Probleme mit BOV

Diskutiere Probleme mit BOV im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, mein Kollege hat an seinem serien Turbo über Weihnachten ein BOV von EDS rangebaut. Nun das Problem: Das Ding pfeifft immer, egal ob...
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mein Kollege hat an seinem serien Turbo über Weihnachten ein BOV von EDS rangebaut. Nun das Problem:

Das Ding pfeifft immer, egal ob Unterdruck dran ist oder nicht. Es klingt so, als ob es gar nicht bei Last vollkommen geschlossen ist. Auch das laute, kurze pffffff bleibt aus und das Ding pfeift munter vor sich her. Er hat es zerlegt und malr eingeschaut, aber es hat nix, nix beschädigt.

Was meint ihr, woran liegt das?

mfg. pegel
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
was habt ihr denn das für ein teil? bestimmt so ein billig-ding von ebay
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Wahrscheinlich eine Teekesselpfeife von Ebay. :D

Das würde ja heissen er ist immer auf, also keine Feder montiert um den Kolben zu schliessen.
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
von EDS Bayleis. Kein Ebay-Müll
Darum versteh ichs ja net!?
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo? Ist es meins oder seins? Hab ein HKS, das kann ich schreiben.

Nein, weiss nicht wo er es her hat -> gebraucht gekauft, und der Vorgänger hat es von EDS. Auf jedenfall ist es richtig eingebaut!!!
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe soeben nochmals geschaut bei ihm:

Der hat dsa T Stück genommen und vor die Drosselklappe gesetzt. Die Druckleitung meine ich. Daran direkt das BOV. Und den Unetrdruck hat er vom Benzindruckregler, auch da T-Stück rein und das so angeklemmt. Habe ich bei meinem HKS nich anders gemacht. und meins geht. Also an was kanns liegen? habe selbst kein zusätzliches Rückschlagventil eingebaut. ich weiss nicht mal wo das Serienventil ist!?

Gruß
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Fehler gefunden, Thema kann geclosed werden.
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Falscher Unterdruck hat der Held genommen!
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi,

der hat den Schlauch oben vom Benzindruckmidnerer etc genommen statt den am Turbo selbst. Somit liegt immer Unterdruck an und ziehtd as Ventil auf! Jetzt funzt das ganze.

Gruß
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
klingt irgendwie immernoch unlogisch.
Das soll ja auch auf sein,wenn Unterdruck anliegt.
Also mit T Stück am Benzindruckregler sollte es schon gehen.....
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Sooo, habe das ganze abgeändert- Und siehe da, am anderen Anschluss gings: Da liegt einfach mehr U-Druck an. ich befürchte, dass da irgndwo die Leitung oder direkt der Abgang zugesetzt ist und der einfach zu schwach zieht. Naja egal, es geht jetzt und ich hab vor dem meine Ruhe :)

Gruß
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Das kann auch am Heißstartventil liegen!
Dein Kumpel sollte das auf jeden Fall überprüfen!
Am Benzindruckregler muß im Normalbetrieb auch Überdruck ankommen, sonst ist der Motortod vorprogrammiert :idea: :!: .


Gruß
Thomas
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,
ja und zwar den gleich hohen Unterdruck und nicht weniger.
Mit "egal" sollte man das nicht ab tun, denn möglicherweise wurde da ein Problem entdeckt den man auf jeden Fall auf den Grund gehen sollte.
Mal abgesehen davon das man sonst ehe er in die Bastelecke von Baumarkttunern kommt, BOV dran, fett, der Rest? "egal" ......das wollen wir ja nicht. ;D
 
P

pegel

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Also, war ja klar, vorher hat das Telefon mal wieder geklingelt.
Es pfeifft schon wieder. War kurz besser, jetzt schon wieder.

Vorab - Ich bein kein Turbo Spezialist!
Nun Fakt: Ich habe die gesamte Unetrdruckverrohung neu gemacht. Es liegt nun auch überall Unterdruck an. Und zwar, der schmale bzw. linke Abgang der Drosselklappe zum Benzindruckregler, von da an zum Heißstartventil und zum BOV und zum original Umluftventil beim Turbo.

Er hat kein Rückschlagventil verbaut. Die original Umluftkagge ist ganz "normal" angeschlossen. Er meint irgendwo gelesen - ich apropo auch - dass man das ganze angeblich so betreiben kann. Zumidest arbeitet das BOV nun.

Motor aus -> man sieht im BOV den schwarzen Kolben. Motor im Leerlauf: Man sieht die Feder. Sobald man gas gibt wird der Kolben wieder sichtbar. D.h. für mich, es arbeitet so wies soll -oder nicht?
Und es pfeifft definitiv am BOV. Habe nochmals die Schläuche kontrolliert -> Sind dicht und fest.

Ich ahbe ihm geraten die Kiste anzuzünden, aber bat mich hier nochmals zu posten. Irgendwo kann ichs net fassen dass Leute nicht mal nen PC haben... aber is halt mal so.

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Gruß Kevin
 
Thema:

Probleme mit BOV

Probleme mit BOV - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben