@dleds : so einfach ist das nicht.-
ein grösserer lader wird bei gleichem druck zu mehr leistung führen.
hier wird nicht eine gasflasche aufgedreht sondern ein verdichter durch abgase angetrieben. und im normalfall hat ein grösserer lader obenraus einen besseren gesamtwirkungsgrad. d.h. der ladedruck DD wird durch weniger abgasgegendruck ermöglicht.
sonst hätte ein k16 mit 1,2 DD genausoviel leistung zur folge wie ein k29 mit 1,2 DD....
um zum ursprünglichen thema zurückzukommen: schädlich für den serienunterbau ist nicht die endleistung sondern die momente die im OB grade im 6ten auftreten können... somit könnte man eher einen serienunterbau mit k24 UND OB 1,3 fahren als ein K16 mit OB 1,7-1,8...1,9
ich kenn ja was da immer so gebastelt wird mit anknallen von dosen
(zusatzfeder, vmaxdosen...)... auch halte ich ARP SCHRAUBEN grundsätzlich für quatsch bei serienpleuel. hier treten bei turbo keine
höhreren kräfte auf ausser man setzt den begrenzer in regionen wo eh
nur heisse luft kommt....
die maximale leistung des let erhält man bei seriennahen nocken und ASB
immer zwischen 5,5-6,5t umdrehungen ...