Pop Off Ventil welches ?

Diskutiere Pop Off Ventil welches ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallöchen :lol: Ich würde mir gerne ein pop off ventil kaufen jetzt meine Frage welches außer das von eds wäre denn noch gut? Hätte gerne so...
I

Ilzis Turbinio

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hallöchen :lol: Ich würde mir gerne ein pop off ventil kaufen jetzt meine Frage welches außer das von eds wäre denn noch gut?

Hätte gerne so eines wie beim RS 2 das mehrmals nacheinander pfeift.
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
...mehrmals hintereinander pfeift????

keine Sorge das machts automatisch wenn nicht voll beschleunigst, dann kommt die Sache in Schwingung ...

Kannst eigentlich jedes nehmen, wichtig ist halt das du dasd originale lahmlegst!
Dazu holst dir noch ein Rückschlagventil (gibts als Original Opel Ersatzteil) und T stück + 1m unterdruckschlauch...
Hab selbst eins von EDS drin... funzt aber auch mit anderen, wie gesagt originales halt lahmlegen!

ne schöne Einbauanleitung findest auch bei EDS!


gruß Mike
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Würde zu dem von Vmax raten, ist das beste ohne Zweifel meiner Meinung nach.

Ist nämlich sogar abschaltbar auf Knopdruck, zudem elektronisch statt mechanisch.

Da gibts eigentlich keine Alternative zu, zumal es ncioht teure ist als das von EDS.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ja, das ist so.
Das eBOV hat eine deutlich schnellere Reaktionszeit als ein über Unterdruck gesteuertes BOV und darauf kommt es eben an.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Hat einer von euch schon was negatives über das poppi von Vmax gehört??? Weil es klingt ja echt interessant!
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Bisher nur die etwas längeren Lieferzeiten :? , sonst nur positives :D
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nach meinen Informationen gab es bei keinem der im C 20 LET montierten eBOV´s bis jetzt Probleme, im Gegenteil.
Und es sind nun schon einige die verbaut wurden.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
ilzi, kannst meins haben, hole mir das E-Bov.... EDS hatte meine Bestellung nicht weiter bearbeitet, Sorry.
Meld dich per telefon.
Gruß
Steven
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

@V6 Power
Was hattest du für ein PopOff in Luckau? Das war doch kein Baileys Popi oder?



Eric
 
I

Ilzis Turbinio

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
eBOV Pop Off

Kann mir einer von euch sagen von welcher Firma das eBOV Pop Off Ventil ist ?
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
So, Thema noch mal Hochholen!

Wer fährt denn bitte ein eBov?
Soll doch mal einer seine Erfahrungen Preis geben!

Kann ich das eBov auch bei Serien Motor fahren? :!:
Das Bov von EDS soll bei serie Probleme machen können in der Teillast,
sagte man mir am Tele von EDS!

Wie läuft der Einbau? :?:
Genauso, wie beim Bov von EDS?
Was passiert mit dem Orginal Ventil am Turbo?

Jeder sagt, es sei Besser, aber nichts richtig Konkretes war noch nicht dabei?

Bitte um Input!!!! :roll:

MFG Bastian
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
!

Ein Tip wie sich das pop off bei serie verhält würde mich auch interessieren, bin auch noch am überlegen was ich mir für eins Kauf.

Nimmersatt
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

der Einbau das eBOV geht etwas anders aber es ist eine Anleitung dabei und wenn Du nicht zwei linke Hände hast, sollte das zu schaffen sein.
Der Vorteil das man das Ventil (eBOV) nicht als solches erkennen kann, weder TÜV noch Polizei, selbst beim Testen nicht, da man es auch per Knopfdruck am geheimen Schalter ausschalten kann.

Das originale Umluftventil würde ich weder beim BOV, noch beim eBOV deaktivieren, dadurch kann sich der Sound etwas reduzieren aber ich habe genug möglichkeiten den Druck schnell loszuwerden. Das ist sicher bei leistungsgesteigerten LET mit höherem Ladedruck noch wichtiger.

Das eBov kann mit einem Leerschlauch zum ausblasen verlängert werden, so das fast der ganze Sound nicht mehr da ist aber die Funktion voll erhalten bleibt oder auch genau im Gegenteil, mit einem Trichter versehen werden das der Sound richtig laut ist.

Das eBov ist in der Reaktionszeit sehr schnell, so das ein spürbarer besserer Anschluss beim Schalten erfolgt. Die Geschwindigkeit ist im wesentlich durch die elektronische Steuerung zu erkären, die natürlich einer Unterdrucksteuerung gegenüber schneller ist.
Weiter ist natürlich auch der gesamte Aufbau des Ventils anders aber das geht dann schon ins Detail.

Soweit ich weiss, spricht nichts dagegen das eBOV im Serien LET zu verbauen, zumindest gab es bei keinem der verkauften eBOV für ein LET irgendwelche Probleme, egal ob Serie oder nicht.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Mal eine Frage .... :

Warum soll denn die elektronische Ansteuerung eines elektrischen Magnetventils viel schneller sein , wie ein unterdruckbeaufschlagter Kolben , der nur einen recht kleinen Hub machen muss , um den Abblaskanal freizugeben ?

Das muss mir erstmal einer erklären ?

Bei der Elektronik habe ich zum einen die Ansprechzeiten des Drucksensors und dazu noch weitere Dämpfungsglieder in der Meßkette der Signalkonditionierung , dann noch das komplette Timing der CPU bis zur Entscheidung , das elektrische Ventil zu öffnen ?

mfg ASH
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Kann man die beiden BOV´s nicht in ihrer Reaktionszeit testen ? Wäre doch interessant.
 
Thema:

Pop Off Ventil welches ?

Pop Off Ventil welches ? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Oben