Probleme mit der Bremse

Diskutiere Probleme mit der Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich hab ein Problem mit der Bremse bei meinem Auto. Die Bremse bremst dauerhaft. Wenn ich den Schlauch aus dem BKV ziehe, höre ich es deutlich...
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi, ich hab ein Problem mit der Bremse bei meinem Auto. Die Bremse bremst dauerhaft. Wenn ich den Schlauch aus dem BKV ziehe, höre ich es deutlich zischen, sprich da entsteht ein Unterdruck. Jetzt frag ich mich warum das so ist. Hat jemand eine Idee?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Bei motor an oder aus?
bei motor an muß unterdruck drauf sein, is klar.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die Bremse bremst dauerhalft? Dann mach die mal wieder gängig. Wird fest gefault sein.
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
An N.Corsa

An bischen mehr Infos zu deinen "Geschwindigkeitsvernichtern" wäre nicht schlecht.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Bei motor an oder aus?
bei motor an muß unterdruck drauf sein, is klar.

Ne, auch wenn der Motor aus ist.

Die Bremse bremst dauerhalft? Dann mach die mal wieder gängig. Wird fest gefault sein.

Ja dauerhaft. Fest gefault ist die nicht. Sobald ich den Druck ablasse, löst die Bremse.

An N.Corsa

An bischen mehr Infos zu deinen "Geschwindigkeitsvernichtern" wäre nicht schlecht.

Corsa B mit z20let, HBZ u. BKV aus einen Kadett. Die Bremsanlage war so vorher schon im dem Wagen drin, und da hat auch alles geklappt.

Wahrscheinlich liegt es wohl am HBZ, da der vordere Bremsenkreislauf stärker blockiert.
Werde den mal tauschen und dann mal sehen.
Oder hat jemand noch ne Idee?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
also es bremsen alle radzylinder? dann wirds tatsächlich am hauptbremszylinder liegen :)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ist die bremse an allen bremmen fest? wenn es bloß ein rad ist könnte es auch ein intern defekter schlauch sein.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Sind alle fest, aber vorne mehr als hinten.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
So neue Info´s.
Bremse war gelöst, Ich hab den Unterdruckschlauch dann wieder drauf gesteckt. Und es hat funktioniert, allerdins nur so ca. 5 km, dann hat sich die Bremse wieder "festegesetzt". Ich hab dann den Untersruckschlauch wieder abgezogen. Die Bremse hat sich gelöst, aber nicht komplett. Also es wird noch minimal gebremst.
HBZ oder BHV?
Alles andere würde ich ausschließen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich glaube dir drückt es druck anstatt unterdruck un den bkv und das bremst dann
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Aber das kann ja nicht, dafür ist ja das Rückschlagventil drin.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Das ist in mit Pfeil in Richtung Drosselklappe eingebaut. Also lässt es nicht durch. Ich hab das Ventil gestern auch schon überprüft.
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hast du an dem Bremspedal eine einstellmöglichkeit die auf dem Haupbremszylinder wirkt?Wenn ja stell mehr spiel,könnte sein das die Nachlaufbohrung im HBZ in Ruhestellung nicht freigegeben wird.
Kannst du auch einfach prüfen in dem einen Entlüfternippel kurz aufmachst,wenn die Bremse mal wieder fest ist.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ich werds nachher mal überprüfen und berichten
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi

Hast du an dem Bremspedal eine einstellmöglichkeit die auf dem Haupbremszylinder wirkt?Wenn ja stell mehr spiel,könnte sein das die Nachlaufbohrung im HBZ in Ruhestellung nicht freigegeben wird.
Kannst du auch einfach prüfen in dem einen Entlüfternippel kurz aufmachst,wenn die Bremse mal wieder fest ist.

:oops: Ich äußer mich zu diesem Thema nicht mehr... :oops:
 
Thema:

Probleme mit der Bremse

Probleme mit der Bremse - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben