Problem beim Ölpumpenausbau

Diskutiere Problem beim Ölpumpenausbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin... Hab heute mal die Kurbelwelle aus dem block geholt...wollte dazu erst die Ölpumpe abbauen, was mir aber nicht gelang... Ich hab die...
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Moin...

Hab heute mal die Kurbelwelle aus dem block geholt...wollte dazu erst die Ölpumpe abbauen, was mir aber nicht gelang...

Ich hab die ölpumpe komplett gelöst, alle schrauben raus, konnte sie aber nur ca. 5mm vom block weg bewegen...sie wollte einfach nicht ab...war aber komplett locker...

Kann mir nun wer verraten wie ich die ölpumpe von der Kurbelwelle runterkriege??

MfG, Micha
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Jo, das ist auch ab...(ohman, war die schraube fest...mit einer 2m verlängerungsstange auf der knarre konnte ichs erst lösen...)

Die kurbelwelle wird ja genau vor der ölpumpe bisl dicker...ist das ein aufgepresster ring, oder is das in einem stück die kurbelwelle...??
Man kann ölpumpe einfach net abziehen...

MfG, Micha
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
War doch letzts mal ein Thema auf calibra.cc ! schau da mal in der suche, der hatte auch so probleme die abzubekommen! und es lag nur an einer Schraube.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ja das ist ein ring der im ölpumpensimmerring auf der kw steckt.
der muss runter, hat sich wohl verklemmt. mit wd40 einsprühen und/oder erwärmen...
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Also wie muss ich jetz vorgehen??

Den simmerring raushebeln?
Und den dickeren metallring, der unter dem simmerring auf der KW sitzt, irgendwie abkriegen??
Das problem ist aber dass ich da keinerlei angriffsfläche hab, naja...mit erwärmen werd ichs noch versuchen...
Aber das ist sicher ein abnehmbares teil, ja?

Ists nur das worans liegt?

MfG, Micha
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Simmerring raus, dann den Druckring erwärmen und abziehen. Und dann geht die Ölpumpe runter.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Bei den auf C³ war es genau der Metallring der das Problem war, aber wie er den runterbekommen hat, hatte er auch nicht geschrieben.
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Okay...danke für die schnelle hilfe...;)

Hoffe mache den simmerring nicht kaputt (habs ja schon versucht, war aber auch recht fest drin)...wenn doch, krieg ich den einzeln bei Opel zu kaufen? Wenn ja, hat wer die teilenummer...nicht das mein FOH da wieder zu blöd zum suchen ist...:D

MfG, Micha
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hab heut genau das gleiche gemacht, nur ging der ring ganz leicht runter... :D

den simmerring machst auf jeden fall neu, kost ca. 17 eur

OELDICHTUNG, 38 X 50 X 8 Katalog-Nr: 6 46 271
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Du glückspilz...^^...ich werd kämpfen müssen...berichte aber auf jeden fall wie die schlacht ausgegangen ist :D

Na gut...dann mach ich den neu...17 € sind noch vertretbar...hehe
Ölpumpendichtung...die wird der FOH aber hoffentl. leicht finden...

Kann ich beim wiederzusammenbau die Hauptlagerschrauben erneut verwenden oder müssen die neu?
Pleuelschrauben...die müssen aber neu, sind doch dehnschrauben, oder??
Was kostet denn der ganze kram?


Danke...Gute Nacht noch...

MfG, Micha
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
aber bitte auf die neue METALL-Ölpumpendichtung bestehen und die dann trocken ohne dichtmittel verbauen...

und noch n kleiner tipp: zum reinigen der dichtflächen der ölwanne oder ölpumpe etc. von dichtungsrückständen kannst dir was von der freundin ausleihen, falls sie sich die fingernägel macht.. die nehmen dazu solche feilblöcke (buffer) aus hartem schaumstoff, das eignet sich hervorragend...

viel erfolg ... :wink:
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
und noch n kleiner tipp: zum reinigen der dichtflächen der ölwanne oder ölpumpe etc. von dichtungsrückständen kannst dir was von der freundin ausleihen, falls sie sich die fingernägel macht.. die nehmen dazu solche feilblöcke (buffer) aus hartem schaumstoff, das eignet sich hervorragend...

viel erfolg ... :wink:

Das muss ich mir merken :lol: Hab ich gestern noch in der Hand gehabt :oops:
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
:lol: Ne den Schreibtisch auf geräumt , damit ich an den Rechner von meiner Frau komme :roll: . Hab mich schon gewundert was das ist :oops:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
den simmerring machst auf jeden fall neu, kost ca. 17 eur
Habe den Simmerring auch neu gekauft wegen Umbau auf Z-Pumpe und habe beim FOH 26,91Euro dafür bezahlt.Ist höchstens 1 Monat her.Also entweder bekommt ihr so viel Prozente oder man hat mich abgeledert :)
Mfg Markus
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hab nochmal geguckt, 18 eur hab ich 2007 bezahlt. aber ich hab die mwst vergessen, also ca 22 eur incl... aber 26 eur ist scho arschteuer :evil:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
@Markus
ich hab Ende 2007 für den Simmering 15,47 bezahlt(bekomme in der Regel 10-15 % beim FOH) E.V. Preis war 17,86 €
tja manchmal ist sehr sehr verwunderlich...oftmals gibt ein FOH gehörigen Preisaufschlag an die Kunden weiter...z.B.Sonderbeschaffung ect... :roll: bei dem Verein lohnt sich das feilschen wenn man den Preis vorher kennt...aber wegen so ein Simmering schaut man ja auch nicht nach deswegen.
 
S

Schnapadäus

Guest
Den Simmering für die Ölpumpe bekommt man in jedem Autozubehör-Laden..für ca max 10€ von Elring / Reinz.
Bei Opel kauf ich sowas schon mal gar nicht!
Aber wers hat..soll sein Geld zu Opel hintragen.
Nun aber nicht meinen..orginal Opel-Teile sind besser! :lol:
mfg Ralf
 
Thema:

Problem beim Ölpumpenausbau

Problem beim Ölpumpenausbau - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben