Pop-Off rasselt...?!

Diskutiere Pop-Off rasselt...?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin!! Ich hab folgendes Problem: Bin vorhin von der Arbeit nach hause gefahren und hab spontan gemerkt, dass sich auf einmal in das übliche...
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Ich hab folgendes Problem: Bin vorhin von der Arbeit nach hause gefahren und hab spontan gemerkt, dass sich auf einmal in das übliche Pfeifen vom Pop-Off Ventil so ein komisches Rasseln mit eingemischt hat! Ist immer genau in dem Moment, wenn ich nach Volllast vorm Schalten vom Gas geh. Heute morgen war's noch ein sauberes Pfeifgeräusch, jetzt wars n kurzes rasseln. Und irgendwie bin ich der Meinung, das der auch nicht mehr so nach vorne marschiert ist, wie vorher, das kann aber auch nur n "Placeboeffekt" sein. Also erstmal das Ventil, ich hab noch das Serienteil. Hat das zufällig jemand von euch schonmal gehabt oder ne Idee, die mich nach vorne bringt??
Und wo sitzt das Ding überhaupt ganz genau, vielleicht kann man da ja schon direkt was sehen....?!

Gruß
Markus

Übrigens werd ich mir mal die Tage, an denen ausnahmsweise mal alles in Ordnung ist, im Kalender notieren. Zum Angeben: "Schon 14 Tage ohne defekt, das soll mir erstmal jemand nachmachen...." :roll:
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Das PopOff sitzt am Turbolader,wo der unterste der 3 dünnen Schläuche angeschlossen ist! Öffnet wahrscheinlich nicht richtig. Bei meinem NICHT-serien Pop Off, kommt je nach Federvorspannung auch ein Rasseln zustande. Einfach mal auf Dichtheit und den Ladedruck prüfen, das rasseln ansich ist doch eine feine Sache! :wink: In der SUCHE solltest auch einiges dazu finden. lg
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ist es wirklich ein Rasseln oder ehr ein Schnattern?
Original hat der Cali kein PopOff Ventil, ehr ein Umluftventil!

Selbst die Bezeichnung PopOff ist nicht richtig!
Ein Blow Off oder Blow Off Valve (BOV) ist die richtige Bezeichnung!
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ok, dann nennen wir es BOV....wusst ich net... :wink:
Aber zum Thema, isses jetzt prinzipiell n Alarmsignal oder bedeutet das nichts schlechtes? Kann es denn irgendwie einfluß auf die Beschleunigung haben, ich rede da von meinem "Placeboeffekt"...?! Und wie ist es zu erklären, das es morgens noch vernünftig zischt und später dann rasselt?
Naja, und n schnattern würd ich mal so sehen, das es dann ja wie ein kurzes mehrfach Geräusch wäre, es ist aber eher ein kurzes "prrr" nur für 1-2 Sekunden etwa.... :roll:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
So...jetzt auf dem Weg zur Arbeit hat's garnix mehr gesagt, kein Pfeifen und nur selten so n leises Rasseln. Kann das auch sein, dass das Ventil irgendwie fest ist oder so? Und irgendwie hab ich echt das Gefühl, das mir n bisschen der Druck nach vorne abhanden gekommen ist.... :roll:
Könnte ich evtl Abhilfe mit nem neuen BOV schaffen, was weiß ich, vielleicht n Baileys oder so...?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hm, hast du das Serienventil Stillgelegt oder nicht!
dieses "prrrr" kommt eigentlich nur zustande, wenn beide Ventile nicht mehr funktionieren bzw eine Fehlfunktion haben!
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ich selber hab bei mir garnix gemacht und ausser dem Serienteil ist da auch nüscht....
Wusste ja bis gestern nichtmal, wo das Teil sitzt :oops:
Ist es das, mit dem Gestänge dran, überm Lader? Oder gibt's da mal n Bild von? Ich will mir das Dingen unbedingt mal angucken...
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ahso, der Wagen hat bis letztes Jahr November, ein Jahr lang inner Halle gestanden und auch vorher schon war der Stecker von der 1.Gang-Erkennung abgezogen und die sind die ganze Zeit im Notprogramm, ohne Turbo gefahren.Kann es vielleicht auch deshalb kommen, dass das Ding, jetzt wo es wieder genutzt wird, einen auf die Mütze gekriegt hat? Musste sich ja ewig nicht richtig bewegen, wenn ich das richtig versteh.... :roll:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hm du hast also gar kein zusätzliches BOV verbaut?
Ohne die 1. Gang erkennung fährt der Wagen im Notprogramm mit ca. 0.3Bar, der Turbo und das Ventil arbeiten trotzdem weiterhin!
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Nö, n BOV hab ich nicht...
Ja, ich dachte bei dem Notprogramm wird das nicht so belastet und hat deshalb vielleicht jetzt n Problem oder so...
Schlägt es denn auch negativ auf die Leistung, wenn das Ventil fest sein sollte, oder kommt mir das nur so vor...? Irgendwie schlecht, so n Fahrgefühl zu beschreiben :roll: aber vorher hat der irgendwie viel sauberer und mit mehr Schub beschleunigt
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Es kann sein, dass das Ventil klemmt oder die Membran gerissen ist!
Wenn sie gerissen ist, würde das auch den beschriebenen Leistungsverlust erklären!
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Na das ist doch schonmal was...käme ein BOV im Austausch oder als Zusatz? Wär ja blöd, wenn ich mir das Serienteil neu kaufen muss und noch zusätzlich ein BOV... :roll:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Wenn du ein Serienumluftventil drin hast, dann kann das doch vorher garnicht gepfiffen haben!! das Serienteil hört man so gut wie gar nicht!!
das rasseln ist irgendwas anderes, evtl. Lader selber!!

mach mal nen Bild von Deinem Motorraum!! :wink:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Echt nicht?? Was zum Teufel hat dann da immer gezischt??
Bild kann ich sicher machen, dazu müsste ich aber wissen, welche Details ich fotografieren soll... :roll:
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Zieh mal den untersten der 3 Schläuche am lader ab, wenns da weg is, ist es das Serienventil, das kan je nach Federzustand auch schön schnattern! Ansonsten schleift was am lader wahrscheinlich!
 
Thema:

Pop-Off rasselt...?!

Pop-Off rasselt...?! - Ähnliche Themen

Anschluss Pop Off Ventil an Ansaugbrücke: Kann mal bitte jemand ein Bild einstellen, ich hab hier ein Baileys Pop Off Ventil und würde gerne wissen wo genau ich es an der Ansaugbrücke...
Problem Pop off/Ladedruckanzeige: Hallo ihr Lieben... ich hab leider unter den unzähligen Pop Off und Ladedruck Posts nicht das richtige gefunden. 50 TKM lief alles tadellos...
Pop off Ventil einbauen wo?????: kann mir jemand sagen ob es egal ist an welcher stelle das pop off ventil eingebaut wird? also ich meine ein externes pop off ich habe mir...
Astra H GTC 2,0L 200 PS Pop Off !?: Erstmal einen schönen Guten Tag leutz aus dem Turbo Forum ! Ich bin neu hier und hoffe auf eine gute zusammenarbeit. Da ich mir nun einen Astra H...
astra h opc pop off ventiel: hi habe mich grade neu hier regestriert aber schon einige themen durchgelesen. fahre seit 2 tagen einen neuen astra h opc .es ist das geilste...
Oben