Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und euch ausgerechnet wie die
Leitungen zu dimensionieren sind. Bin sowieso gerade dabei diesen Kram
für meine Meisterprüfung zu berechnen....
Angenommene Werte: Spannung: 14V; Ladestrom 100A; Leitungslänge
von Lima zur Batterie 3,5m, von Batterie zur Masse im Motorraum 3,5m
Bei einem maximalen Spannungsfall von 1,5Volt wären es schon 10,7%
Spannungsfall, 12,5 V würden auf jeden Fall ankommen:
Querschnitt= 2 x 100A x 3,5m geteilt durch 56 (Wert für Kupfer) x 1,5V
Dann gibt es wegen dem Spannungsfall mind. 8,33mm² Querschnitt
Bei einem Maximalen Spannungsfall von 0,5 V (3,6%); 13,5 V kommen an.
Ergibt sich bei gleicher Rechnung ein Querschnitt von 25mm²
Einen größeren Spannungsfall würde ich nicht empfehlen. Also
braucht ihr mindestens 25mm² wegen dem Spannungsfall.
Wenn man sich nun im Tabellenbuch die Strombelastbarkeit von Leitungen
anschaut.... Wähle ich die ungünstigste Verlegeart (A1) und komme dann
auf 35mm² die hällt 105 A aus und brauch ne Sicherung von 100A
Will ich noch ein bischen mehr komme ich auf 50mm² die hällt 125A aus
und braucht ne Sicherung von 125A als Leitungsschutz.
Wenn man diese Punkte zusammen fast würde ich persönlich 50mm²
nehmen und das ganze mit 125A Sicherung absichern. Ich könnte
da mit gutem Gewissen fahren.
Alle Angaben ohne Gewähr! Jeder muss selber entscheiden was er einbaut!
Kleine Kritik: Wenn ich sehe der eine nimmt 35mm² der andere 75mm²
Einer sichert mit 100A ab der andere mit 200A bekomme ich richtig
Angst! Denkt daran: Die Kabel liegen alle in den Verkleidungen versteckt
und werden schön mollig warm, wenn es zu nem Kabelbrand kommt und
das geht schneller als man denkt fackelt die Karre ab und ihr merkt es erst
wenns zu spät ist!