Pop Off Ventil für Z16LET!

Diskutiere Pop Off Ventil für Z16LET! im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Na na, macht ihn nicht gleich fertig bei seinem ersten Post :lol: :lol: Gibt ja jede Menge Firmen, die explizit "Pop off"-Ventile verkaufen...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na na, macht ihn nicht gleich fertig bei seinem ersten Post :lol: :lol: Gibt ja jede Menge Firmen, die explizit "Pop off"-Ventile verkaufen :oops: Verständlicher Weise, weil bei einem Blow off Ventil ist die Kundschaft derart verunsichert, dass sie es lieber dort kauft, wo es das "Pop off" gibt :roll: Also ist es besser, man verkauft "Pop offs" :wink: , weil man der Kundschaft auf eine Anfrage ja nicht "vergiss das pop off, du hast ja eh ein internes WG auf deinem Lader" :wink: :lol: :lol: sagen kann - glaub von dem Kunden hört man sonst nie wieder was :oops: :D

@ Tobi-R

Das Schlauchkit dient in erster Linie der Optik. Erst in zweiter Linie haben diese Spezialschläuche ein bei Serienleistung zu vernachlässigendes besseres Temperaturverhalten, da sie sich nicht so stark zusammenziehen wie die originalen. Für die Funktion des BOVs reicht einfach ein Stück Rohr im Durchmesser deines LD-Schlauches, welches einen 25 mm Anschluss (Rohr) hat. Dieses Rohr installierst du in den LD-Schlauch so nahe wie möglich an der Drosselklappe. An den 25 mm Anschluss kommt ein Stück 25 mm Schlauch und daran das BOV. Dann brauchst noch einen Unterdruckschlauch für die BOV-Ansteuerung, aber das ist bei guten Ventilen schon dabei. Das T-Rohr haben gute Tuner ebenfalls im Angebot 8)
 
  • Pop Off Ventil für Z16LET!

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ein ganz dezenter Verweis in meine Signatur :oops:
(Der Unterschied, als Wissenserweiterung)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
"vergiss das pop off, du hast ja eh ein internes WG auf deinem Lader" :wink: :lol: :lol: sagen kann - glaub von dem Kunden hört man sonst nie wieder was :oops: :D

Haben da andere Erfahrungen gemacht. Die Kunden sind einem dankbar, wenn man sie davor bewahrt, ihr Geld für unnützes Zeug zum Fenster rauswerfen.

Und diejenigen, die schon ein Blowoff verbaut haben, merken plötzlich wieder, wie schön sich das Auto in der Teillast verhält, wenn sie das Teil mal wieder abklemmen. ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
"vergiss das pop off, du hast ja eh ein internes WG auf deinem Lader" :wink: :lol: :lol: sagen kann - glaub von dem Kunden hört man sonst nie wieder was :oops: :D

Haben da andere Erfahrungen gemacht. Die Kunden sind einem dankbar, wenn man sie davor bewahrt, ihr Geld für unnützes Zeug zum Fenster rauswerfen.

Und diejenigen, die schon ein Blowoff verbaut haben, merken plötzlich wieder, wie schön sich das Auto in der Teillast verhält, wenn sie das Teil mal wieder abklemmen. ;)

Nützlich oder nicht Stephan, das steht nicht zur Diskussion. Der Kunde will es zischen hören, so wie er es von seinen Vorbildern kennt, welche man in diversen Kino-Kassenschlagern sehen kann. Dein Einwand mit der Teillast ist natürlich berechtigt, wobei es da auch auf das verwendete BOV drauf ankommt. Ich bin schon Bailey, Blitz und HKS am Z-LET gefahren. Sicher ist die Teillast mit einer geschlossenen Variante die sauberere Angelegenheit, keine Frage. Aber ich für meinen Teil habe es nie bereut, dass ich offene BOVs gefahren bin bzw. fahre. Natürlich nur qualitativ hochwertige und kein EBlöd Kram. Die wenigen kleinen Unannehmlichkeiten, die eine offene Variante trotz dem mit sich bringt, bin ich bereit in Kauf zu nehmen. Ich mag halt das Zischen - das geb ich ganz offen zu und steh auch dazu - warum auch nicht :D
 
christoph.k

christoph.k

Dabei seit
08.03.2008
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Na na, macht ihn nicht gleich fertig bei seinem ersten Post

Das Aufmerksam machen war ja spassig gemeint mit 3 Smileys dahinter. :)
Spreche es ja auch oft bei Freunden oder Kollegen als Pop Off aus, sonst wissen die nicht was ich da her rede :)

Hat sich ja sehr eingebürgert.
Gibt´s aber glaub ich überall, solche Fachausdrücke.
Ein Kabel ist eigentlich eine Mantelleitung, sagt ja kein Mensch auf´n Bau: "Hey gib mir mal die Mantelleitung"

Ich war mir und bin mir über die Nachteile im klaren und nehme sie in Kauf. Liest man ja eh überall.
Ich steh dazu -> Zischen ist geil. :twisted:
Und wenns mir mal aufn Sack geht häng ichs wieder ab und schaut gut im Motorraum aus. :D

Wieder zum Thema:
Habe jetzt mehr wie 100km runter in folgender Zusammenstellung:
kein RSV an der ULV, BOV ist an der Leitung vom ULV angehängt.
bis jetzt kein Notlauf, keine Warnläuchte, fährt sich normal, zischen halt nicht so optimal :roll:

Der neue Ventildeckel bringt auch keine Leistung, sieht nur gut aus. :D

Grüße,
Chris
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, sieht sehr gut aus :p Wenigstens hauen einem die Schläuche durch die schwarze Farbe nicht gleich die Augen ein. Ist auch besser, falls mal ein Polizist da nachsieht. Musst dir halt nur eine gute Erklärung überlegen, für was das BOV gehört :wink: :lol: :lol:
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Will mir jetzt auch die Schläuche mit dem Blow-off einbauen.
Hab noch ein Bailey DV 26 vom C20LET über, kann ich das verbauen, oder sollte ich ein anderes BLow-off nehmen ???
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
du kannst es probieren, wenn es zu viel abbläst dann must halt das dv26d nehmen

habe an meinem z20let auch das dv26, weil das dv26d viel zu spät aufgemacht hat und zu leise war, funktioniert bisher einwandfrei :)



mfg
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Will mir jetzt auch die Schläuche mit dem Blow-off einbauen.
Hab noch ein Bailey DV 26 vom C20LET über, kann ich das verbauen, oder sollte ich ein anderes BLow-off nehmen ???

Probieren geht über studieren Steve 8) Möglicherweise ist die Feder des DV26 zu lasch für den OPC. In diesem Fall entweder das DV26D oder das HKS SSQV einbauen. Eine extra auf das HKS abgestimmte Software-Applikation ist per IPF-System verfügbar :wink: :twisted:
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Gibts das HKS ( obwohl ich lieber ein Bailey hätt !!) auch über dich/euch zu kaufen, und wenn ja Preis ??
Gerne auch per Pm oder Mail !!!

Apropo Preis: IPF is auf der .de HP auch billiger geworden !!!
 
happydee45

happydee45

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
:friends:
... vorläufig fertig und fahrbereit!

Bin jedoch noch nicht 100%ig zufrieden. Ich hatte mir extra Schellen gekauft, aber entweder waren diese zu groß oder zu klein :x Lediglich an der Drosselklappe hat eine gepasst. Werde jetzt mal schauen, ob es auch mit den Baumarktschellen hält. Außerdem bin ich mit der "Lage" des Bailey noch nicht zufrieden. Nach der ersten Montage lag das Bailey auf der Batterie auf :( Habe dann den Schlauch etwas gekürzt, aber jetzt konnte ich den Unterdruckschlauch nicht ordentlich verlegen... meint Ihr ich kann den Schlauch noch etwas kürzen, um das Bailey noch einen Zentimeter weiter "rein" zu bekommen. Dann würde ich den Unterdruckschlauch so verlegen, wie auf den Produktfotos von Klasen - dort sitzt das Blow Off auch wesentlich weiter drin?! Wie habt Ihr das gelöst? Mit was kürzt man so einen Silikonschlauch eigentlich richtig? Die Verlegung des Unterdruckschlauches ist also nur mal provisorisch. Außerdem würde ich den Unterdruckschlauch an dem T-Stück usw. gerne mit einer Art Schelle fixieren, was kann ich da nutzen? Ideen?

Heute Mittag dann die ersten Fahrt 8) ... meine Güte! Für was braucht Ihr da auch noch ein RSV! Das Zischt ja wie Hölle ...


Hier meine Einkaufsliste:


Motorraum:


Blow Off:


Unschöner Anschluß:


Und zu guter Letzt noch mein bester Freund - habe diese Scheiß Einwegschelle nicht auf bekommen!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also wir haben jetzt schon einige Male den Schlauchkit von Samco für den Corsa OPC verkauft, da gabs nie Probleme mit der Einbauposition des BOVs.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Musst dir halt nur eine gute Erklärung überlegen, für was das BOV gehört :wink: :lol: :lol:

Benzindruckregler.

Wegen dem Schlauch, der sitzt doch gar nicht richtig?
Die HD-Schellen muss man schon in der richtigen Größe bestellen wenn man die verbauen will :D
 
happydee45

happydee45

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte ja es wären die richtigen Größen :roll:

Wie meinst du das mit nicht richtig sitzen?
An der DK noch etwas drehen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja weiter unten am LLK würde ich auch noch nen bissel fummeln. Sitzt auf dem anderen Bild ja anders der Schlauch.
Blow Off bis anschlag draufschieben.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und quetsch die Unterdruckleitung vom BOV net so (Kabelbinder) :wink:
Im ürbigen sind diese HD Schellen oder wie auch immer die heißen im Gegensatz zu den echten Mikalor der größte Rotz.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
An den Schellen, die oben auf dem ersten Bild zu sehen sind?
Ich glaub des machen ma mal in ICQ...muss ja dann etz gleich weg :wink:
 
Thema:

Pop Off Ventil für Z16LET!

Pop Off Ventil für Z16LET! - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Forge Wastegate Dose ohne Phase: Hallo Leute! Ich bin nun seit 1 Monat stolzer Besitzer eines Astra H OPCs. Bin davor einen Corsa D OPC mit Phase und einigen Modifikationen...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Oben