Probleme im Kaltstart mit EDS Phase 3

Diskutiere Probleme im Kaltstart mit EDS Phase 3 im C20LET Forum im Bereich Technik; hi hab seit dem ich phase 3 mit dampfrad drin hab die vollen probleme im kaltstart sobald der motor warm ist läuft er einwandfrei im kalten...
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi

hab seit dem ich phase 3 mit dampfrad drin hab die vollen probleme im kaltstart sobald der motor warm ist läuft er einwandfrei im kalten zustand kann man net mal fahren da nimmt er das gas net an
wenn er warm is läuft er perfekt
hab die FR5dpo oder so genaue bezeichnung weiß ich etzt net drin sind von bosch platin kerzen.
benzinpumpe von pierburg die große
benzindruckregler von eds is a drin
hab scho die temperaturfühler getauscht beide aber keine veränderung

was könnte des sein :(

Mfg Andy
 
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Also ich hatte dieses Kaltstartproblem bei meinem 16 V Winterauto mal.Hatte auch alles mögliche getauscht und am ende war es ein durchgescheuertes Kabel vom Motortemperaturfühler. Dieser Kabelstrang geht nahe an der Lima vorbei.Dadurch hatte das STG falsche Temperaturwerte und hatte immer zu viel Benzin eingespritzt. Klar dass er dann nicht richtig läuft. Ist der blaue direkt am Termostat unterhalb de Kühlerschlauches vom Kühler zu Motor. Grus aus Oberfranken
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Dann wenn es der Tempfühler wäre dann würde das Auto aber auch im warmen Zustand schlecht laufen.

Was ja aber nicht deer Fall ist, oder?


Gruss Flo
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi

ne im warmen zustand is alles besten da läuft er perfekt was halt komisch ist das mit original stg nix war dann phase 3 eingebaut und seitdem hab ich des problem


Mfg Andy
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Komisch. Das hört man so oft das manche LETs mit Leistungssteigerung im kalten Zustand unfahrbar ist.

Hab mit meinem Vmax Tuning keinerlei Probs.

Mein Kumpel hatte die gleiche Software im Kadett und hatte diese Probleme auch.

Deswegen schließe ich das Tuning mal aus.

Was kanns noch sein??


Gruss Flo
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
liegt an den zündkerzen. die haben einen niedrigren wärmewert, was bedeutet, das sie für einen heisseren motor gebaut wurden!

hatte die probleme beim beschleunigen über 3/4 gas auch auf den ersten 5-7 km, danach wars aber immer weg!

mfg ttb
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi

ja genaus o is es wenn er warm is passt es hab mir erst auch überlegt ob es net an den kerzen liegt aber dann nicht weiter drüber nachgedacht klingt aber logisch.

hat der wärmewert der kerzen auch was mit der wasser temp. zu tun ?
weil ich meistens nicht mehr wie 70 grad hab selbst wenns draußen heiß ist dann maximal 80 grad is scho bissel wenig

Mfg Andy
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nein, aber vieleicht ist dein thermostat kaputt und der große kreislauf ist ständig auf!

mfg ttb
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
wäre das schlimm wenn der große kreislauf immer auf wäre kann da was passieren


Mfg Andy
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wäre das schlimm wenn der große kreislauf immer auf wäre kann da was passieren


Mfg Andy
Eigentlich nichts, ausser das er länger brauch zum warm werden.
Kritisch wirds erst wenns draußen richtig kalt und feucht ist und Du nur schleichst, dann kommt Dein Öl kaum auf die richtige Themperatur.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Übrigens, was ich sagen wollte.
Wenn meiner (Auto :) ) kalt ist und ich nur mit der kleinen Drosselklappe fahre läuft er auch nicht richtig, irgendwie unwillig.
Geb ichn mm mehr gas is alles ok. Und sobald ich 2-3km geschlichen bin ists weg :? :?:

Er springt aber normal an usw., nur wenn er kalt ist und ich mit gaaaanz wenig gas fahre schmeckt ihm das nicht so.
Evtl. meint ihr ja das gleiche :wink: :?:
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hi!

...hab auch so was ähnliches...

also wenn ich gaaanz gemütlich bei kaltem Motor beschleunige will der auch nicht wirklich!
So wie Corsa A Let schon beschrieben hat!
Hab jetzt neue f5dpor drin, alle Temp.-Sensoren sind 4Monate alt,
kein FC,...
Bei zügigerer Fahrweise spürt man nichts mehr!
Ist nicht wirklich schlimm aber würd sich halt besser anfühlen wenn man wüsste was es ist!!!!
Ach ja B-Druck ist ok, Massestellen Einspritzleiste verlötet + zus. Massekabel, E-Ventile gereinigt, Verteilerkappe + Finger neu,...

... eventuell LMM im A*****????




Gruß Mike
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hi!


also wenn ich gaaanz gemütlich bei kaltem Motor beschleunige will der auch nicht wirklich!
So wie Corsa A Let schon beschrieben hat!
Hab jetzt neue f5dpor drin, alle Temp.-Sensoren sind 4Monate alt,
kein FC,...
Bei zügigerer Fahrweise spürt man nichts mehr!
Ist nicht wirklich schlimm aber würd sich halt besser anfühlen wenn man wüsste was es ist!!!!
es sind die kerzen! die sind eben wie oben schon mal beschriebn für heissere motoren gedacht! und brauchen ne gewisse temperatur!
macht doch einfach statt der f5dp0r mal die fr6dtc rein, und kuckt, obs dann auch noch ist!

mfg ttb
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
.... :?

Also ich hatte FR6DTC drin... und das ruckeln!
Dachte auch das es die Zündkerzen sind und hab F5DPOR reingemacht weil die ja anscheinend besser sein sollen...

Gruß MIKE
 
Thema:

Probleme im Kaltstart mit EDS Phase 3

Probleme im Kaltstart mit EDS Phase 3 - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Oben