Problem Mit Öl verlust

Diskutiere Problem Mit Öl verlust im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Hab am wochenende meine Ölwannendichtung gemacht,um heute eigentlich zum Tüv zu fahren, zum eintragen aber da is mir gestern abend direkt mal...
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Hi!

Hab am wochenende meine Ölwannendichtung gemacht,um heute eigentlich zum Tüv zu fahren, zum eintragen aber da is mir gestern abend direkt mal aufgeafallen das der wieder undicht ist.
Nur ich kann nicht glauben das die Ölwannen Dichtung schon wieder undicht ist!
Was sagt ihr, gibts da noch ne Dichtung zwischen Ölfilter und Pumpe und jetzt sagt bitte nicht das dass die Ölpumpen Dichtung ist denn dann krieg ich das Kotzen!

 
  • Problem Mit Öl verlust

Anzeige

D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Die Originale also nicht die vom Xev sogar 2mal gemacht mit dichtmasse eingesetzt!
Ich kann irgendwie net glauben das dass immer noch die Dichtung ist!
Obwohl ich es hoffe!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
die normale XE-Korkdichtung ???

also entweder das XEV-Schwallblech oder die NE-Dichtung, die is aus Gummi und musst über´s Schwallblech pfrimeln :wink:

aber bei beiden gucken, ob die auch richtig aufliegen, unter Umständen kann die Schraube im Block auf Gewindeende stossen und dann glaubst du, die is fest und hast noch ´nen 3mm-Luftspalt zwischen Wanne und Block :wink: in diesem Falle gekürzte Schrauben oder Beilagscheiben :wink:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ja dann Probier ich mal die Version und hoffe das es das ist,ansonsten muss ich den Motor raus holen und die Ölpumen Dichtung machen, da krieg ich ja schon beim Gedanken daran Pocken! :(
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn ich mir das bild so anschaue würde ich sagen entweder die platte zum ölkühler oder ölpumpe weil der rest der wanne sieht ziehmlich dicht aus!
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ölkühler Platte habe ich ja schon gar net mehr drinne!
Hatte am anfang gedacht das es daher käme,wars aber leider net!
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
nicht falsch verstehen hab aber schon diverse mal gesehen das die leute den ölfilter gewechselt haben und dabei klebte die die alte gummi dichtung noch am flansch und dann wurde mit der patrone gleich noch mal eine zweite dichtung drann geschraubt....und dann ist es auch undicht...also prüf auch das mal
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ne da kann ich mir sicher sein,denn den hab ich dran gemacht als ich die Öl Kühler Platte ab geschraub hab also da war keine Dichtung mehr dran!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
wie was,fährst du ohne Ölkühler? :roll:
kann man immer schwer lokalisieren wo das Öl herkommt.Sieht aber nach Ölpumpendichtung aus.Wenn da die Papierdichtung dazwischen ist dann isses meist die Ölpumpendichtung.
Wie hast´n ohne Ölthermostat den Filter festgeschraubt?Die große M 18 Schraube ist da dann viel zu lang.

Wieso muß der Motor raus?

mfg Klaus
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ich hab die Kurz schraube von eienem ohne Öl Kühler genommen!
Wenn ich die Dichtung machen muss, muss auch der Zahnriemen runter und da isses ziehmlich eng leider ich glaub net das ich den so gewechselt kriege!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
muss nicht auch die Ölwanne runter, wenn die Dichtung von der Ölwannenpumpe ersetzt werden soll, muss doch die Pumpe raus! :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Fächerkrümmer wegbauen??? Also das is bei mir mehr als das kleinste problem :wink:

Naja, den Kopf hätt ich eh grad drunten, aber dann is das Dichtmittel von der Ölwannendichtung wieder kaputt und dann soll er doch etwas Öl sauen !
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Also der Krümmer geht is zwar ein bisschen fummeln aber is halb so wild!
Aber ich weiss jetzt net was ich machen soll, Ölpumpen Dichtung oder net?
Nacher hol ich den Motor umsonst raus da es etwas anderes war!
Mittwoch hab ich einen Tüv termin bis dahin muss ich die scheisse endlich dicht kriegen!
Nur Probleme mit der Karre! :evil:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wegen dem bissel Öl wirst ja wohl kaum den Tüv verweigert bekommen!

Also ganz einfach: Saubermachen, dann laufen lassen und warten, wo´s rauskommt! :wink:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Der meinte zu mir das der Tüvler das gar net gerne sieht wenn der undicht ist,kann ich ja auch verstehen!
Is wegen der eintragung des Motors keine Hu!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also lieber mit undichtigkeit eintragen und gleich sagen, dass das noch behoben wird, bevor du dann den Tüv-Termin evtl. verschieben musst ...

Am besten ist es, wenn du gleich eine neue Ölwannendichtung dabei hast, ihm die zeigst und gleich sagst, die wird noch gemacht! :wink:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ich hab ja schon auf nächste Woche verschoben da ich heute eigentlich den Termin hatte!
Ich glaub ich dichte das alles schön mit Dirko ab und schau dann mal ob´s noch irgendwo läuft!
 
Thema:

Problem Mit Öl verlust

Problem Mit Öl verlust - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
C20XE Neuaufbau, im Zylinderkopf kommt kein Öl an: Hallo, ich habe folgendes Problem, hab mir einen C20XE neu aufgebaut, es wurde alles neu gemacht, Block gehohnt,neue Kolben etc. Hab gestern den...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben