Problem mit der LiMa ???

Diskutiere Problem mit der LiMa ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, hatte Gestern folgendes Erlebnis auf der Autobahn: Batteriekontrollleuchte ging an (fuhr so 140 KmH) und ging nicht mehr aus. Kurz darauf...
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

hatte Gestern folgendes Erlebnis auf der Autobahn:

Batteriekontrollleuchte ging an (fuhr so 140 KmH) und ging nicht mehr aus. Kurz darauf ging die Checkengine an und die Airbagleuchte !

Bin dann vom Gas, passiert ist nix. Hab dann einen Rastplatz angesteuert. Auf dem Rastplatz ging dann die Batteriekontrollleuchte aus, kurz darauf auch die beiden anderen. Motor lief die ganze Zeit !! Ich gebe Gas und keine Leuchte ging an. Ich bin dann weiter gefahren mit maximal 120 meist nur 100 KmH.

Bei Dirk Stock angekommen wurde ja erst mal mein Motor auseinander genommen usw. ist ja nun egal....

Beim ersten Anlassen "glimmte" die Kontrollleuchte für die Bremse die ganze Zeit. Als ich mich auf den Weg nach hause gemacht habe leuchtete erst mal Nichts mehr. Dirk meinte noch zu mir das es ein Masseproblem sein könne, ich soll das mal zu Hause checken.

Bin zurück auch nur so um die 140 Kmh ab und zu mal 160 gefahren, war also immer recht sanft mit dem Gasfuß. 500 m vor meiner Garage habe ich dann mal das Gaspedal kräftiger durchgedrückt und schwup, diesmal leuchtete die Checkengine und die Airbaglampe. Sie gingen auch nicht mehr aus. In der Garage dann habe ich erst mal Kontaktspray rausgeholt und die Masseverbindungen dick eingesprüht.

Tja und heute morgen leuchtete immer noch die Checkengine sowie die Airbagleuchte. Ich vernahm aber ein lautes "heulen" aus dem Motorraum. Ich mein Ohr an den Lader gehalten, der war ruhig, das Heulen kam von der Lima. Gut ich trotzdem zur Arbeit gefahren, der Motor läuft 1A nimmt auch Gas an etc.

Nach ca. 10 Km vorsichtigem fahren gingen mitmal beide Lampen (Checkengine Airbaglampe) aus und blieben aus.

Kann es sein das diese Fehler tatsächlich von einer defekten Lichtmaschine verursacht werden können ??

Ich werd mal sehen das ich zu Opel komme um mal den Fehler auslesen zu lassen.
 
E

Eddy

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das gleiche Problem hatte ich auch. Das ist die LiMa
Da ist die Diodenplatte hinüber und der Spannungsregler defekt.
Bei mir kam das durch einseitig abgenutzte Kohlen zustande die
einen Kurzschluß am Kollektor der LiMa verusacht haben.
(nach gerade mal 90 tkm :-( )
Wenn Du die Fehlercodes ausließt wir die sicher Batteriespannung zu hoch angezeigt.
Hoffenlich ist noch nichts kaputt gegangen.
NICHT mehr damit fahren, wenn es unbedingst sein muß,
dann nur mit Standgas und alle Verbraucher einschalten damit die
Spannung unten bleibt. Solange die Motorkontrolleuchte, ABS ... aus bleibt geht's noch einigermaßen, aber die Batterie wird's dir übel nehmen.



Gruß

Eddy
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hab sowas schon geahnt und mir eine neue bestellt. Bekomme eine 120 A Lima zum echt guten Kurs.

Momentan sind alle Leuchten wieder aus, ich fahre vorsichtshalber trotzdem langsam um da nichts kaputt zu machen.
 
Thema:

Problem mit der LiMa ???

Problem mit der LiMa ??? - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Problem nach turbowechsel: Hallo Leute. Vieleicht bekomme ich hier einen geeigneten Tip für meinen Zafira. Ich fahre einen Zafira b 2Liter turbo mit ler Motor. Der Wagen hat...
Motor spinnt Sporadisch: Hallo Leute, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinen c20let. Erst mal das Setup: Kadett E Cabrio. Vor 10 Jahren umgebaut von 1,6l auf C20XE...
Lamdasondenproblem Phase 3.5+: Hallo! Nachdem mein Motor ja wieder zusammengebaut ist und ich ca. 1500 km gefahren bin habe ich nun folgendes Problem und hoffe mir kann wer...
Z20LET - Abgastemperatur in der Einfahrphase: Mein Motor wurde komplett neu aufgebaut und momentan bin ich mit dem Einfahren beschäftigt. Im Zuge des Umbaus habe ich auch eine Zeitronix...
Oben