Probleme beim Turbo

Diskutiere Probleme beim Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; OK, danke für die Info. Und wie ist das mit der Ladedruckanzeige?
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
OK, danke für die Info.
Und wie ist das mit der Ladedruckanzeige?
 
O

osvp

Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Und am allerbesten meß mal Deinen Kraftstoffdruck!!Dann Einspritzventile und Unterdruckschlauch vom Kraftstoffdruckregler auf Dichtheit prüfen!Und mal den Karftstoffilter testen! Und sonst bleibt nur Kat zu, Lambdasonde oder dein Steuergerät!!!!!
 
O

osvp

Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ladedruck glaub ich nicht! Wenn Du sagst beim Beschleunigen ist alles top!Dann kannst von ausgehen , dass Ladermäßig alles okay ist!
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
OK, wieder was dazu gelernt.
Vielen Dank für die Info´s.
Werde deine Ratschläge mal berücksichtigen und in einer Werkstatt überprüfen lassen.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Das T-Stück bekommst im Aquariumhandel (evtl. isses auch bei der Anzeige dabei) und den Schlauch bei irgend nem Schlauchhersteller gibts eigentlich überall. Musst halt nur kucken das das T-Stück reinpasst und dicht ist.
 
G

Guest

Guest
Also bei mir bekommt ihr die passende "Bosch" - Lambdasonde fürn Turbo für 65,-€ + Versand! Das ist dann aber auch wirklich die passende!!! Mfg.Chris
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Ladedruck glaub ich nicht! Wenn Du sagst beim Beschleunigen ist alles top!Dann kannst von ausgehen , dass Ladermäßig alles okay ist!

da ist gar nix alles top :wink:
354 NM Drehmoment und 166 KW Leistung ist für einen gechipten Cali Turbo eindeutig zu wenig!für ihn sind die 350 NM schon großartig,aber wenn sein Calibra bald richtig geht,hebt er ab :)
 
G

Guest

Guest
Hallo,
bin noch relativ neu hier, hatte auch zunaechst Steinmetz Phase II, mit 178KW eingetragen, eigentlich gehoert da auch ein grosser LLD-kuehler zu, schau mal vorne drunter ob da nicht einer verbaut wurde und der Serienkuehler vorne rechts blindgesetzt ist. Die MKL leuchtet bei Steinmetzgeraeten nicht ohne Grund, sowas passiert nur ab und an zB. mit nem Mantzel-chip um den man einen grossen Bogen machen sollte,
wer weiss was der Vorbesitzer im nach hinein wer weiss wo noch programmieren lassen hat um mehr Leistung rauszuholen.
Da er aber untenrum Leistung bringt ist die Ladedruckmessung unbedingt erforderlich fuer genauere Diagnosen. Du koenntest hoechstens Luftseitig
von der Filterseite her mal den Schlauch am Lader demontieren um einen Blick auf das Verdichterrad zu bekommen. Da dann dran ruckeln ob Spiel etc. vorhanden ist. Das waere schon mal ein Indiz ob der Turbo halbwegs i.O. ist.
Die Wastegatedose solltest auch naeher in Augenschein nehmen, evtl. einmal 2-3 Umdrehungen strammer stellen um zu testen was passiert.
War der Vorbesitzer Kurzstreckenfahrer?

Ups- :shock: wieso lande ich jetzt im falschen Beitrag :?:

:( wer lesen kann ist wohl doch im Vorteil, hab die nachfolgenden 3Seiten uebersehen, da passt denn ja gleich meine Signatur obwohl ich nicht gerade erst aufgestanden bin.
Es lag also zunaechst einmal an der Lambda-sonde,
aber die Leistung stimmt halt immer noch nicht.
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Morgen,
keine Ahnung ob der Vorbesitzer Kurzstreckenfahrer war.
Werde mir jetzt mal eine Lamdasonde einbauen.
Ich kenn mich mit dem Turbo noch nicht ganz so toll aus, bin bis vor kurzem noch 3 Jahre lang 16 V(C20Xe) gefahren.
Wie Kann ich die Wastegate Dose strammer stellen, und muss ich da auf was aufpassen?
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi bei:
http://www.vmax.de/
haben die eine Digitale anzeige, eine einfache und eine erweiterte Profi anzeige, wenn du also was gescheites haben willst kostet es ein wenig geld, bestelle Ihm mal von mir viele Grüße, und dann macht die Markus einen guten Preis, Gruß, Underground1
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Hi, ich will keine digitale, ist mir ein wenig zu teuer, auserdem steh ich auf das alt bewährte :)
Was hälst du von dem V-max Chips?
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
@ebaistar

also ich an deiner stelle würde erstmal den Wagen am laufen bringen, bevor ich mir andere Gedanken über Chip`s usw.. machen würde.
Du bist ja noch nie nen Turbo richtig gefahren, fahre den erstmal wenn er richtig läuft, dann kannst du immer noch chips reinmachen.
Der Markus von vmax hat es richtig drauf, und er will nicht nur verkaufen, beratung ist an erster stelle! Ich finde es auch ok das er nur 10 minuten von mir seine Firma hat.
ich war letztens noch in der Halle, musst dir mal die projekte angucken. Aber na ja was macht dein wagen? neue sonde drin?
Gruß, Underground1
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Ne, bin noch auf der Suche nach einer Lambdasonde.
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Weiß einer wan die erweiterte Digitalazeige von V-Max Rauskommt ?
Die will ich Haben !!! :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Habe einen Prototyp neben mir liegen .. sieht so aus wie Bald. Also die Anzeige mit den Grundfunktionen , Ladedruck , Ladelufttemp, Batteriespannung, km/h, Drehzahl, differenzdruck messung, öl temperatur , öl druck, 2 warn ausgänge über led und einem Digital sowie einem Analogeingang zur freien Belegung kommt jetzt bald. Die erweiterungen gehen über ein Bus system so das weitere module nachgerüstet werden können. Hat dann noch eine PC Software und ein Menü mit 3 Tastern wie am BC eingebaut....
Nächsten Monat wohl.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
und vorraussichtlicher preis für einbau???
denn den einbau bei all diesen funktionen wird wohl kaum jeder über die bühne bringen können ?!?! :wink:

mfg ttb
 
G

Guest

Guest
@ebaistar

Sorry, bin beruflich immer stark eingebunden und erst heute wieder online, Druckdose straffer stellen - vorne oben am Ende der Stellstange ist ein laengliches Sicherungsblech, das mit ner Zange abziehen, dann siehst Du 2 10er Muttern. Wuerde die erst mal max 2 Umdrehungen
Richtung Dose ziehen, da Du keine Ladedruckanzeige hast. Zuviel
Ladedruck kann auch nicht gesund sein. Aber bei 2 Umdrehungen duerfte
das nur so bei 0,05-0,1bar mehr Overboost liegen, danach oeffnet die Klappe ja wieder und es kann nichts passieren.
Merkst Gu dann oben rum etwas mehr haengt Dein Problem mit der Dose oder Klappe zusammen. Siehe auch hier bei EDS Tipps und Tricks.

Kurzstreckenfahrer - Bei meinem hatte ich auch Probs das sie Leistung nachliess, als ich ihn mal 1500 km frei gefahren hatte erreichte der
Ladedruck auf einmal wieder bis ueber 1,5bar Overboost. Musste dann die Dose wieder lockern da mein Projekt Opel Phase III eigentlich nicht dafuer programmiert ist und ich keine staerkere Benzinpumpe verbaut habe. Mach mir dann dabei etwas Sorge das das Gemisch zu mager ist.

PS - im Biete-forum bietet -ChrisNBG- Lambdasonden zum Verkauf an,


MFG Newcon
 
Thema:

Probleme beim Turbo

Probleme beim Turbo - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Z19DTH - Rauchzeichen und Öl verschmierte Ansaugbrücke: Hallo Leute, als ich letzte Nacht von Berlin nach Rostock fuhr, hatte ich leider ein "zwischenfall" mit dem Z19DTH. Nach einer Weile Vollgasfahrt...
Z20LEH Turbo verbrennt ÖL im Stand???: Hallo zusammen, Ich habe bei meinem Astra H OPC im kalten Zustand keinerlei Anzeichen von verbranntem Öl. Ist er allerdings etwas wärmer und...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben