Porsche Turbo Felgen auf Calibra

Diskutiere Porsche Turbo Felgen auf Calibra im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, es gab einen Calibra von Ingo, den er auf Porsche Turbo Felgen umgerüstet hat. Meine Frage, wie hat er den Lochkreis von 5 x 110 auf 5 x 130...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

es gab einen Calibra von Ingo, den er auf Porsche Turbo Felgen umgerüstet hat.

Meine Frage, wie hat er den Lochkreis von 5 x 110 auf 5 x 130 angepasst ???
Weiß jemand wo es solche Adapter gibt ?

Gruß Stefan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
servus Stefan,

kurz geschrieben: ja die gibt es und zwar bei H&R sogar mit verschiedenen ET´s
Ist auch mein Traum die Dinger zu verbauen, ich hab gesehen, daß es die geschwungenen Porschefelgen vom turbo in 8x18 von RH gibt, recht interessant. Da ich aber auf keinen Fall bördeln will, wird das wohl nichts. Vielleicht nehm ich aber die 17 Zöller vom Boxter.

MfG,

Tillmann
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI!

Mann muß eigentlich garnichts umrüsten! Die Felgen (Porsche) werden von R&H hergestellt! Die Felgen die sogenannten R&H MB Turborad (will ich warscheinlich auch draufziehen wenn ich endlich Kohle fürn LET hab) gibts natürlich im bewärten %-Loch Adaptersystem in allen 5-Lochkreisen! Also einfach in 5/110 bestellen dranschrauben und ab gehts!
Übrigends einfach mal in den neuen Rieger-Katalog reinlinsen, da sind die auch drin:D

mfg
Sebi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von sebigsi
HI!

Mann muß eigentlich garnichts umrüsten! Die Felgen (Porsche) werden von R&H hergestellt! Die Felgen die sogenannten R&H MB Turborad (will ich warscheinlich auch draufziehen wenn ich endlich Kohle fürn LET hab) gibts natürlich im bewärten %-Loch Adaptersystem in allen 5-Lochkreisen! Also einfach in 5/110 bestellen dranschrauben und ab gehts!
Übrigends einfach mal in den neuen Rieger-Katalog reinlinsen, da sind die auch drin:D

mfg
Sebi


Moins,

einerseits hast Du Recht, auf der anderen Seite gibt sich nicht jeder mit der popeligen RH Nabenabdeckung zufrieden, sondern möchte doch lieber den großen Deckel mit ´nem schönen Porscheemblem:D Sowas kommt erst richtig gut!!!
Zu bewundern in der aktuellen Flash, S. 61 linke Spalte, der silberne Cali.

MfG,

Tillmann
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
4x100 oder 5x110 gehort auf einem Opel....und wenn man 5x130 fahren will kauft man sich doch ein Porsche:D:D:D:D:D:D:D
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
@Tillmann
Ich denke das dürfte kein Problem sein die Abdeckungen von Porsche zu kriegen:D:D:D
Außerdem sind die Felgen von R&H vielll billiger!

mfg
Sebi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Seb,

dat geht leider nicht, die Nabenabdeckung vom Porsche auf die RH-Felgen zu pappen, da die vom Porsche viel größer sind.
Außerdem kosten die bei Porsche mal eben satte 400DM.
Und aus den des Zeiten des "nachtsumsautorennenummalebeneinpaarteileabzubauendieichgebrauchenkann" bin ich inzwischen raus:rolleyes:
Außerdem gibt es die geschwungenen Turboflegen, die ich gern hätte nur in 18". Da bei mir oberstes Gebot ist, keine Karosseriearbeiten, kommen nur bei mir nur die 17" vom Boxter in Frage.

MfG,

Tillmann
 
S

SQP

Guest
Hi,

das RH AH Turbo Rad ist nicht gleich mit dem orig. Porsche Rad.

Das Porsche Rad wird von Mille Miglia gegossen und kann auch dort bezogen werden allerdings nur in 5x130 mit passenden Adapter auf alle 5-Loch oder 4x100 Lochkreise.
Optisch sieht man den Unterschied zwischen AH-Turbo und Mille Miglia das Mille Miglia Rad sieht besser verarbeitet aus und ist qualitativ hochwertiger. Gibt in 7,5 und 9 x 17 und 18" ET sind je nach Adapterstärke dann verschieden.
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
HI

Ich muss mich mal im geschäft erkundigen aber meines Wissens besteht der hauptunterschied zwischen Mille Miglia und den RH dingern darin das die turbofelgen von MM hohlräume haben die eingegossen sind um die felge leichter zu machen,außerdem haben "echte" Turbofelgen einen sog. Ventilatoreffekt der die heiße luft aus den Radkästen absaugt beim fahren und so die Bremsen besser gekühlt werden ob das bei denen von RH auch ist weiß ich net aber solche dinger kommen bei mir auch drauf das ist sicher!!!!!!!

Und zu diesen kommentaren von wegen wer 5x110 hat soll auch 5x110 fahren kann ich nur sagen das es keine schande ist das beste zu wollen und das beste gibt es leider nur in 5x130 :D

Nix für ungut


Gruß MaXxCaliTu
 
S

SQP

Guest
Hi,

genau aber dann müßte ja man auf 5x130 komplett umrüsten wenn man das beste will nämlich ne Mov`it Bremsanlage in 5x130.

Noch was, die MM ist zwar teuerer als die RH aber wie gesagt besser verarbeitet, sie hat den Ventilatoreffekt und hat gleich auch die Porschenarbendeckel und so teuer ist die gar nicht. Komplettradsatz in 17" mit Adaptern/Reifen so um die 1700,- €
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von SQP
Hi,

genau aber dann müßte ja man auf 5x130 komplett umrüsten wenn man das beste will nämlich ne Mov`it Bremsanlage in 5x130.

Noch was, die MM ist zwar teuerer als die RH aber wie gesagt besser verarbeitet, sie hat den Ventilatoreffekt und hat gleich auch die Porschenarbendeckel und so teuer ist die gar nicht. Komplettradsatz in 17" mit Adaptern/Reifen so um die 1700,- €



Hallöchen SQP,

hast du vielleicht eine E-Mailaddresse von der Firma, bzw. wer verkauft die MM-Felgen?!

Merci,

Tillmann
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Hi,

hab den Thread erst jetzt gesehen - mal zur Info:

Danham müsste die Felgen vom Ingo evtl. noch rumliegen haben,
den einfach mal fragen.

Der Ex-Ingo Calli läuft derweil auf Astra Turbo Coupé-Felgen.

Gruß

René
 
S

SQP

Guest
Hi,

einziger zu empfehlender Ansprechpartner wenn es um Porschefelgen geht ist meiner Ansicht nach SAT Autosport.

http://www.sat-autosport.de/

Mit denen hatte ich damals mal gesprochen wegen den Felgen und muß sagen die Jungs sind sehr zugänglich und geben ne Menge Infos wenn man dort anruft. Die vertreiben auch ausschließlich die MM (also orig. Porsche) Felgen incl Porsche Deckel.

Eintragung ist auch so ne Sache wegen dem Adapter aber die machen das vor Ort. Wenn ich mich dafür entschieden hätte dann hätte ich die Räder dort geholt und vor Ort auch gleich eintragen lassen, nur hab ich mich dann für 17" CR7 entschieden. :D

 
D

DD

Guest
Genau und ich finde die Coupefelgen sehen auf dem Cali richtig gut aus. Mal abgesehen von dem angeblich extra auf dieses Fahrzeug abgestimmten Chip (eine Kopie einer ganz alten EDS-Phase-1) hat der neue Besitzer auch einen guten Kauf gemacht - die Karosse ist nämlich 1a.

Gruß, Stephan
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Danke Stephan !
Mittlerweile wurden ihm ja von EDS Beine gemacht - und richtig zischen tut er jetzt auch :D ! Die Sachs - Kupplung ist Montag drin...

Gruß

René
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Also gibts bei SAT die Turbo auch mit Adapter auf 4/100?
Die gefallen mir echt gut, nur b die auf meinem gut aussehen ist ne andere Frage:rolleyes:
Noch lieber wären mir ja die WinTec-Alus, nur das da eine Felge läppische 2.500 Mark kostet:eek:
Andrere Frage wo kriegt man denn nun die MM-Felgen her?

mfg
Sebi
 
S

SQP

Guest
Hi,

bei SAT gibts die Felge mit Adapter auf 4/100 Opel.

Die MM Felge wird von SAT vertrieben wie schon weiter oben geschrieben...

Die Wintec Twister ist heiß, das stimmt aber preislich echt nicht mehr human...
 
S

SQP

Guest
Hi,

das ist ne Wintec Twister in Mini Ausführung ;)

Das Rad gibts von 13"-18"(evtl. auch 19+20")
und immer in 1/2 Zoll breiten hab die mal auf nem Lotus Omega gesehn, aber halt zu teuer dann lieber WRD,Work,Dynatech...
 
Thema:

Porsche Turbo Felgen auf Calibra

Porsche Turbo Felgen auf Calibra - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Reibringe 322x32 Porsche 993 Turbo Audi RS2: Hallo Ich suche Reibringe vom 993 Turbo bzw Audi RS2 in 322x32mm. Vielleicht hat ja jemand noch welche liegen oder weiß, wo man sie günstig...
Brembo Bremssattel am Calibra: Hallo, hat jemand schonmal 996.352.425/426 Bremssättel am Calibra verbaut? Das sind die HA Sättel vom Porsche Carrera 911 (996) C4S model 02-05...
Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
Oben