Plasmascheiben

Diskutiere Plasmascheiben im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab hier noch ´ne Plasmascheibe liegen, die soll in ´nen elektronischen Vectra/Cali-Tacho ... damit ich die reinbekomm, soll man ja von unten...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab hier noch ´ne Plasmascheibe liegen, die soll in ´nen elektronischen Vectra/Cali-Tacho ... damit ich die reinbekomm, soll man ja von unten mittig zum Zeigerausschnitt hochschneiden, oder?

Bild der Scheibe

Nur weiss ich nicht, ob ich da einfach jetzt durchschnippeln kann, sonst is es hinterher kaputt...
Soweit mir bekannt is der Rosa-Bereich einfach nur Trägermaterial, wo ich reinschneiden kann, während am Grauen Bereich dann Strom fliesst und der ja ganz bleiben sollte?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Öhm sagt mal, wie wollt ihr denn so die Zeiger für Tank- und Tempanzeige hinbekommen!?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Also für Tank- und Tempanzeige braucht nichts geschnitten zu werden, diese Zeiger lassen sich leicht abziehen und haben eine Sicherung gegen verdrehtes Aufsetzen! :wink:
Die Öffnung die ihr schneiden wollt ist die Reserveanzeige(die alten Scheiben müssen wohl drunter bleiben) :!:

Der Zeiger für den Drehzahlmesser läßt sich auch mit etwas sanfter Gewalt abziehen. Vorher muß man sich aber die beiden Endanschläge des Zeigers am Gehäuse markieren, um ihn dann wieder korrekt aufsetzen zu können!

Die Schnitte für die Tachonadel sind im Prinzip so richtig, es reichen aber zwei zwischen den Kilometerzählern und der Achse. :wink:


Gruß
Thomas
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
ähm, bei meinen tachoscheiben musste ich nix schneiden, weiß auch net ob das überhaut so gut is für die plasmadinger!?

wasser und tankzeige abziehen, drehzahlmesser über nadel geben, auf anschlag ziehen, dann abziehen, km nadel kannst dann so durchfädeln, musst normal nix schneiden!

gruß tobi
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
tachozeiger muss ja net ab, mit hand auf 100 oder so, dann halt so schräg drüberziehen, blöd zu erklären
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wieso machst du nicht die zeiger runter?!

ich hab die plasma scheiben damals bei meinem calibra verbaut und halt alle zeiger mit ner essgabel ausgehebelt nur beim tachometer ist halt wichtig zu markieren wieviel der zeiger vorgespannt war.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wieso machst du nicht die zeiger runter?!

ich hab die plasma scheiben damals bei meinem calibra verbaut und halt alle zeiger mit ner essgabel ausgehebelt nur beim tachometer ist halt wichtig zu markieren wieviel der zeiger vorgespannt war.

Das geht beim Mechanischen, beim elektronischen stimmt dann laut einigen Leuten die zeigerstellung nimmer und der Tacho is Schrott :roll:

Die Zeiger hebel ich ja beim mechanischen ganz locker mit ner Gabel runter :wink:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Also die Nadel vom Tacho sitzt meist sehr fest und ist auch schwer wieder zu justieren :!:
Da sind zwei kleine Schnitte zu den Zählern wohl die schnellere Variante, zumal man die Schnitte ja nachher eigentlich nicht sieht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
beim 260 er Tacho geht die Nadel auch runter,zwar schwer aber geht.Außerdem ist das neu justieren einfach,einfach Zündung an und der Tacho stellt sich auf 0 km/h und Nadel bei 0 einfach aufstecken....war bei meinem Tacho zumindest so.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

beim mechanischen Tacho hat man meist ein Problem wenn man die Nadel abzieht da sich darunter eine aufgewickelte Feder befindet und die tut sich dann entspannen.

Man kann auch in die Plasmafelder reinschneiden da passiert auch nichts nur muss man das danach wieder gut isolieren weil die Dinger mit ca. 100V AC laufen, also z.b. mit Nagellack wieder ausreichend isolieren. Oder eben irgendwas anderes(Sekundenkleber...) wenn die Freundin grad nicht mit Nagellack aushelfen kann.
 
Thema:

Plasmascheiben

Plasmascheiben - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Schlachtfest - Opel Calibra Turbo 4x4: Hallo Leute, ich schlachte nun doch meinen Calibra Turbo, da ich für ihn keine Verwendung habe. Bevor einige fragen, wieso ich ihn nicht am Stück...
LPC-R Front & Schweller, Hagus M3, Ölvorlauf VX-P, EBC: Alle Preise sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - exklusive Versand. Alle Teile sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - vom Astra G CC...
Oben