Problem bei Vollgas

Diskutiere Problem bei Vollgas im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Frohes neues Jahr an alle erstmal... Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand helfen kann: Ich fahr einen Calibra-Turbo...
V

VanNelle

Dabei seit
05.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Frohes neues Jahr an alle erstmal...

Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand helfen kann:

Ich fahr einen Calibra-Turbo BJ.94 absolut Serie und seit kurzem tritt folgendes Problem auf:
Wenn der Motor richtig Betriebstemperatur hat und ich Vollgas gebe bockt der ab 3000u/min rum wie Sau d.h. hab das Gefühl das er nicht richtig Gas annimmt und der Motor tackert das hört sich an als wenn er nur auf 3 Zylindern läuft bei 5000u/min ist meist alles wieder normal. Ich erreich aber problemlos Endgeschwindigkeit.Ich habs nur um zu testen mal gestestet als der Motor noch nicht ganz so warm war,dann tritt das Problem nicht auf nur wenn der Motor richtig warm ist.Die Schläuche hab ich schon überprüfen lassen die sind alle dicht. Ich finde das doch sehr kurios und würde mich freuen wenn jemand einen Rat hätte.

Danke schonmal im Vorraus!

Mfg
 
  • Problem bei Vollgas

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke es handelt sich um einen Kabelbruch/Masseproblem der Einspritzleiste, dadurch bekommt er kurzzeitig keinen Sprit. Füllt sich an wie wenn man bei 6500 U/min vom Gas geht.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Zundung: kerzen , kappe , rotor, kabel. Ueber pruef mall.
Sehe auch nach mit leicht nass gemachter zund verteiler.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich würd erst mal die Zündkerzen checken ! Ich bin ein halbes Jahr so rumgefahren ! Immer hat er gebockt und gestottert ! Keine Werkstatt wußte mehr Rat !
Die Werkstatt hatte mir falsche Zünkerzen mit falschem Elektrodenabstand verkauft !
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hallo!
Hatte das Problem auch,waren die Kerzen von den kurzstrecken total verrust.Mach am besten die NGK rein. :D
Mfg.Faucher
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Les doch mal den Fehlerspeicher aus!
 
V

VanNelle

Dabei seit
05.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi!

@BM910 das hab ich schon gemacht kein Fehler vorhanden...thx

Werd das mal mit den Zündkerzen ausprobieren scheint mir erstmal die einfachste Lösung gibt es da bestimmte die man nehmen sollte oder wollen wir es mal so sagen welches sind die besten?


MfG
 
K

kadettc20let+

Dabei seit
03.01.2004
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
ich glaube die meisten kommen mit der fr6 dtc ganz gut aus.

Hatte ein ähnliches problem,allerdings mit der ph 2.

Elektrodenabstand veringert und alles war ok.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hallo!
Geh mal mit der Suchfunktion auf" F5DPOR Vergleichstyp von NGK"wird Dir weiter helfen.Gruss Faucher
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
Für Serienmotor würd ich Serienkerzen nehmen,glaub 7 er Wärmewert.
F5DPOR werden verwendet bei Phase 3.5 aufwärts.
FR6DTC nimmt man bei Phase 1-3

auf der EDS Seite müsste auch einiges über die Kerzen stehen.

mfg Klaus
 
V

VanNelle

Dabei seit
05.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ja das werd ich wohl mal austesten mit den NGK-Kerzen
ZFR6F-11 <--- die werd ich wohl nehmen zur Zeit hab ich Beru Kerzen drin

Wo kann man die am besten und schnell beziehen auf der offiziellen Page kann man nicht bestellen mein ich oder irre ich mich da???


MfG
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin "!

Nicht alles , was wir auf Lager haben , ist auf unserer HP !

Einfach kurz anrufen oder eine Mail an [email protected] schicken , per Vorkasse gibt es diese Kleinteile am Günstigsten !

mfg ASH
 
V

VanNelle

Dabei seit
05.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Danke an alle!

Hat tatsächlich an den Kerzen gelegen jemand hat mir die falschen Kerzen verkauft Beru mit 4 elektroden nun sind Bosch drin und er läuft wieder wie ne 1.


MfG
 
Thema:

Problem bei Vollgas

Problem bei Vollgas - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zafira A OPC ruckelt ab 2750upm wenn er warm ist: Hallo habe folgendes Problem, Zafira A OPC Evo235 von Vmax fängt nach ca. 10min fahrt extrem zum ruckeln an ab 2750upm ab 4000upm wird es wieder...
ladedruck problem c20let: Hallo liebe Mitglieder ich bin neu hier in Forum und kenn mich leider noch nicht so gut mit Turbo Motoren aus und mit dem c20let in der...
Omega B x25xe dreht nicht über 4500 U/min: Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Omega B 2.5 V6. Wenn er kalt ist und ich ihn starte läuft er ganz normal, die ersten 1 bis 2 Km...
Oben