Probleme mit der Klima...

Diskutiere Probleme mit der Klima... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, habe folgendes problem: hab mir die klima vor ca. 1 1/2 Monaten füllen lassen. klima hat dann bis vor kurzem einwandfrei funktioniert...
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hallo,

habe folgendes problem:
hab mir die klima vor ca. 1 1/2 Monaten füllen lassen. klima hat dann bis vor kurzem einwandfrei funktioniert.
von einem tag auf den anderen ist aber die kühlleistung komplett auf null gefallen. kompressor läuft aber, klimalüfter beim klimakühler läuft auch, und man hört auch das gas zischen (!?).
aber wenn ich die klima eingeschaltet hab, ist die drehzahl immer im standgas kurz gefallen und springt auf 1000. (man hat gemerkt, dass die klima lauft) - das kommt jetzt nicht mehr vor!
gas dürfte ja keines fehlen, meiner meinung nach, da sonst ja der kompressor nicht laufen würde, oder? Hat ja so eine Schutzvorrichtung, so einen Sensor ob zviel oder zwenig Gas vorhanden ist...
hat jemand Tips, bzw. weiss jemand woran es liegen kann?

danke.


gruss
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wird wohl irgendwo undicht sein. Ein bisschen Kältemittel ist wohl noch drin da der Kompressor anläuft..vielleicht schaltet er aber auch gleich wieder aus? Ich würd mal alles absaugen lassen...da siehst auch wieviel noch drin war...und dann neu befüllen mit Kontrastmittel. Dann werden die die undichte Stelle auch finden. So Stellen am Trockner und am Wärmetauscher sind es oft.

Gruß Andy
 
K

Kadett GT

Guest
Wenn du zundüng drinn hast und klimaanlage bei stehenden motor einschaltest,höhrt man wie die lüfter vorne arbeiten:ist das nicht der fall hast keine kältemittel mehr :cry:
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
detr Lüfter läuft auch, wenn die Klima komplet leer ist.
hörst du den ein lautes klacken, wenn du die Klima anmachst?

Es kann sein, dass die Ventile, über die die Kälteflüssigkeit nachgefüllt wurde, undicht sind.kommt oft vor.
da hilft nir austauschen.

kann aber auch eine undichte Stelle irgendwo sein.

wurde, denn beim flüssigkeitswechsel, auch gleich der Kontrastmittel mit rein gegeben? wenn ja, dann kann man es mit ner UV lampe ableuchten und schon sieht man, wo der Dreck austritt.
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hallo,

also das Ventil, bzw die kompeltte Leitung wurde ja schon getauscht, weil es eben schon einmal undicht war.
Bei der Neubefüllung wurde auch so eine art Kompressionstest gemacht, wo alles gepasst hat .. nach der Befüllugn hat er ja auch die 1 1/2 Monate super funktioniert und jetzt auf einmal wieder probleme ..
 
K

Kadett GT

Guest
detr Lüfter läuft auch, wenn die Klima komplet leer ist.
hörst du den ein lautes klacken, wenn du die Klima anmachst?

Es kann sein, dass die Ventile, über die die Kälteflüssigkeit nachgefüllt wurde, undicht sind.kommt oft vor.
da hilft nir austauschen.

kann aber auch eine undichte Stelle irgendwo sein.

wurde, denn beim flüssigkeitswechsel, auch gleich der Kontrastmittel mit rein gegeben? wenn ja, dann kann man es mit ner UV lampe ableuchten und schon sieht man, wo der Dreck austritt.
Wenn Klima leer ist lauft der lüfter nicht,ich meine wenn zündung ein ist bei stehenden motor,und wenn klima einschaltetst dann laufen lüfter,sobald klima leer ist laufen sie net,weil in der hochdruckleitung hat es ein schalter :wink:
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Wieviel Druck ist auf der Klima habe gestern die Leitung am Kompressor geöffnet und mich erschrocken als ich die Schraube aufgedreht habe , da kam eine scheisse raus, müssen ca 20 Bar sein oder ?
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Na eigentlich entleert man die Klima bevor man die aufmacht :D

so eine art Kompressionstest

Das macht man immer, nach dem Unterdruck erzeugen wird halt geprüft ob der Unterdruck stehen bleibt. Quasi Dichtheitsprüfung.
Lass mal absaugen, wenn da nur noch, sagen wir, 100 Gramm drin sind, weißt das was undicht sein muss. Und schau dir die Ecken am Klimakühler und am Trockner genau an. Wenn schon Kontrastmittel drin ist, erleichtert das die Sache natürlich!

Gruß Andy
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kontrastmittel sieht man erst richtig mit Lampe und Brille ;)
Aber hört sich so an als ob du ein kleines Loch hast.
20Bar sind da nicht drauf ca 5bar und im Betrieb glaub bis 10-15bar
 
H

heiko1

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
odenwald
drücke sind je nach schlauch und verwendetem kältemittel unterschiedlich. wenn dir noch viel entgegen kommt ist die anlage wahrscheinlich überfüllt, die schaltet dann über einen hochdruckschalter aus. bei hohen aussentemperaturen ist auch der druck in der anlage höher, bei zuviel kältemittel wird er dann zu hoch.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Wenn Klima leer ist lauft der lüfter nicht,ich meine wenn zündung ein ist bei stehenden motor,und wenn klima einschaltetst dann laufen lüfter,sobald klima leer ist laufen sie net,weil in der hochdruckleitung hat es ein schalter :wink:
meine Klima ist schon seit ca. 1,5Jharen undicht und seit dem Motortausch auch sowieso leer, da wir den Kompresor einfach abgeschraubt haben.
wenn ich den Klimaknopf aber trotzdem drücke, schaltet sich die Klima zwar nicht ein (ist ja auch logisch, wenn sie leer ist), aber der Lüfter springt an, sowie das heizungsgebläse immer läuft, auch wenn man das gebläse auf null stellt, läuft es weiter, erst wenn man den klimaknopf noch mal drückt, bleibt der lüfter und das Gebläse stehen (ist, momentan, die einzige möglichkeit zu kontrollieren, ob der klimaknopf gedrückt wurde, da ja der Knopf nicht leuchtet, wenn die Anlage leer ist)
 
K

Kadett GT

Guest
Wenn Klima leer ist lauft der lüfter nicht,ich meine wenn zündung ein ist bei stehenden motor,und wenn klima einschaltetst dann laufen lüfter,sobald klima leer ist laufen sie net,weil in der hochdruckleitung hat es ein schalter :wink:
meine Klima ist schon seit ca. 1,5Jharen undicht und seit dem Motortausch auch sowieso leer, da wir den Kompresor einfach abgeschraubt haben.
wenn ich den Klimaknopf aber trotzdem drücke, schaltet sich die Klima zwar nicht ein (ist ja auch logisch, wenn sie leer ist), aber der Lüfter springt an, sowie das heizungsgebläse immer läuft, auch wenn man das gebläse auf null stellt, läuft es weiter, erst wenn man den klimaknopf noch mal drückt, bleibt der lüfter und das Gebläse stehen (ist, momentan, die einzige möglichkeit zu kontrollieren, ob der klimaknopf gedrückt wurde, da ja der Knopf nicht leuchtet, wenn die Anlage leer ist)
Das mag beim Calibra sein,beim astra f ist es defenitiv nicht so,oder dein druckschalter ist kaputt
 
Thema:

Probleme mit der Klima...

Probleme mit der Klima... - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Kaltstart und Ruckeln .... zu Mager ???: Hallöle ihr lieben, mal wieder ein Problemchen, hoffe ihr wisst was dazu. Motor lief bis vor kurzem noch einwandfrei, sollte er auch wurde ja...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Klima Kühler: so jetzt ist passiert, mein Klimakühler-kondensattor hat sich verabschiedet, da ich ja sowieso auf kurzen Riemen umbau, wollte ich fragen ob ich...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Oben