Problem mit EDS Phase 1

Diskutiere Problem mit EDS Phase 1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, Nach dem Kauf einer Phase 1 und Montage eines Vorkatersatz-Rohres von V-MAX began ich an der tasählichen Leistung zu zweifeln. Darufhin...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Nach dem Kauf einer Phase 1 und Montage eines Vorkatersatz-Rohres von V-MAX began ich an der tasählichen Leistung zu zweifeln.

Darufhin habe ich mehrer Messungen auf dem Prüfstand von Speed Concept gefahren...DANKE STEVEN!!!!

Ahso ich habe nen Astra H OPC
EDS verspricht 210KW und 420NM
Das Ergebnis war sehr enteuschend, seht selbst:





Unterm Strich sind 10KW und und einige NM mehr rausgekommen ca.400NM....



Die SW hat Gunther von Bosst-Chip geflascht.
Als ich ihm meine Problem erleuterte bekamm ich die Antwort das es warscheinlich an meinem Auto liegt da dieses Klackert und eventuel dieses Problem sich auf die Liestung des Auto auswirkt!


Nach vielen Messungen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir die orginal SW drauf braten zu lassen und mein Klackern behen zu lassen....
Nach dem Flaschen der orginal SW ist Steven gleich nochmal auf die Rolle:

Hier das Ergebnis:




So nun miene Frage.

Hate jermand schon ein ähnliches Problem oder warum bringt die Phase 1 nur 13Ps mehr??


Orginal Leistungskurve:




Und hier die Vergleichsmessung:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Bitte einmal bei der Messung die Ladelufttemperatur mit messen , das ist der Kasus-Knaktus bei fast allen Vergleichsmessungen , da die Ladelufttemperatur extrem in die Leistung mit eingeht !

Wir haben bereits ein Highflow-Ansaugrohr zu Boost Chip geschickt , das muss noch bei eurem Astra-H OPC montiert werden , dann schick Ihn mal auf einen ähnlichen Prüfstand mit viel besserer Gebläseleistung , sollte so ab 10kW Gebläseleistung reproduzierbare Ergebnisse erhalten !!

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

EDIT : Gerade jetzt erfahre Ich , das ein Termin bei uns vor Ort ansteht um das Problem zu beseitigen , das werden wir ja dann im nächsten Jahr sehen !
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
die LL-Temp lag bei 30 Grad laut Tech 2.
Gunther wollte den Termin eigentlich absagen da dieses sich mit dem Termin zur behebung des Klackerns sich überschneidet.
Gunther meinte auch das Highflow-Ansaugrohr kostet 50€?!
Habe auf der EDS-HP leider nie gesehen das das mitbestelt werden muss um auf die angegebene leiszung zu kommen.....

was die Leistung des Lüfters angeht kann ich leider nicht sagen wieviel KW der Motor leistet. Ich kann nur sagen das der mächtig Wind macht....

Das der Gunther ein Highflow zugeschickt bekommt ist ihm nicht bewust.....
 
Xtreme83

Xtreme83

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Regensburg / Bayern
komisch dass immer irgendetwas anderes an der Minderleistung Schuld sein soll laut EDS...... jetzt könnt ihr da rauslesen was ihr wollt!

mfg Andi
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Problem ist einfach zu erkennen: Falscher Tuner.
Immer das selbe, Ausreden und komische erklärungen.
Wenn du jetzt nach EDS fährst wird etwas gebastelt und du hast deine Leistung...bis du wieder auf nem anderem Prüfstand landest.
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Hört auf mit den Prüfstandsleistungen den Artikel hier kennen wohl die meisten http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Ansonsten zum Tuner fahren nachmessen und evt nachbessern .

Meine Meinung .
Allein das Gefühl zählt .
Wenn meine Winterreifen selbst im dritten noch wimmern , ist es mir wurscht , das der Prüfstandlauf "nur" 237,5 PS ausgespuckt hat .

@OPC-Fighter
Fahre zum Tuner und lasse nachbessern . Oder zurückrüsten .

Und schau doch hier mal vorbei .

http://www.goethe.de/lrn/prj/fnu/dln/b1/gri/deindex.htm


. . . nur so ´n Tipp . :wink:

MfG Homer
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hört auf mit den Prüfstandsleistungen den Artikel hier kennen wohl die meisten http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Ansonsten zum Tuner fahren nachmessen und evt nachbessern .

Meine Meinung .
Allein das Gefühl zählt .
Wenn meine Winterreifen selbst im dritten noch wimmern , ist es mir wurscht , das der Prüfstandlauf "nur" 237,5 PS ausgespuckt hat .

@OPC-Fighter
Fahre zum Tuner und lasse nachbessern . Oder zurückrüsten .

Und schau doch hier mal vorbei .

http://www.goethe.de/lrn/prj/fnu/dln/b1/gri/deindex.htm


. . . nur so ´n Tipp . :wink:

MfG Homer





Danke für den Tipp!
Kriegst wenn wir uns mal sehen gerne nen Loli... :lol:

Habe das während der Heimfahrt auf´m Blackbarry erstellt.

Noch was.....
auf Stellungnahmen von Leuten bei dennen die Reifen wimmern und daduch die Leistungssteigerung gemessen wird kann ich verzichten... :wink:
 
T

turbocali

Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
BAR
Die Leistung ist einfach zu hoch angegeben nun bist ja schon ca auf 270PS aber mit einer originalen Auspuffanlage wird wohl nicht mehr kommen troz Vorkat ersatz.
 
Xtreme83

Xtreme83

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Regensburg / Bayern
ist doch scheiss egal mit welcher Auspuffanlage er es erreicht oder nicht.
Wenn ein Tuner so uns so viel PS verspricht bzw. damit wirbt dann soll das auch funktionieren, und nicht sagen wie...

kein High-Flow-Ansaugrohr (das vom Vectra C 2,2 Diesel tuts genauso und ist über die Hälfte billiger) also nicht so viel Leistung....

Oder es lag an der LL-Temperatur, deswegen die geringere Leistung.

Hier gehts mir ums Prinzip, und aus basta.

Entweder es werden die diversen Faktoren mit angegeben oder es wird immer Kunden geben die damit nicht zufrieden sind weil sie nicht das bekommen haben, mit dem was der Tuner wirbt.

mfg Andi
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich würd bei der mangelnden Mehrleistung erst mal nach dem Ladedruck sehen. Das wäre die einfachste Erklärung, welchen Ladedruck hatte er denn bei der Messung ?
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Danke für den Tipp!
Kriegst wenn wir uns mal sehen gerne nen Loli... :lol:

Habe das während der Heimfahrt auf´m Blackbarry erstellt.

Noch was.....
auf Stellungnahmen von Leuten bei dennen die Reifen wimmern und daduch die Leistungssteigerung gemessen wird kann ich verzichten... :wink:

Tolle Ausrede .

Viel Spass noch mit Deiner Phase . 8)
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ich würd bei der mangelnden Mehrleistung erst mal nach dem Ladedruck sehen. Das wäre die einfachste Erklärung, welchen Ladedruck hatte er denn bei der Messung ?

Ich denke nicht das es am Ladedruck liegt den mit der Orginalen SW erreiche ich mieine 178KW!! :roll:

@Xtreme83

Genau das denke ich auch!


Also wenn ein Tuner verspricht das nach einer Maßnahme wie die PH1 ohne VKER eine mehrleistung von ca. XXPs rauskommen.ok
Aber Bitte nicht hinterherkommen von wegen du mußst noch das für 50€ und dies und das.........
 
nis_kedde

nis_kedde

Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ist die Prüfstand mit bremsen bei Speed Concept ? Ich hatte eine weile her eine messung auf eine Dänische Prüfstand ohne bremsen und dar dauert eine beschleunigung unter 10 sekunder im 4 gang von 1500 omdr. bis ~7200 omdr. Das ging so schnell das mein max. DD nur 1.0 bar wegen die niedrige wiederstand. Auf die strasse im 4 sind es aber 1,3~1.4 bar. Vielleicht das selbe problem bei deiner messung ? Ich fahre Z20Let mit LEH lader und PH3 software. Hoffenlich versteht Ihr mich, bin keine deutsch experte :lol: Frohe weinachten zum alle :)
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ist die Prüfstand mit bremsen bei Speed Concept ? Ich hatte eine weile her eine messung auf eine Dänische Prüfstand ohne bremsen und dar dauert eine beschleunigung unter 10 sekunder im 4 gang von 1500 omdr. bis ~7200 omdr. Das ging so schnell das mein max. DD nur 1.0 bar wegen die niedrige wiederstand. Auf die strasse im 4 sind es aber 1,3~1.4 bar. Vielleicht das selbe problem bei deiner messung ? Ich fahre Z20Let mit LEH lader und PH3 software. Hoffenlich versteht Ihr mich, bin keine deutsch experte :lol: Frohe weinachten zum alle :)


Hmm gute Frage....Ich denke er hat eine Bremse die den Wiederstand simuliert.

Also zumindest sah das so aus beim beim beschleunigen...
Aber vielleicht kann Steven was dazu sagen???
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
schlussendlich hat EDS recht. Die Ladetemperetur ist hier absolut entscheidend. Ich mag EDS auch nicht, aber in dem Punkt muss ich sie mal verteidigen. Wenn die mit 4 gebläsen vors auto fahren dann sieht die sache ganz anders aus. Glaube kaum das unser Speedy soviel auffährt...
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
schlussendlich hat EDS recht. Die Ladetemperetur ist hier absolut entscheidend. Ich mag EDS auch nicht, aber in dem Punkt muss ich sie mal verteidigen. Wenn die mit 4 gebläsen vors auto fahren dann sieht die sache ganz anders aus. Glaube kaum das unser Speedy soviel auffährt...


Sind 30 Grad zu viel........Hast du ne Stickstoff gekühlten LLK???
Die Außentemp. lag gestern bei -5...... :roll:

Hier ein Bild vom Auto und vom Lüfter:



Man kann den Lüfter zwar nicht vollständig sehen aber der ist wirklich keine kleine Nummer!!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Zu hohe Ladelufttemperatur und falscher Prüfstand sind doch die Standartausreden von Mr. Schindler, das sollte man doch mittlerweile wissen.

Wir haben in den letzten Wochen einige Vergleichsmessungen gefahren.
Von Z20LET Phase-2 mit 214PS (256PS werden von EDS angegeben) bis Astra-H Z20LEH Phase-2 mit 260PS (300,9PS auf EDS-Prüfstand) war einiges dabei.

Hier wird eindeutig seitens EDS mit falschen Leistungsangaben geworben und am Prüfstand manipuliert!!! :evil:
Eigentlich sollte man für EDS-Kunden kostenlose Vergleichsmessungen anbieten, damit dieser Betrug endlich mal ein Ende hat!
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
gekü[highlight=red:280b9f221d]h[/highlight:280b9f221d]lten
Aus[highlight=red:280b9f221d]s[/highlight:280b9f221d]entemperatur
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Problem mit EDS Phase 1

Problem mit EDS Phase 1 - Ähnliche Themen

EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
Oben