Probleme mit Irmscher Endtopf

Diskutiere Probleme mit Irmscher Endtopf im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo. Es geht hier um einen Astra G 1.6 16V mit Irmscher-Ausstattung.Das Fahrzeug wurde 2001 neu bei meinem FOH gekauft. Habe ein Problem mit...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo.
Es geht hier um einen Astra G 1.6 16V mit Irmscher-Ausstattung.Das Fahrzeug wurde 2001 neu bei meinem FOH gekauft.

Habe ein Problem mit dem Sportauspuff von Irmscher.
Der Endtopf ist aus Edelstahl und sieht noch nagelneu aus.
Nun ist die Schelle(Stahl),die den ESD(Edelstahl) mit den MSD verbindet abgerostet.
Das dumme ist nur:
Die Schelle wäre bei intakten ESD lose bzw. direkt auf dem ESD-Rohr,allerdings kann die nicht runterrutschen weil eine Bördelung am Ende des Rohres ist.Das heisst man bekommt keine Schelle für diesen Endtopf einzeln weil es diese nur zusammen mit dem Endtopf gibt.
Das ist ein rießen Witz.
Der ESD sieht noch wie neu aus,nur eben diese Schelle ist hinüber.
Neu würde der Auspuff etwa 490€ kosten.
Mein FOH ist ratlos.Hatte schon Kontakt zu Irmscher,die sich melden wollten.

Was ratet ihr mir?
Eigentlich müsste Irmscher doch so kulant sein und nen Lösungsvorschlag bringen.

Danke schonmal.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Gibt doch jede Menge Schellen für 1,50€, für die man den ESD nicht demontieren muss und alles was jetzt noch von dem alten Teil am rohr hängt halt ent fernen.

Meinst Du jetzt diese Schellen, die fest mit dem Schalldämpfer verbunden sind, so wie es auch andere Opelmodelle ab Werk haben. Die Schelle ist gepunktet.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi.Ne,die Schelle ist von Werk aus übers Rohr geschoben und dann wurde die Bördelung ans Rohr gemacht so das die Schelle nicht mehr zurück und runterrutschen kann.
Das Gegenstück(Rohr vom MSD kommend) hat nen festen Flansch mit Gewinde an dem dann der ESD mit Hilfe dieser Schelle und so nen Dichtungsring(Gewebering) mit zwei Schrauben geklemmt wird.

Hier ist der ESD.
Man sieht hinten die Schelle.Diese kann man verdrehen bzw.verrutschen aber nicht komplett abmachen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So,hab schließlich mit Irmscher telefoniert.Nach etlichen Anrufen und Umleitungen.
Muß sagen das ist ne Frechheit wie ich dort angemacht wurde.
Die normalen Verkäufer bzw. der Vertrieb war ja sehr nett.Jedoch konnten die mir nicht weiterhelfen und hatten mich an irgendjemanden weiter der mehr Praxiserfahrung hat.
Der motzte mich auch gleich promt an:
Ich solle ihm sagen wo das Problem liegt ohne irgendwelchen Lebenslauf zu erzählen.
Da war ich erstmal verdutzt und sagte ihm das die Schelle Schrott ist.
Er fertigte mich promt ab und sagte die Schelle haben sie nicht im Programm würde man aber in jedem Zubehörladen bekommen.
Ich versuchte ihm zu erklären,egal wo ich war,ob FOH oder sämtliche Zubehörläden,diese Schelle gibts nicht.
Damit begnügte er sich aber nicht.
Ich erklärte ihm sogar,das wenn es diese Schelle tatsächlich gäbe,das man die dann vor dem Einbau aufflexen und nachher wieder zuschweißen müsse.Was alles nicht logisch wäre.
Er beharrte trotzdem auf seiner Meinung.Mir wurde es dann zu blöd und ich verabschiedete mich freundlich von ihm.

Man könne echt denken die wissen selbst nicht was sie vertreiben.

So,jetzt mußich selbst was zusammenbasteln.Denn nur weil die Schelle hin ist,sehe ich es nicht ein,nen neuen Endtopf für 450€ zu montieren.

MfG Tigra2.0 16V
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Schau doch bei ISA oder Sandtler od ähnlichen, es gibt doch jede Menge Flansche einzeln zu kaufen.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ich erklärte ihm sogar,das wenn es diese Schelle tatsächlich gäbe,das man die dann vor dem Einbau aufflexen und nachher wieder zuschweißen müsse.Was alles nicht logisch wäre.
Er beharrte trotzdem auf seiner Meinung.

Da kann ich den Servicemann durchaus verstehen, was Du meinst ist ein Flansch(genau gesagt Losflansch) und keine Schelle :idea: :wink: . Würdest Du mich anrufen und nach einer "Schelle" fragen, würde ich auch sagen: Geh zu ATU und hol Dir Eine :lol: .

Das es diesen Flansch bei Irmscher nicht einzeln gibt, ist eigentlich auch logisch! Wie Du ja schon selbst bemerkt hast, müsste man entweder das Rohr oder den Flansch für die Montage durchtrennen und dann wieder schweißen.

Also bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als Dir einen Flansch bei ISA oder Sandler zu besorgen, oder eben selbst was zu bauen. Und dann muß Flex und Schweißgerät her ;) .
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,das ist richtig.
Hatte aber auch von nen Flansch gesprochen am Telefon.Hatte ich hier nur nicht so ausführlich geschrieben.Er hatte ja am Telefon genu gewusst was ich meine.Hatte ja das Bild vom Auspuff vor sich.
Hab ja eigentlich auf ne kulante Antwort gehofft alla:
Ja,sie haben recht.Man sollte da vielleicht andere Verbinder anbringen bzw. andere Material das nicht so schnell rostet.;)

Und das schlimme ist:
Beim FOH würden die etwas ungeschickteren Leute denen sowas passiert ne Menge Geld für nen neuen Auspuff bezahlen müssen.Dort wird nicht lange gefackelt und gleich erneuert.

Da kostet so ein Auspuff 450€ und durch so nen Murcks hat man große Probleme.
Wäre dieser Flansch aus Edelstahl würde das super sein.
Das ist ja der Ärger.Ebenso ärgerten wir uns darüber wie sich unser FOH verhielt.Gibts nicht,fertig.Von ner Lösung war nie die Rede bzw.nichtmal was angedeutet.

MfG Tigra2.0 16V
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Tja, so ist das nunmal in unserer schönen Wegwerfgesellschaft ;)
Ist was kaputt, und mag es noch so ein kleiner Fehler sein, dann wird das Ding komplett ausgetauscht und fertig.
Mit Instandsetzung macht sich heutzutage keiner mehr gerne naß und da biste bei solchen offensichtlichen Fehlkonstruktionen dann doppelt der Gear...te ;) .

Ich kenne Fälle, da werden nagelneue Elektrogeräte wegen geringster Fehler entsorgt, weil ein Austauschgerät im Einkauf billiger ist wie eine Reparatur :roll: .
 
Thema:

Probleme mit Irmscher Endtopf

Probleme mit Irmscher Endtopf - Ähnliche Themen

Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
Oben