Platzprobleme Turbolader

Diskutiere Platzprobleme Turbolader im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; ich hab nen speziellen servo halter und motorhalter der marke eigenbau! da der lader eben soweit links sitzt! und ja, es passt tadellos!
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ich hab nen speziellen servo halter und motorhalter der marke eigenbau!
da der lader eben soweit links sitzt! und ja, es passt tadellos!
 
  • Platzprobleme Turbolader

Anzeige

STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Den GT3076R gibt es nur mit 100 ansaugseite.

GT3076R-WG-C10 hat genau 3"(76mmØ) Ansaug!!! ist Äußerlich nicht zu unterscheiden vom GT28RS oder GT2871 :D und reicht für Locker für eine Ü400 ...

Merkmale:
Lagerung: kugelgelagert
Kühlung: Wasser & Öl
Wastegate: integriert
Originalteilnr: sonder Anfertigung

Einsatzgebiet:
Hubraum: 2.0-3.0l
Leistung: bis max 500PS
Ladedruck: bis 2,5 bar

Turbine:
Einlass: T25
Auslass: Standard Garrett 5 Schrauben Auslass
Durchmesser: 56.5 mm
Trim: 84
A/R: 0.64 oder 0.86


Verdichter:
Durchmesser: 76 mm
Trim: 48
A/R: 0.60


Sonstiges:
Bezeichnungen: GT3076R-WG-C10
Lieferumfang: nur Turbolader ohne WG-Dose u. Halter!


Besonderheiten:
Plug`n Play tauschbar gegen GT28RS & GT2871R

Grüße Sebastian

der C10 ist aber kein richtiger gt30 die räder sind ein tick kleiner und haben ne n anderen trim

man kann sich aber auch nen gt3076 mit dem original mittelteil im kleinen gehäuse bauen lassen der geht dann bis max. 550ps :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Genau das was ich immer sage. Aber soll ja Leute geben die das nicht glauben :roll:.


EDIT

Die Keilriemengeschichte mein ich.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja gut, bei 4x4 braucht man ja die Servo. Aber bei ohne 4x4 muss man einfach mal bissi Köpfchen einschalten. Gibt Lösungen mit dem Rippenriemen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kannst ja umbauen auf elektrische Servo vom Astra G.

 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
hi,

ja ich hab den flachriemen, mit servo und wollte wissen welchen krümmer ich nehmen kann, damit ich mit dem 80er schlauch vorbeikomme?!

mfg

Ja den Friedrich Krümmer ! da geht ein 76" Schlauch drauf ohne das es scheuert. Fahre mein Krümmer jetzt 3000Km deswegen kann ich zur Haltbarkeit nicht´s sagen.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ja aber der 30/76 ist doch grösser wie der dein 28er??
oder lieg ich da falsch mit der denkweise :?:
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Denke nur geringfügig! werden sich nicht viel tun, FTT hatte geschrieben die sollen Identisch sein.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Den GT3076R gibt es nur mit 100 ansaugseite.

GT3076R-WG-C10 hat genau 3"(76mmØ) Ansaug!!! ist Äußerlich nicht zu unterscheiden vom GT28RS oder GT2871 :D und reicht für Locker für eine Ü400 ...

Merkmale:
Lagerung: kugelgelagert
Kühlung: Wasser & Öl
Wastegate: integriert
Originalteilnr: sonder Anfertigung

Einsatzgebiet:
Hubraum: 2.0-3.0l
Leistung: bis max 500PS
Ladedruck: bis 2,5 bar

Turbine:
Einlass: T25
Auslass: Standard Garrett 5 Schrauben Auslass
Durchmesser: 56.5 mm
Trim: 84
A/R: 0.64 oder 0.86


Verdichter:
Durchmesser: 76 mm
Trim: 48
A/R: 0.60


Sonstiges:
Bezeichnungen: GT3076R-WG-C10
Lieferumfang: nur Turbolader ohne WG-Dose u. Halter!


Besonderheiten:
Plug`n Play tauschbar gegen GT28RS & GT2871R

Grüße Sebastian

Schau hier :wink:
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ohh ja das hab ich schon wieder vergessen :) :)
dann dürft das wol die simpelste lösung sein!
MUSS man denn die entlüftung beiseite drehen oder machst du das nur wegen der thermik??
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
@ Calli3.0V6

Was hast du für ein Ölsteigrohr verwendet ? das vom NE ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also der GT3071 ist sogar schmaler wie der GT2871. Schaut auf die Homepage von Garrett. Dort sind die Lader auch bemaßt. Denke nicht das der GT3076 breiter wie der GT2871 ist.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
@ Calli3.0V6

Was hast du für ein Ölsteigrohr verwendet ? das vom NE ?

Nein das Originale ! habe es etwas gebogen damit es weiter richtung Batterie geht, die entlüftung habe ich einfach 90° gedreht und alles mit einen Samco 90° Schlauch verbunden !mit der Thermik habe ich da keine Probleme.
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ


Oder man verbaut gleich einen Krümmer der passt, da braucht man keine Servo versetzen u.s.w................ einzig die Motorentlüftung gehört gedreht!

Das mit dem davon fliegenden Keilriemen habe ich auch andauernd, passiert wenn der Motor mit hoher Drehzahl betrieben wird und sehr schnell hochdreht, da hilft nur ein zusätzlicher Spanner *lol* oder Flachriemen.

lg Jürgen
 
Thema:

Platzprobleme Turbolader

Oben