Probleme beim Fahren "Calibra"

Diskutiere Probleme beim Fahren "Calibra" im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Brauche mal eure hilfe. Meiner frau ihr Cali hatt manchmal das problem das das ganze Auto wibrriert wie als wenn man über ne...
Vectra Steven

Vectra Steven

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
Hi Leute.

Brauche mal eure hilfe.
Meiner frau ihr Cali hatt manchmal das problem das das ganze Auto wibrriert wie als wenn man über ne Kopfsteinpflasterstrasse fährt, ist aber ne normale Strasse bzw, Autobahn.
Kommt nicht immer vor nur ab und zu mal.
Woran kann das liegen?

Mfg Steven
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
liegt vielleicht am vibrator? :go:

was für eine frage! hier kann doch keiner hellsehen. schaff das teil mal auf ne bühne und inspiziere die aufhängungsteile etc mal genau. Oder lass jemand drüber gucken der ahnung hat....
 
Vectra Steven

Vectra Steven

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
liegt vielleicht am vibrator? :go:

was für eine frage! hier kann doch keiner hellsehen.

aha hm is ja nen Ding.
Abber vieleicht hat das selbe Problem jemand schon mal gehabt.

Ach übrigens hatte den Cali schon auf der Bühne alle lager und Buchsen i.o.
Auch beim FOH.

Aber ist ok Danke für nicht´s
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Echt nich?

Hat man mit sämtlichen Motoren bekommen ausser Turbo.


AF20 und AF22
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Im Cali noch nie gesehen. Naja man lernt immer dazu!!! :)

So aber jetzt wieder zurück zum Thema....
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
is das denn während der fahrt bei hohem tempo oder eher langsam

oder vielleicht nur kurz nach starken bremsen?
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich tippe mal auf nen Sägezahn-Reifen.

@Steven: Überprüf mal die Lauffläche der Reifen rundum. Ist da ein Höhenversatz feststellbar?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
oder AW Gelenk,verbunden mit Lenkradflattern.Kommt meist nach längerer Fahrt wenn Gelenk erhitzt ist.Abgekühlt verschwindet es meist.
 
Vectra Steven

Vectra Steven

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
Also ist ein Schalter.
Fahrwerk ist neu Koni/ Weitec
Ist vor dem einbau und nach dem einbau Aufgetreten.
Also Fahrwerk schließe ich aus.

@Tobi
Das kommt meißt bei einer Geschwindigkeit zwischen 80-120km/h vor

@Cali-Faucher
Tritt meist nach Fahrtantritt auf wenn ich oder meine Frau ca 10km gefahren ist.
Wie schon gesagt ist nicht immer war mal 2-3 Monate ruhe und dann kahm es wieder.

Kann es auch an den Bremsen hinten liegen?
Sind zwar Neu aber wenn ich die Handbremse anziehe und wieder los mache ist es als wenn die Handbremse immer noch angezogen ist.
 
D

dersintranu

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
DON
Aber ist ok Danke für nicht´s


als hilfe suchender sollte man sich vielleicht nicht so eigenwillig und abwertend äußern.
Du schreibst das er schon beim FOH war also wurde dort nichts gefunden?

kann mir kaum vorstellen das es nicht mal einen anhaltspunkt gab
 
Anubis

Anubis

Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
"Das kommt meißt bei einer Geschwindigkeit zwischen 80-120km/h vor "

Wäre genau der bereich wo schlecht gewuchtete reifen sich bemerkbar machen.... SOMMER/WINTERREIFEN selbes problem?
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Ich tipp auch mal auf die Räder.
Könnte sogar ne Felge einen Schlag weg haben, gibt es auch irgend ein Geräusch wenn's vibriert?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab das auch grad.. mit Sicherheit Antriebswellengelenk weils bei niedrigen Drehzahlen und Halb- oder Dreiviertelgas gut schlottert und sobald man vom Gas geht ist es absolut ruhig da dann keine Antriebskräfte aufs Gelenk wirken. Habs auch nur im Bereich 50 bis 120 km/h.. alles drüber nehmen es die Dämpfer wohl weg. :D
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hatte das Problem dass ich mit meinen Zentrierringen immer ein leichtes Schlagen im Lenkrad hatte. Felgen wurden mehrmals ausgewuchtet bis ich bemerkte dass es an den Ringen liegt.
 
Vectra Steven

Vectra Steven

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
wie schon gesagt es ist nicht immer.
Wie das ist mit nicht gewuchteten rädern weiß ich das hatte ich mal beim Kadett und das war immer.
Aso Felgen sind momentan noch originale Opel Alu´s.
Will mal hoffen das es an den Rädern liegt.

Vielen dank für eure Tipps und antworten.

PS: Auch ohne Hellsehen.

Danke leute
 
Thema:

Probleme beim Fahren "Calibra"

Probleme beim Fahren "Calibra" - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Oben