Problem mit der Handbremse

Diskutiere Problem mit der Handbremse im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe hinten neue Beläge, Scheiben etc. Normales Bremsen funktioniert auch einwandfrei. Es ist eine Scheibenbremse, wie die im Astra F...
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi, ich habe hinten neue Beläge, Scheiben etc. Normales Bremsen funktioniert auch einwandfrei.

Es ist eine Scheibenbremse, wie die im Astra F oder Kadett E verbaut wurde. Also nur die Handbremse läuft über die Trommel, die normale Bremse über die Scheibe.

Wenn ich aber die Handbremse leicht während der Fahrt ziehe, dann höre ich ein Schlagen von hinten rechts. Wenn man die Handbremse komplett zieht, blockieren die hinteren Reifen. Jetzt habe ich die Bremstrommel nochmal abgenommen und siehe da, der Belag war ungleichmäßig abgelaufen, alles nochmals abgeschliffen und wieder zusammen gebaut. Das schlagen ist aber immer noch da. Was kann das sein? Warum ist das nur auf der rechten Seite?

Mir brauch jetzt auch keiner sagen, dass man während der Fahrt nicht mit der Handbremse bremst. Ich will jetzt einfach nur wissen warum das so ist und was die Ursache ist.

Danke schonmal für jede Antwort, gruß Nico.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Radbremszylinder schon überprüft? Sind die in beide Richtungen gängig?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@TicAR
hat die scheibenbremse doch garnicht

Wenn die scheibenbremse hinten wie beim astra und kadett ist müßte es ja die sein wo das radlager ncht in der scheibe ist.hast du die bremsbacken voreingestellt oder einfach nur den einsteller ganz zusammengedreht und die scheibe drangebaut?Eventuell verschieden lange Radbolzen drin? Hatte ich letztens bei nem Omega waren nur 2 mm unterschiedlich.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Ja, die Radbolzen kamen mir auch in den Sinn wo ich das oben gelesen hatte :)
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Das mit den Radbolzen kann ich jetzt nichtmal zu 100% sagen, aber dann würde man das ja irgendwo Schleifspuren sehen, oder nicht. Aber ich werds nochmal kontrollieren.

Eingestellt hab ich nichts, der einsteller ist ganz zusammengedreht.
Dann kann es ja auch daran liegen.?.

@r.siegel : Als das bei dem Omega war. Hat das da auch nur beim Bremsen mit der Handbremse geschlagen oder immer, also bei jeder Bewegung des Reifen?

Danke schonmal
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bei dem Omega war das nach dem Wechsel von Sommeralus auf Stahlfelge und er hat immer geschliffen .Mit ganz zusammengedrehten Einstellern ist das mit der gleichmäßigen Bremswirkung sowiso sone Sache .Ich stell die immer so ein das die Scheibe leicht schleifend drüber geht dann betätige ich einmal den Haken wo das Seil drankommt damit sich die Beläge ausmitteln.Dann dreh ich die Einsteller durch das loch in der Bremsscheibe mit nem schraubendreher bis sich die Scheibe nicht mehr mit einer Hand drehen läst .Und dann mach ich die Einsteller 3-4 klicks wieder locker.Dann dann den Haken nochmal betätigen ,dann sollte sich die Scheibe leicht schleifend drehen lassen.Mit Klicks mein ich immer einen zahn vom Einsteller.
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
So war gerade am Auto, hab die Radbolzen getauscht und jetzt isses weg. Danke nochmal für den Tipp, da wäre ich wohl nie drauf gekommen.
Bin auch gleich noch über´n Bremsenprüfstand gefahren und die Werte sind mehr als zufriedenstellend.
 
Thema:

Problem mit der Handbremse

Problem mit der Handbremse - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Vectra B] Bremsscheibe nicht komplett bebremst- äußerer Rand: Hallo Leute, heute am Vectra B 288er Anlage statt großen 308er eingebaut, da ich den Vectra rückrüste. Mit dabei waren recht bescheiden...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Astra G Cabrio Turbo Schlachtung, Lexmaul RL, LEH, LET, NCDR, Linea Vollausstattung: Großer Teileverkauf Schlachtfahrzeug Astra G Cabrio Diesel Y22DTR Motor (ca.126tkm) dunkelblau Z4BU Lackcode Noch vorhanden: Dieseltacho (weiß –...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Oben