also direkt die werte OHNE OB. Ich habe noch kein OB erreicht und Km-Stand ist 128000. Mit mein Kumpel hatte mit dem Chip 1,4 OB und 0,9-1,0 Bar DD
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
ist der lader in der zwischenzeit mal ueberholt worden? , es muss ja niocht immer gleich das teuerste teil sein. probiere doch mal die wastegatedose von deinem kumpel, oder hole dir gleich eine Neue von Vmax oder EDS.

es koennte auch simpel irgendwo eine Luftleckage auf der druckseite ladeluftkuehler / verrohrung vorliegen. hat er im leerlauf etwa minus
0,7bar saugdruck?

normalerweise, mit 1 bar DD im 6 gang, egal ob vorher OB oder nicht, muesste er locker an die 250 kmh rankommen, bist du dir sicher das
nicht ein ganz anderes problem ( schlimmstenfalls zyl.kopf / kolben oder spritversorgung etc.. ) vorliegen koennte?

blinke doch mal fehlercodes aus wie hier beschrieben-

http://www.calibra.org/phpBB2/kb.php?mode=article&k=28

ein fehlercode bleibt da ja eine zeitlang drinnen stehen wenn die MKL einmal kam. da findet man zumindest die richtige richtung
 
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
heute habe ich den Steinmetz/Remus Endtopf gegen den originalen ausgetauscht und bin gleich auf Autobahn 2000 u/min 6. Gang beschleunigt und siehe da er zieht weiter bis er 1,0 Bar hat und wo ich bei 220 war ging er auch weiter , bei 260 habe ich aufgehört. Scheiß Endtopf, jetzt wäre noch der OB den habe ich immer noch nicht. Im Stand habe ich 0,7-0,8 bar unterdruck.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Na ja, so schlecht ist der Steinmetz nun auch net gewesen, hatte ich ja auch ahnungslos 3 Jahre drunter mit OB bis zu 1,5bar und 0,95 DD.
aber vielleicht hat sich da innen was aufgeloest und hat ihn noch weiter verengt.

Du koenntest, aber sehr vorsichtig und nur wenn er warm ist, einmal ohne Ladedruckregelung fahren. den schwarzen Schlauch von der Wastegatedose dann abziehen und mit Schraube/Schelle Blindsetzen.
Dann vorsichtig Gas geben, dabei haut er naemlich den Ladedruck zunaechst auf weit ueber 1,5bar hoch, das versuchen zu vermeiden, und der Lader sollte wenn das innere Blowoffventil auf macht noch so 1,1 bar bis in die hohen Drehzahlen bringen. Dann waere der Lader voll OK und das Probl. wird die Dose sein oder wie ich oben schrieb die kleine Welle der Klappe oben hat zuviel Spiel das die schraeg zieht und so nicht richtig abdichten kann.
Mit abgezogenen Schlauch, auch wenns Hoellenspass macht auf keinen Fall
ein Stuendchen weiterfahren, dann verabschieden sich sie Kolben wegen zu mageren Laufs bei 5-10 min. Vollast. Nur 2-3 mal kurz testen und dann alles wieder anschliessen.

Druecke PO3 sind so mit ca. 1bar im 6ten voll OK.
 
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
habe heute mit Hr. Goßner telefoniert und ihm das auch geschildert, er meinte am Turbolader kann es nicht liegen wenn der 0,9-1,0 bar drückt. Weiter helfen konnte er mir auch nicht. Bitte hilft mir :cry: ,wäre für mehr antworten Dankbar, denn ich fahr am Donnerstag nach Berlin (600 km).
Ich weiss das Ihr schon genug erfahrungen mit der Karre habt.
:cry: :cry: :cry: :cry:
achso habe heute die verrohrungen mit Leckspray kontrolliert habe aber nichts gefunden.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wenn Du mal den Fehlercode auslesen würdest könnte das Problem wohl eher eingegrenzt werden
 
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
soviel ich weiss kann man mit dem PO Chip nicht beim Opel auslesen, aber das MKL Prob ist doch schon gelöst wegen dem Endtopf. Das Prob ist nur noch das OB.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Dann hole doch mal eine neue Wastegate Dose mit den alten Dingern kannst keinen Blumentopf gewinnen geschweige den einen vernünftigen Ladedruck erreichen. Dose erneuern und mal das Krümmergehäuse prüfen wie schon geschrieben wurde!!!!!!

Und du sollst nicht den Chip auslesen sondern den Fehlercode der MKL. Aber ist mit Sicherheit eh der Code für Ladedruckregelabweichung. :wink:


Mfg Oliver
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
soviel ich weiss kann man mit dem PO Chip nicht beim Opel auslesen, aber das MKL Prob ist doch schon gelöst wegen dem Endtopf. Das Prob ist nur noch das OB.

Natuerlich kann man den beim Freundlichen auslesen und selbst habe ich den auch schon ausgeblinkt nach der Anleitung von Pille bei Calibra.org.
Wuerde wirklich weiterhelfen da mal reinzuschauen auch wenns LLD-abweichung dabei rauskommt.
 
T

TURBOMAN1

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute, war vorgestern beim Opel und hab auslesen lassen, aber die haben keinen fehler gefunden.Die sache wurde dann noch am selben Abend gelöst es war die DOSE :evil: aber das Dumme ist, der Kupplung hat das nicht verkraftet. Brauche jetzt eine neue Kupplung :(
Danke Schön Jungs :D
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Wende Dich an den Paten ( LET-Vectra) und bau gleich die vernuenftige Sachs ein, is anfangs teurer aber haelt und haelt und haelt ...

Originale hat bei mir nur 30tsd Km lang PO 2 standgehalten, die Sachs seit ueber 70 tsd. km PO3. :wink:
 
Thema:

Probleme mit Ladedruck brauche dringend hilfe!!!

Probleme mit Ladedruck brauche dringend hilfe!!! - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Oben