Plätschern im Ausgleichsbehälter

Diskutiere Plätschern im Ausgleichsbehälter im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, nachdem ich meinen Motorumbau auf Z20LET im Astra G so langsam fertig habe und der Motor jetzt läuft habe ich festgestellt dass...
S

saftpresse

Dabei seit
08.11.2019
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Motorumbau auf Z20LET im Astra G so langsam fertig habe und der Motor jetzt läuft habe ich festgestellt dass nach dem Start bei noch kaltem Motor relativ viel Wasser aus dem Rücklauf in den Ausgleichsbehälter läuft. Ist das bei dem Motor normal? Sollte das nicht durch Innenraumheizung und Ölkühler und danach wieder zurück in die Wasserpumpe laufen? Oder hat die Pumpe einfach so viel Förderleistung dass es eben trotzdem Wasser zurück in den AGB drückt? Kenne das Verhalten so nicht von den anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin.

Schöne Grüße
 
  • Plätschern im Ausgleichsbehälter

Anzeige

Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Ja es ist beim ZLET/H (natürlich auch LEL/R 😉) normal das da ständig Wasser in den Ausgleichsbehälter fließt.

Von den beiden dünnen Schläuchen kommt einmal vom Bypass vom Thermostat und einmal vom Turboladerrücklauf
 
S

saftpresse

Dabei seit
08.11.2019
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Super, danke für deine Antwort! Wobei ich sagen muss aus dem Rücklauf vom Turbo kommt bei mir nichts, was ja auch wenig verwunderlich ist weil der große Kühlkreislauf zu dem Zeitpunkt noch nicht geöffnet ist. Über die Überhitzung des Turbos mache ich mir aber zu dem Zeitpunkt erstmal noch keine Sorgen. Hatte nur irgendwie befürchtet dass z.B. der Ölkühler dicht ist oder so.
 
Thema:

Plätschern im Ausgleichsbehälter

Plätschern im Ausgleichsbehälter - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
z20let Kühlwasser übergekocht: Ich bin heute bissl im Baumarkt gewesen. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Keine rasen. Kühlmitteltemperatur max. 85Grad. Nachdem ich zu hause eingeparkt...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20LET wird zu heiß - Öl im Kühlwasser - ZKSchrauben nachziehen: Servus, Hab meinen AstraF auf C20LET umgebaut und vorletztes Wochenende soweit fertig gestellt das er fahrbar ist. Auto wurde bisher ca. 150KM...
Oben