Probleme mit eds Phase 3,5

Diskutiere Probleme mit eds Phase 3,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo habe ein c20let motor mit neuem K29/k24 Lader und eienr EDS phase 3,5 das Problem ist volgendes wennich das Dampfrad verstelle regelt er...
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
hallo habe ein c20let motor mit neuem K29/k24 Lader und eienr EDS phase 3,5 das Problem ist volgendes wennich das Dampfrad verstelle regelt er kurz einen je nach stufe höhrern Ladedruck ein und fällt dann sofort wieder ab auf 0,34 -0,6 bar in stellung 4 des dampfrades macht er 0.8-0,92 bar OB und dann nurnoch wie oben geschrieben ..... MKL bleibt aus habe schon verkabelung und verschlauchung kontrolliert zusatzmasse wie von eds empfohlen gelegt zustand bleibt der selbe :-(

Wastegate dose hatet ich erst ohne zusatz feder da war es egal welche stufe max 0.6 bar möglich mit der feder nun wie oben geschrieben kann es sein das die dose dermaßen im eimer ist das es nur an der Dose liegt ????????

MfG Jörg
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Dann greift die Lambdaregelung ! Hatte ich auch schon, seid ich eine andere Software fahre und das Dampfrad ausgebeut ist, habe ich diese Probleme nicht mehr.
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
hm klasse ...... und wieso greift die regelung ein ??? stimmt was mit der software nicht oder was ist das problem
````````?????
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Lambda zu alt...
Pumpe zu schwach
usw....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
für solch einen Lader braucht man unbedingt eine Einzelabstimmung!zumindest einen Datenstand für diesen Lader/Einspritzdüsen.So ein Lader kann 400PS oder auch mehr...
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
pumpe peburg neu düsen habe ich zlet drinne bd ist 4,5 bar
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
@ califaucher ist richtig der lader kann mehr aber dafür ist doch die ladedruck regelung da .. und die bewegten luftmassen unter druck sind doch immer gleich egal wie groß das gebläse / turbine ist oder habe ich da nene gedankenfehler ????????????????????????????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
nein,geh bitte abstimmen damit,glaub mirs
edit
die Düsen sind zu klein,mit dem Lader wirds über 1 bar LD zu mager
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Zlet Düsen sind viel zu klein dafür!

wie Klaus sschon sagt, geh ihn abstimmen... mit der 3.5 Standart wird das nix!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was sagt der Lambdawert unter Volllast?
Keine Anzeige verbaut??? --> Kaufen und einbauen :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ist eigentlich der Motorblock Serie? keine Stahlpleuel ect..?
dann runter mit dem Lader!der ist ne Nummer zu groß.Die Leistung ist nur mit Phase 4 Block zumutbar.
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
ist nur ne huckepack anzeige und die sagt 14,0 und mancmal kurzzeitig 12,0 aber dem trau dem braten nicht so ganz auch wenn sie von apexi ist .........breitband wäre wohl angebrachter.


was für düsen sollich einbauen LEH ?????
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
der phase 4 block ist im aufbau deswegen wollte ich bis dahin ja das dampfrad auf stufe 3 fahren
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ohne echte Lambdanazeige wird das mal gar nichts :!: :!:
Hol dir ne Inovate oder AEM. Vorher brauchst du da leider gar nicht weitermachen.
BTW
Was für ne Verkabelung hast du bei der Pumpe drin?

Ist grad nen bissl schwierig. So wie du das beschriebst kann man an fast jeder Stelle das Suchen anfangen
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
BTW was das ??????? pumpen verkabelung ist serie kommen aber beilaufendem motor 13,8 v an
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
BTW heißt "By the way" --> Frei übersetzt "So nebenbei"

Mach die Verkabelung mal NEU
Von Batterie bis zur Pumpe!!
Bei laufendem Motor oder unter Volllast :wink:

Alles ab 4mm² ist sinnvoll
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
ok masse kabel auch komplett ziehen ????
MfG Jörg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja na klar
Also so wie immer, bei neuer Verkabelung.

Batterie - Sicherung - Pumpe (+)
Minus irgendwo bei der Rücksitzbank suchen.

Relais irgendwo hinten unter der Verkleidung plazieren.
Schau mal im Know How Bereich nach, bzw im Wiki
Da hab ich ne Anleitung geschrieben.

Ob das nun zur Lösung des Problems führt oder nicht. Muss auf jeden Fall gemacht werden!
Und ne Breitbandanzeige in der Leistungsregion ist auch Pflicht!
AGT (Abgastemperaturanzeige) wäre von Vorteil
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
AGT habe ich drinne höchster wert war mal 882
 
Thema:

Probleme mit eds Phase 3,5

Probleme mit eds Phase 3,5 - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Ladedruck Probleme Z20LET mit LEH Setup und EDS Phase 3,5: Moin Leute, Ich hab ein Problem mit meinem LET, er hat ein ein komplettes LEH Setup und eine Phase 3.5 von EDS. Das Auto stand 5 Jahre ich hab...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
EDS Phase 3,5 komplettsatz: Hallo zum verkauf hier steht ein komplett eds phase 3,5 satz mit allem was dazu gehört also. Chips Dampfrad ( 5 stufen schalter) Benzindruckregler...
Oben