Problem mit EDS Phase 1

Diskutiere Problem mit EDS Phase 1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, da muss ich dich als langjähriger Forumsbegleiter hier mal kurz korrigieren. In 99% der Fälle ist es Arno der alle anderen schlecht redet und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
So...da ich auch mal im Spiel war werd ich auch mal was dazu sagen.
Irgendwie sieht es so aus als wollte ein Tuner dem anderen eins auswischen. Es geht ja dauernd hin und her. Wer jetzt hier "gute" und "weniger gute" Software anbietet sei mal dahingestellt. Das beurteilt wohl jeder anders.

Hi,

da muss ich dich als langjähriger Forumsbegleiter hier mal kurz korrigieren. In 99% der Fälle ist es Arno der alle anderen schlecht redet und eins Auswischen will. Egal ob das DSOP, Vmax, Klasen, Buchner, Mantzel, ... ist/war. In der Angelegenheit ist Arno der Beste. Er schafft es immer alle auf seine Seite zu ziehen. Wenn es mal zu einer Vergleichmessung kommen könnte, hat er es immer geschafft, dass der Kunden danach nicht mehr zum anderen Prüfstand gefahren ist (aus welchem Grund auch immer - das lasse ich mal frei und du kannst dir deine Gedanken machen). Das soll nicht heißen das EDS oder Arno schlecht ist, das ist er zu 100% nicht, aber so schlecht wie er alle anderen redet sind sie nicht und EDS ist nich so gut wie er es gerne hätte.
Die anderen reagieren nur irgendwann auf die immer wiederkehrenden Attaken des Herrn Schindler - das dann irgendwann der Kamm schwillt, wenn Arno mal wieder Kunden irgendwelche Geschichten auftischt ist auch irgendwann klar. Ich warte im Grund nur auf den Knall denn es dabei irgendwann gibt. Vll. ist der Zeitpunkt jetzt ja bald gekommen.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe Herr Schindler nimmt sich persöhnlich mein Auto zur Brust.
Bin gespannt worin der Fehler lag....ich bin mir sicher das dieser nicht am Prüfstand lag.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Dann meld ich mich doch hier auch mal kurz zu Wort,
ich hab ja leider die gleichen Erfahrungen mit meiner Klasen Phase3
machen dürfen wie Neos2c.
Richtig zufrieden war ich damit nie, auch wenns im Winter damit jetzt
etwas besser voranging, aber im Teillastbetrieb war irgendein Fehler
programmiert, teilweise war es unmöglich Teillast zu fahren, plötzlich
legte der Lader los und baut massiv Ladedruck auf (Nein-ich hab das
Gaspedal nicht weiter gedrückt :)).

Fahre jetzt seit Donnerstag PH3(+) von EDS, hab gleich noch die 80mm
Direktansaugung und Einlassnockenwelle mitgenommen damit sichs lohnt,
ist also nicht vergleichbar, die Ausgangsleistung allerdings auch nicht :))
Jetzt hab ich endlich mal wieder das eigentlich schon im August mit der
vermeintlichen PH3 erhoffte Grinsen im Gesicht, auch wenns wieder mal
ein teurer Spass war, aber diesmal hat sich`s wenigstens gelohnt.
(Ausführlicher Bericht folgt, aktuelle Wetterlage erlaubt keine ausgiebigen
Tests, ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster legen...)
Die "Abstimmung" beschränkte sich aufs aufspielen eines Datenstandes, (glaub es war auch der von Neos2c).

Also vorab: Lt.Prüfstand 295PS (bei 6000U/Min) + 417NM und ein sehr deutlicher Unterschied
zu vorher, aktuell bis in den 3.teilweise 4.Gang bei Leistungsabruf unfahrbar mit dem Frontantrieb. Allerdings ist das E-Gas so programmiert,
daß auch gut in Teillast gefahren werden kann, Gas muss schon etwas gedrückt werden damits vorwärts geht. Bisher auch kein Ruckeln oder
irgendwelche anderen Probleme.
Hab mir noch die Leistungsumschaltung gegönnt, mit dem Umschaltungssetup passt die Traktion auch bei Bleifuss dann wieder, bei 0,5Bar LD ist lt.meiner Anzeige schluss :))
Es sollen wohl noch 8-10 PS drin sein, fahre aktuell ab Kat noch Serie,
hier folgt aber demnächst noch ne 76er Komplettanlage + 70er Vorkatersatz (anstatt aktuell 60er Vorkatersatz). Danach werd ich erneut
einen Prüfstand aufsuchen und berichten.
Gruß
Chris
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
du hast laut prüfstand 295ps mit einer serienabgasanlage? :?:
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
rischtisch :)

sagen wir mal so:
60er Vorkatersatz (das hab ich oben aber ja schon geschrieben), dann 76mm bis in den Kat Kat (Verrohrung getauscht), danach aktuell noch Serie
aber nicht mehr lange :)
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
glaubst du auch an den weihnachtsmann?
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
300 Ps sind mit dem Serien auspuff drin. Das einzeige wo ich mich etwas wundere ist der niedrige Ladedruck. Aber der Serienauspuff stellt da keine Probleme.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Der niedrige Ladedruck ist doch nur bei Leistungsumschaltung...

@Emerald: Stimmt...du wohnst ja in der Weilheimer Gegend..kenn ich gut :)
Aber nicht wir sondern die da oben wohnen im nirgendwo ;-)
Aber mal "kurz" 650 km irgendwo hinballern und wieder zurück..is schon ein Stückchen...
Aber back to topic..
Könnte man mal die Überschrift anpassen damit sie zum jetzigen Thema passt ;-)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der niedrige Ladedruck ist doch nur bei Leistungsumschaltung...

@Emerald: Stimmt...du wohnst ja in der Weilheimer Gegend..kenn ich gut :)
Aber nicht wir sondern die da oben wohnen im nirgendwo ;-)
Aber mal "kurz" 650 km irgendwo hinballern und wieder zurück..is schon ein Stückchen...
Aber back to topic..
Könnte man mal die Überschrift anpassen damit sie zum jetzigen Thema passt ;-)
Gib mir deine Autoschlüssel und ich nehm die "Reise" auf mich 8) :lol:
Das wär mir sogar 2 Urlaubstage wert :)
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
glaubst du auch an den weihnachtsmann?

Bis 300 PS mit der Serienanlage wurde doch schon von OPC-Fritz mit mehreren Messungen bestätigt .

Meine EDS PH1 war im Teillastbereich nicht fahrbar , von der Leistung mal abgesehen . Das und die Abenteuer von Zottel mit EDS hat mich/uns dazu bewegt , den Tuner zu wechseln .

Gehört aber eher in den Erfahrungsbericht .

Ich bin schon gespannt , wann EDS und Klasen sich hier wieder zerfleischen und der Thread geschlossen wird . Ist doch immer das selbe und bringt gar nichts . :evil:

Nachbessern lassen oder Tuner wechseln . 8)
Alles andere ist sinnlos .

MfG Homer
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
schlimm ist es ja das die leute auch noch glauben was sie schreiben :lol:
bald sterben die turbomotoren von opel aus,wer ist woll schuld daran ausser ***..... :wink:
Ich drücks mal so aus,die tuner die im forum vertretten sind,wollen meistens nur verkaufen und die leute an sich ziehen!Klasen ist mal da noch net so drauf aber es kommt....! :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
ja dann ghet doch alle zu EDS und Vmax,das was silverspeed geschrieben hat ist nixs mehr hinzuzufügen,frohe festtage :roll:
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
naja,was ist den das ziel eines gewerbes?natürlich verkaufen.
klasen hat lediglich zweifel an den messungen und das auch zu recht.
demnächst erfolgt sowieso der längst fällige knall!!!
ich könnte jetzt auch auspacken über PS-angaben,aber ist eigentlich nicht meine art.aber in nächster zeit könnte mir der kragen durchaus blatzen,wenn ich so ein schwachsinn lese.
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
PS:bin kein klasen-jünger
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@mad max & All: Bitte nicht falsch verstehen, ist ja schön für euch, dass ihr 300PS mit eurer Konfiguration erreicht, aber bitte nicht deswegen wieder eine Streitdiskussion anfangen, sondern dem Threadersteller helfen, wo die Ursache zu suchen ist. DAs Forum dankts euch.

Das hier hat nix mit Klasen zu tun, das ist eher EDS und was es hält und was es verspricht, da is in den letzten Jahre typischer Weise immer wenn zu wenig dabei raus kam, die Messung dran schuld war. Ich sag mal so, zu 99% kam die Leistung eigentlich immer nur bei EDS zu stande, aber keiner weiß das man beim EDS Prüfstand die Korekturfaktoren direkt im Textfile ändern kann, ohne das es jemand prüfen kann. Ein Schelm wer dabei böses denkt, soll auch keine Verdacht oder Unterstellung sein, aber irgendwo muss ja der Leistungsunterschied her kommen, wenn auf anderen Prüfständen Vergleichsautos korrekt gemessen werden und auf einem OPEL Turbomotoren nicht mehr gemessen werden können ;)

Übrigens, es gab das gleiche auch schon bei Klasen und bei Vmax Abstimmungen, d.h. dagegen ist keiner gefeit, das es 'MAL' Ausreißer gibt ;)
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Ausserdem was erwartet ihr?

Bei EDS, Klasen und co. kostet ne Phase 1: 350 €
Bei Projekt Opel kostet ne Phase 1: 690 € also gut das Doppelte
und Buchner schlägt mit 1200 € zu für Phase 1.

Wenn man sich aber mal die Diagramme ansieht, dann weiß man warum... die Kurven sind einfach glatt und gut...

Es ist eben wie ÜBERALL... Qualität hat seinen Preis. Und wer spart bekommt eben auch nur mindere Qualität.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ausserdem was erwartet ihr?

Bei EDS, Klasen und co. kostet ne Phase 1: 350 €
Bei Projekt Opel kostet ne Phase 1: 690 € also gut das Doppelte
und Buchner schlägt mit 1200 € zu für Phase 1.

Wenn man sich aber mal die Diagramme ansieht, dann weiß man warum... die Kurven sind einfach glatt und gut...

Es ist eben wie ÜBERALL... Qualität hat seinen Preis. Und wer spart bekommt eben auch nur mindere Qualität.

Glaube kaum das das was mit sparen zu tuen hat.....wo PO seine SW her hat ist ja bekannt... das die dann auch noch ein paar Euro verdienen wollen ist klar....
Die Preise die du da nenst sind interessant...Ich habe die PH1 + IPF Gekauft aber nur vorab die SW geflascht bekommen....
Der Preis lag deutlich höher wie 350€ aber das hat wenig mit der Qualität der SW zu tuen denke ich.
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
beim buchner darfst dich aber nicht auf die homepage beziehen...die ist 10 jahre alt hehe...er verlangt nicht mehr als die anderen für die phase 1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Problem mit EDS Phase 1

Problem mit EDS Phase 1 - Ähnliche Themen

EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
Oben