
Tigra2.0 16V
Hallo zusammen.
Bin gerade beim Umbau meines Tigras auf Scheibenbremse an der Hinterachse.
Bisher hat alles super geklappt.
Aber das Entlüften macht Probleme.
Verbaut ist Serienbremskraftverstärker inkl.Hauptbremszylinder.
An der Hinterachse ist eine Kadett Bremse verbaut.Bremsdruckminderer (3/20) sind in der Leitung zwischen Schlauch und Metallleitung.Da wo sie an der Hinterachse durch die Führung/Halterung geht.
Es baut sich kein Bremsdruck auf.
Das heisst:
Ich muß 2-3x pumpen bis sich die Kolben hinten bewegen und mein Pedal fest wird.
Luft ist komplett herausen.Am Entlüften liegts nicht.
Kann es vielleicht am originalen Hauptbremszylinder liegen das er beim ersten pumpen nicht genug Flüssigkeit drückt?
Aber viele fahren doch hinten auch mit Scheiben und originalen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder.
Kann mir jemand helfen.
Hier sind doch einige die das schon im Tigra/Corsa fahren.
Wo liegt mein Fehler?
Danke.
MfG Tigra2.0 16V
Bin gerade beim Umbau meines Tigras auf Scheibenbremse an der Hinterachse.
Bisher hat alles super geklappt.
Aber das Entlüften macht Probleme.
Verbaut ist Serienbremskraftverstärker inkl.Hauptbremszylinder.
An der Hinterachse ist eine Kadett Bremse verbaut.Bremsdruckminderer (3/20) sind in der Leitung zwischen Schlauch und Metallleitung.Da wo sie an der Hinterachse durch die Führung/Halterung geht.
Es baut sich kein Bremsdruck auf.
Das heisst:
Ich muß 2-3x pumpen bis sich die Kolben hinten bewegen und mein Pedal fest wird.
Luft ist komplett herausen.Am Entlüften liegts nicht.
Kann es vielleicht am originalen Hauptbremszylinder liegen das er beim ersten pumpen nicht genug Flüssigkeit drückt?
Aber viele fahren doch hinten auch mit Scheiben und originalen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder.
Kann mir jemand helfen.
Hier sind doch einige die das schon im Tigra/Corsa fahren.
Wo liegt mein Fehler?
Danke.
MfG Tigra2.0 16V