pop off ansteuern

Diskutiere pop off ansteuern im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi @all ich weiss nicht ob das schon jemand gemacht hat, aber ich würde gerne mein blow off per knopfdruch ansteuern! nur weiss ich nicht wie...
S

stoni84

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
Hi @all

ich weiss nicht ob das schon jemand gemacht hat, aber ich würde gerne mein blow off per knopfdruch ansteuern! nur weiss ich nicht wie?

hat das schon wer gemacht? ich glaube es könnte klappen wenn man die unterdruckleitung irgendwie umlenken könnte! aber keine ahnung ob es solche ventile gibt!

falls das wer schon gemacht hat oder einer weiss wies geht bitte melden!

danke schonmal
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

Du meinst freigeben per Knopfdruck, zur Sicherheit vor Entdeckung?
Entweder das elektronische BOV oder aber ein elektrisch gesteuertes Rückschlagventil. Du kannst ja nicht ohne BOV fahren, das heisst das Umluftventil sollte, falls deaktiviert, gleichzeitig aktiviert werden.
Geht am besten über ein Relais-Schalter.
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
was soll das bringen? die luft ablassen während dem fahren so das der motor überfettet und absäuft, oder wie?

oder willst du es von innen her abschalten? dann muß aber noch das originale umluftventil aktiv sein.

mfg michi

EIDT: na jetz warst schneller wie ich :wink:
 
S

stoni84

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
äh ja ja und nein!

hab nur die hälfte verstanden!

ja um es zu verstecken falls die pistenkontrolle es hören will!

ich hab schon eins, deshalb kommt das elektronische nicht in frage!

kannste mir genau erklären welches teil ich wo zwischenhängen soll?

ja ich will beide im motorraum haben und es vom innenraum her abschalten falls die "bei uns blauen" männlein mich anhalten und hören wollen!
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Hab ich mir auch schon Überlegt und nen Plan gemacht!
Man muss einfach ein 5/2 Wegeventil (Pneumatik) so einbauen das per Knopfdruck das Serien Blow Off stillgelegt und das andere aktiv wird!
Ist kein großes Ding!!! Die Beiden Rückschlagventile müssen also durch das Ventil umgekehrt werden!
Gibt nur ein PROBLEM: Das Ventil! Es muss Drucklos schalten können!
"Normale Ventile" schalten Vorgesteuert d.h erst wenn ca 1.5-2 bar
anliegen. Und diesen Ladedruck bekommen..... :? Gibt aber auch
Drucklosschaltende!
Noch komplizierter ist es ein Ventil für 12V zu finden. Normal sind 24/48 und 230V! Die 24V Ventile schalten erst wenn man min. 15V anlegt! Hab
ich auf der Arbeit getestet!

Fazit:
Wenn man ein Drucklos Schaltendes Ventil für 12 V bekommt ist es kein
Problem!!! Korrigiert mich wenn ich falsch liege bzw. Wenn es so ein Ventil
gibt! Ich arbeite bei Bosch und hab kein Ventil von Bosch gefunden. Festo
habe ich angeschrieben .... nix :(
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Kann man den Schlauch vom BOV abgehend nicht in den Innenraum legen?
Dann hat man im Innenraum vollen Sound und von aussen schön dezent :D
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Kann man den Schlauch vom BOV abgehend nicht in den Innenraum legen?

Nicht nur das, abgeshen vom sportlichen Ölgeruch, hat man auch das aus der Motorentlüftung überflüssige Öl im Innenraum entsorgt. :D

Soweit richtig, man muss halt nur ein schlatbares Rückschlagventil finden.

Um das für die Deutschen mal etwas transparenter zu machen wie das in der Schweiz abgeht, sollte ein Schweizer mal kurz die Situationen bzgl. eines BOW und der Rennkontrolle schildern.
In Deutschland brauch man sich dazu recht wenig Gedanken machen, solange es nicht gleich aus der Haube kommt. War am Sa erst beim TÜV, mit LLK, Verohrung aus Edelstahl, sichtbarem BOV, nur abgeklemmt für die ASU, hat keinen Interessiert.
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Kommt auf den TÜV an!
Ich habe bis jetzt noch immer bei einer kleinen Freien Werkstatt TÜV
gemacht (noch nicht mit dem Cali) da kommt eben einmal in der Woche
einer von der Dekra oder wer sonst Zeit hat....
Da bekommts du ganz unkompliziert TÜV wenn man allerdings etwas
eingetragen haben möchte muss man auf die TÜV Hauptstellen die sind
da ganz kleinlich!!!
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
es muss doch aber ein 5/2 wegeventil mit magnetsteuerung geben!
ich mach mich mal kundig! das hab ich ja schließlich gelernt! :shock:
 
P

PatrickR

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen bei Köln
hallo,

24Volt hin zu bekommen ist nicht das problem, könnte man so ein netzteil nehmen

Kfz Netzteil

desweiteren könnte man das mit 2 RSV und 2 normalen Magnetventilen realisieren, denn die preise vür so ein 5/2 Wege ventil sind auch jenseits von gut und Böse!

hier mal ein beispiel

mit einem kleinen kipp wechselschalter kann man dan die ventile steuern, an dem ventil was grade offen ist, ist auch das BOV aktiv, das andere ist durch das RSV stillgelegt


Gruß
Patrick
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Sieht jetzt war aus wie ´n großer Brauner Haufen, aber egal :lol:

Sowas meine ich ... Damit bei "ausgeschaltetem" Pop-Off das Serien-Umluftventil funktioniert!
 
Thema:

pop off ansteuern

pop off ansteuern - Ähnliche Themen

Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Astra f '97 Fahrerairbag austragen: Hallo Leute Wie in der Überschrift steht, würd mich interessieren, wie ich den Fahrerairbag von nem 97er Astra ausgetragen bekomme. Will ein...
Suche Ansaugglocke mit Anschluss für Blow Off Z20LET: Hallo, ich suche noch eine Ansaugglocke für meinen Z20LET die einen zusätzlichen Abgang für ein externes Umluftventil bzw. Blow Off Ventil hat. Da...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben