Probleme mit eds Phase 3,5

Diskutiere Probleme mit eds Phase 3,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; ja aber trotzdem sind wir uns doch einig das irgendwas nciht stimmt wenn nict mal mit serien chipsatz der volle ladedruck mit inkl overboost...
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
ja aber trotzdem sind wir uns doch einig das irgendwas nciht stimmt wenn nict mal mit serien chipsatz der volle ladedruck mit inkl overboost anliegt

bzw warum kommt der druck einmal bei der po3 und mal nicht ?????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
an der Software liegt es sicher nicht.Du mußt dich drum kümmern das der Motor ausreichend genug Sprit bekommt,eher darfst du nicht mit dem LD höher gehen...
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Mein Gott ne , es sind alle INfos da , warum wird das Ignoriert?

Es scheint als wollst du keine Hilfe annehmen , suchst nur eine Bestätigung deiner Lainhaften Gedanken .

Das was du da mit deinem Motor machst ist der Blanke Horror.

Allein schon diesen Lader auf deinem Block ? Warum ?

Erst die Basis Schaffen , dann Dicke Puste .

Hör doch auf die Leute die schon Garagen Voll mit Motoren Hochgejagt haben. Allein bei Cali Faucher Lese ich geschmeidige 23 Jahre Erfahrung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich habe aber noch an keinen Motor Löcher in Kolben gebrannt oder Pleuel abreissen lassen :) mit K29 bin ich übergangsweise schon mit P 3.5 gefahren,was zu beachten ist hatte ich gesagt.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Er hat das Problem dass der K29 keine 0.9bar Ladedruck macht. Er schreibt doch nirgendwo dass er nun das Maximum an Druck fahren möchte und bei unter 900° AGT wie er schreibt brennt auch noch lange kein Kolben durch.

Anstatt Hilfe kommen neben Unterstellungen und Provokationen nur noch "kluge" Ratschläge was man nicht tun soll. Leute wenn ihr nicht helfen wollt schreibt doch einfach garnichts!
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Hi,

könnte den es auch am Umluftventiel liegen?

Oder die Wastegateklappe klemmt?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Er hat das Problem dass der K29 keine 0.9bar Ladedruck macht. Er schreibt doch nirgendwo dass er nun das Maximum an Druck fahren möchte und bei unter 900° AGT wie er schreibt brennt auch noch lange kein Kolben durch.

Anstatt Hilfe kommen neben Unterstellungen und Provokationen nur noch "kluge" Ratschläge was man nicht tun soll. Leute wenn ihr nicht helfen wollt schreibt doch einfach garnichts!

man man man,wenn bei dem wenig Druck schon Lambdakontrolle anschlägt dann läuft das womglich auf Lambda 1.Klar könnte das auch Fehlalarm sein und ne neue Sonde probieren...wenn man nun versucht den Druck erhöhen dann spielt man mit dem Feuer.Klarheit hat man,wenn man Breitbandlambda angeschlossen hat.In diesem Sinne,viel Vergnügen mit steigern des Ladedrucks.Wenn der Druck doch mal auf 1,5 geht,weiß nicht ob das noch glimpflich ausgeht wenn der tatsächlich bei 0,9 bar schon auf Lambda 1 fährt...die AGT geht da bei 0,9 halt noch nicht so hoch aber dann in einem hohem Gang...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
er hat ja mit Serien-STG und PO3 auch keinen Druck. Und das mit V-Max-Dose und K29. Bei Lamdaabschaltung ginge er ja trotzdem erst mal in den OB bei der EDS-Phase.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
er hat eine org.Dose mit und ohne Zusatzfeder dran wenn ich nix überlesen hab...man sollte zumindest Benzindruck messen unter Volllast.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
er hat eine org.Dose mit und ohne Zusatzfeder dran wenn ich nix überlesen hab...man sollte zumindest Benzindruck messen unter Volllast.

V-Max Dose



moin hier mal nen update

[glow=red:9b3b534f15]Habe gestern ja v max wastegatedse nachgerüstet [/glow:9b3b534f15]ladedruckregelventil getauscht phase raus udn serienchips rein das system auf undichtigkeiten geprüft alles blieb ohne erfolg!!!!!!!!!!!! 0,5 bar DD und max 0,7 overboost
egal wie ich fahre welcher gang welche drehzahl

Haben dann abends nochmal nen PO3 STG rangemacht
ergebnis genau das selbe nur ein paar wenige male ging es plötzlich mitten im beschleunigungsvorgang auf 1bar hoch......

aber leider istda imemr der shclauch am stg abgefallen da ich dnenur provi drauf hatte.... war aber immer nur wennich extrem stark aufs pedal gedrückt habe......kann es am drosselklappenpoti liegen das er garnicht in vollast bereich regelt weil das poti einen weg hat ????

Danke im Vorraus für eure Beiträge
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich würde einfach so lange weiter dran rumdoktorn, bis der Motor auseinander fliegt.
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
Crio hat folgendes geschrieben:Er hat das Problem dass der K29 keine 0.9bar Ladedruck macht. Er schreibt doch nirgendwo dass er nun das Maximum an Druck fahren möchte und bei unter 900° AGT wie er schreibt brennt auch noch lange kein Kolben durch.

Anstatt Hilfe kommen neben Unterstellungen und Provokationen nur noch "kluge" Ratschläge was man nicht tun soll. Leute wenn ihr nicht helfen wollt schreibt doch einfach garnichts!


danke an crio hasr den nagel auf den kopf getroffen
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
In Deinem ersten Beitrag steht "neuer Lader". Hast Du den selber neu gekauft??

Die Werte hören sich nach ausgelutschten Serien K16 an.
 
X

xxHOUSEMANxx

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hespe
Nein habe den Lader neu gekauft bei TK Racetec ;-)
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
Keine ahnung woher die ihre Lader beziehen...
Hatte bei denen Mal ne koplette Girling Anlage gekauft und was die da geliefert haben war vornehm ausgedrückt: unter aller Sau :stupid:

Wenn du egal mit welcher Software nicht auf die soll Drücke kommst fallen mir nur diese Sachen ein:
-Serien Umluftventil undicht (evtl. nachträglich eingebautes Blow off undicht)
-Ladeluftverrohrung undicht
-WG Dose zu lasch eingestellt
-WG Klappe schließt nicht richtig oder verklemmt sich
-Unterdruckleitungen undicht oder vertauscht
-Auspuff mit zuviel Rückstau evtl Kat zu...
-Rückschlagventil zum VDD undicht
-Tankentlüftungsventil undicht

Als Tip ein ordentlich dichtes System und ne anständige Benzinversorgung sind beim Let überlebenswichtig und sollten vor jeden Tuning in ordnung gebracht werden. BreitbandLambda und AGT helfen oft bei der Fehlersuche.

Drücke würde ich immer im 5ten gang testen ab 2000upm Vollgas und auf ner vernünftigen Ladedruckanzeige den Verlauf beobachten.
Zum Sinn oder Unsinn den du zusammengebaut hast schreib ich mal nix!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja ist ja gut mit der Vmax Dose...wenn ich mit Handy online bin dann ist das müßig den ganzen Mist noch mal zu lesen.Mir ist das mittlerweile völlig Latte warum der Karrn net geht und ob er jemals richtig laufen wird....ich habe gewarnt das der Lader äußerst gefährlich sein kann für den Motor wenn.........

edit
und 3x dürft ihr alle raten warum damals(2003) meine EDS Phase 3.5 anfangs nicht gelaufen ist....

ja genau,weil zu wenig Sprit bekommen hatte durch schwache Benzinpumpe!zum Motorschaden ist es nicht gekommen zum Glück weil damals noch ein org.Lader montiert war...
 
Thema:

Probleme mit eds Phase 3,5

Probleme mit eds Phase 3,5 - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Ladedruck Probleme Z20LET mit LEH Setup und EDS Phase 3,5: Moin Leute, Ich hab ein Problem mit meinem LET, er hat ein ein komplettes LEH Setup und eine Phase 3.5 von EDS. Das Auto stand 5 Jahre ich hab...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
EDS Probleme mit Stottern bei ca. 5000 nach Düsen wechseln.: Hallo zusammen, habe da ein kleines Problem. Habe im Januar neu 470cc Düsen bei EDS sowie ein angepassten Chip auf 4,5 Bar bestellt. Da normaler...
EDS Phase 3,5 komplettsatz: Hallo zum verkauf hier steht ein komplett eds phase 3,5 satz mit allem was dazu gehört also. Chips Dampfrad ( 5 stufen schalter) Benzindruckregler...
Oben