Probleme mit Klimaanschluß bei Let-Umbau

Diskutiere Probleme mit Klimaanschluß bei Let-Umbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin moin, bau hier gerade einen NE Calibra auf Let um, bisher hatte ich keine Probleme mit Klima oder sonstigem, aber jetzt wo ich dem ende...
G

Guest

Guest
Moin moin,

bau hier gerade einen NE Calibra auf Let um, bisher hatte ich keine Probleme mit Klima oder sonstigem, aber jetzt wo ich dem ende nahe bin und heute den Lader reingehängt habe, mußte ich feststellen das es doch nicht einfach nur 1:1 tauschen geht. Denn die originalen Klimaleitungen des 95er NE Calis mit kleinem Trockner in der Frontmaske stehen zuweit hoch und der Lader würde so nicht reingehen.
Müßen da jetzt die kompletten Klimaleitungen aus nem Turbocalibra rein oder gibts da nen trick wie ich das umgehen kann, problem ist wie gesagt eigendlich nur der anschluss auf dem Kompressor selbst da hier der Lader aufliegt wenn die leitungen dran sind.

Mfg.Chris
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
beim Turbo hat die Klimaleitung ab Kompressor 3 Bögen um den Lader herum.Ich weiß nicht wie die Leitung vom NE ist,wird wohl fast unmöglich sein die auch so zu biegen ohne sie zu zerstören.Also entweder vorsichtig biegen versuchen oder die Leitung vom Turbo rein.
edit:außerdem hat die Turboleitung noch eine Aluhitzeschutzrohr drumrum im Bereich des Laders,vielleicht doch besser gleich ne Turboleitung reinmachen...ist aber auch wieder so eine Sache,vielleicht passen dann die anderen Übergangsverbindungen nicht :roll: keine Ahnung.Falls Bedarf an Bildern,hab einige von dieser Leitung.
 
G

Guest

Guest
Kannst du mal welche an [email protected] schicken, hab mit klima leider keinen turbo da stehen.
Beim Ne gehen die Leitungen aus dem Kompressor gerade nach oben ca. 8cm und machen denn nen 180gradbogen gerade runter am Kompressor vorbei, eine geht dann hinter am rahmen entlang richtung Ölfilter die andere geht mit der Servoleitung richtung Batterie.
 
G

Guest

Guest
Jap danke, so wie es da aussieht gehen da die anschlüsse flacher weg als bei unserem, befürchte da brauch ich echt die ganze Leitung, wenigstens sehen die anderen anschlüsse gleich aus.

Mfg.Chris
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

Leitung Verdampfer-Kompressor tauschen reicht im Prinzip aus. Hat Diablo auch so machen müssen, wie er von XEV auf LET umgebaut hat.
Wenn du Pech hast und in dem NE schon den neuen Leitungssatz hast, musst du die hintere Leitung an der Spritzwand auch noch tauschen.
Hier mal ein Bild vom Leitungssatz http://www.pixum.de/members/vectraf...4&page=3&ktw=cfa924138bc833d07f9c810cab809f32

Kai

p.s. falls du Bedarf an einen Leitungssatz hast, melde dich bei mir.
 
G

Guest

Guest
Hab jetzt schon einen bei meinem FOH bestellt, aber nur den linken unteren. Das Auto hatte ja schon die klima und der Turbo war auch mit klima, nachdem ich jetzt einige Bilder gesehen habe müßte das reichen, sind zwar nochmal 120,-euro mehr wie geplant aber wer klima haben will muß eben leiden ;)!

Danke jedenfalls jungs!!!

Mfg.Chris
 
Thema:

Probleme mit Klimaanschluß bei Let-Umbau

Probleme mit Klimaanschluß bei Let-Umbau - Ähnliche Themen

Schwachstellen LET und Laufleistung ?: Moin ! An anderer Stelle wurde nach der Haltbarkeit und Laufleistung des LET Motors gefragt , Ich habe mal ein paar Punkte zusammengestellt ...
Oben